USA – Großmacht unterm Sternenbanner

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Was macht ein gutes Quellenbuch aus? Reine Fakten über das beschriebene Thema? Verwendbarkeit und der Blick dafür welche Daten tatsächlich für das Rollenspiel relevant sind? Aufhänger und Abenteuerideen? Kann es ein „zu viel“ an Informationen geben? Das sind die Fragen, die mich in letzter Zeit immer häufiger beschäftigen wenn ich ein Quellenband für Cthulhu aus dem Hause Pegasus zur Hand nehme – zum Beispiel „USA – Großmacht unterm Sternenbanner“. Rein vom äußerlichen kann man ja echt nicht meckern, da hält Pegasus definitiv ihren Standard – Hardcover, gutes Papier, Schwarz-Weiß Druck, gute Bindung, das übliche halt. Wie sieht es nun mit […]

Technical Readout 3039

September 3, 2010 Infernal_Teddy 2

Nachdem ich euch vor kurzem euch vor lauter begeisterung die neue Grundbox von Battletech vorgestellt habe kommen wir nun zur nächsten Anschaffung die man machen sollte, wenn man vor hat, sich tiefer in die Materie einzuarbeiten: dem ersten Technical Readout(ab jetzt: TRO), oder, wie das früher hieß, als es noch BT auf deutsch gab, „Hardware Handbuch“. Früher, in alten Tagen war das noch das TRO 3025, mit dem Stand der dinge am Vorabend des 4. Nachfolgerkrieges, aber wie sieht das heute aus? Welches dieser Bücher sollte sich der geneigte Spieler heute kaufen? Gut das du gefragt hast, denn hier ist […]

Ratten!! – Kompendium

September 3, 2010 Lysminja 0

Das Ratten!!-Kompendium versorgt alle Rattenfreunde mit neuem Spielmaterial. Es werden neue Rotten, Gegner und Krankheiten vorgestellt. Zudem enthält es ein komplettes Abenteuer sowie ein neues Spielszenario: die Weltraumstation. Rotten Die Schattenschweife ist eine informationssammelnde Rotte, die unerkannt mit verschiedenen anderen Rotten zusammen lebt und einer inneren Stimme folgt. Zur Rotte der Wilden gehören Ratten, die nicht in der Rattenburg geboren wurden und von draußen, aus der Wildnis kommen. Sie sind einen harten Kampf um Vorräte, Verstecke und Rang gewohnt und zwingen sie den anderen Ratten manchmal auf. Die dritte Rotte sind die [B]Waghälse[/B], die immer auf der Suche nach spannenden […]

Second Sight

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Zu den definierenden Elementen des Horrors bzw. des Urban / Dark-Fantasy gehören auf jeden Fall üble Hexereien und übernatürliche Kräfte. Was wäre Lovecrafts „Cthulhu-Mythos“ ohne die Beschwörungen unzähliger Kultisten, oder Kings „The Shining“ ohne hellseherische Kräfte? Genau. Aus diesem Grund war ich einerseits begeistert, anderseits ein wenig zurückhaltend, als White Wolf das Buch [I]Second Sight[/I] ankündigte. Begeistert, weil mich das Buch in die Lage versetzen sollte, okkulte Charaktere zu erstellen, ohne gleich [I]Mage: the Awakening[/I] oder [I]Vampire: the Requiem[/I] auszupacken. Zurückhaltend, weil White Wolf zumindest in der alten Welt der Dunkelheit es nie geschafft hatte, solche Regeln überzeugend zu entwickeln. […]

Iron Kingdoms Kampagnenhandbuch

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Die Iron Kingdoms. Ursprünnglich nur der Hintergrund für eine Abenteuertrilogie aus den Anfangstagen der d20-Bewegung explodierte dieses Setting bald zu einer vollentwickelten Welt mit stimmungsvollen Fraktionen, faszinierenden Charakteren, und einer Besonderheit, die aus den Iron Kingdoms mehr machte als nur eine weitere nullachtfuffzehn-Fantasywelt. Privateer Press nennen ihre Kombination aus Steampunk, Magie und einem Hauch des Wahnsinns, der Warhammer 40K so beliebt macht „Full Metal Fantasy“, und einen besseren Begriff hätten sie nicht finden können. In Deutschland wurden die Iron Kingdoms vor allem durch die beiden Tabletops bekannt, die in dieser Welt angesiedelt sind, Warmachine und Hordes, aber nun hat Ulisses […]

Jenseits der Schwelle

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Nach Band Zwei liegt jetzt auch Band Vier der „Cthuloiden Welten Bibliothek“ auf meinem Schreibtisch. Noch mehr Abenteuer. Vier, um genau zu sein, und thematisch könnte man es als Gegenstück zum zweiten Band betrachten: Wieder ganz unterschiedliche Szenarien, doch wo es in „Aus Aeonen“ um zeitliche Verschiebung geht, haben wir es hier mit räumlichen zu tun. Die Abenteuer hier spielen alle in den Zwanzigern, doch an sehr unterschiedlichen Orten. „Aus Aeonen“ hat mir persönlich – trotz meiner Aversion gegenüber Fertigabenteuern – sehr gut gefallen, bleibt also abzuwarten, ob dieser Band, der Nachfolger, mir ebenso gut gefällt. Unsere kleine Weltreise beginnt […]

London – Im Nebel der Themse

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Es gibt Tage, da legen sie es drauf an, mich zu ärgern. Ansonsten kann ich mir das hier nicht wirklich erklären. Wir vom Reziteam saßen alle in unserem virtuellen Gemeinschaftsraum, besprechen wer welche Bücher bekommen soll, da beugt sich Apocalypse vor, grinst breit (virtuell, versteht sich), meint: „Hey, Teddy, die hier wären doch genau das richtige für dich!“, und wirft mir (quasi per Post) „Terror Britannicus“ – das ich demnächst besprechen werde – und den vorliegenden Quellenband zu. Na toll. Da gibt man einmal zu, wo gewohnt zu haben… Ich bin, wenn es um Städtebücher von Pegasus geht, etwas skeptisch […]