Die Neuauflage der Deutschlandbox. Nun alles in einem dicken Band und nicht mehr in Einzelheften mit zwei neuen Abenteuern und einem alt bekannten. Der Band selbst hat fast 400 Seiten von denen die ersten 250 Deutschland in den 20ern beschreiben und die restlichen die drei Abenteuer enthalten. Mit dabei in einer Lasche auf der Innenseite des Buchrückens ist noch eine vollfarbige Deutschlandkarte – und Deutschland war damals ziemlich breit. Das ganze Buch beginnt wie so oft mit einem kleinen Vorwort zur neuen Edition und einem Miniüberblick über drei Seiten, welche den Zeitraum von 1918 bis 32 abdecken und nur ganz […]
Man muss ja der deutschen Shadowrun-Redaktion eines zugute halten: das Material zu ADL, das sie bisher produziert haben macht richtig Lust auch mal in deutschen Landen zu spielen. Das war nicht immer so, die ADL wie sie in Deutschland in den Schatten und Deutschland in den Schatten II präsentiert wurde war mir – Frankfurt-Kampagne hin oder her – ähnlich suspekt wie vielen anderen Spielern. Dennoch, der Redaktion von Pegasus ist es mit dem neuen Material gelungen, viele Schwachstellen der Vergangenheit auszumerzen, am deutlichsten wurde das beim Berlin-Quellenband, dem ersten der Pegasus-eigenen Büchern. Allerdings reden wir heute nicht über Berlin (Das […]
Seien wir doch mal ehrlich: Shadowrun kann für einen Spielleiter unter Umständen anstrengend sein. Den Überblick über die Handlung bewahren, auf Anfrage aus dem Stegreif sich erinnern wie die verschiedenen Untersysteme funktionieren, und vielleicht noch im Kopf haben wo und in welchem der gelben Bücher jetzt genau der Vorteil Pioniewr steht (Vernetzt, Seite 183. You’re welcome). Ich sehe schon wie einige meiner Leser jetzt nicken und murmeln „Jau, eine Übersicht über alles wäre hilfreich“. Und ist die Charaktererschaffung – wenn man nicht gerade einer der verrückten ist die alles memorisiert haben (Jede Gruppe hat so einen, meine auch – Hallo Marco!) nicht […]
Kreuzzüge – Ritter im heiligen Land ist der erste Ergänzungsband zu Cthulhu Mittelalter und beinhaltet… wer hätte es gedacht, alles was es so rund um die Kreuzzüge zu erzählen gibt, nebst zwei Abenteuern in dem Bereich. Aufgeteilt ist der Quellenteil rein nach Jahren, wobei die jeweiligen Kreuzzüge jeweils die Kapitel bilden. Danach folgt noch eine Kurzübersicht über die Kreuzfahrerstaaten und ein Kapitel über Charaktere im heiligen Land. Die Kreuzzüge Die Kapitel innerhalb des Geschichtlichen Überblicks sind alle recht verschieden und nur teilweise ähnlich aufgebaut. So beginnt das ganze mit einem Kurzen Überblick bis zum ersten Kreuzzug um die geschichtliche Lage […]
Die Konzerne beherrschen die sechste Welt. Ihr Mittel dazu Kontrolle des Marktes durch Omnipräsenz. Klamotten, Essen, Musik, Sport, Trideos. Aber wirklich viel mehr wissen wir über diese ganzen Produkte, die die Hobbies und Freizeitbeschäftigung unserer Runner darstellen, nicht. Livestyle 2073 versucht damit aufzuräumen. Es bietet einen großen Überblick über das was 2073 wirklich auf den Straßen abgeht, was novaheiß ist und wen ihr unbedingt kennen müsst, wenn ihr schichtenübergreifend das Gespräch mit etwas Smalltalk auflockern wollt. FastJack hat wieder zahlreiche Gastredner und Fachleute geladen, die einen Ausblick wagen und euch das Thema näherbringen. Beginnend mit der Erläuterung des Cover, das […]
Cthulhu – eigentlich ein System, welches man eher mit den 20er Jahren verbindet, hat jedoch auch Ausläufer in andere Epochen gewagt. So etwa in die Moderne mit Delta Green und Cthulhu Now oder das viktorianisch Zeitalter. Pegasus Press hat sich jedoch an einen weiteren sehr großen Zeitabschnitt der Geschichte gewagt und das Mittelalter für Cthulhu aufbereitet und in einem Band von 312 Seiten inklusive Charakterbogen für diese Zeit sowie zwei speziellen Abenteuern, dargestellt. Das Buch bereitet zunächst in einem sehr großen Teil die Geschichte Europas sowie das Leben dort auf und gibt dann noch kurze Änderungen der Charaktere gegenüber denen […]
Der fünfte Band der Lovecraft Country Reihe von Pegasus Press beschäftigt sich mit dem kleine Küstenstädtchen Kingsport in der Nähe von Arkham. Wie auch schon im Innsmouthband enthält dieser Band gleich sieben Abenteuer mit denen man direkt loslegen kann. Natürlich neben der Stadtbeschreibung selbst. Stadtbeschreibung Der Band beginnt zunächst einemal mit einem allgemeinen Überblick über die Stadt mit einer Extra Erwähnung des Wetters, welches hier in Kingsport eine etwas besondere Rolle einnimmt. Es folgen die üblichen Übersichten über die verschiedenen Einwohnerklassen wie etwa Fischer und Kriminelle, dann Etwas zur Geschichte des Ortes und wie er heute sich heute darstellt mit […]
Sport, Spaß und Spannung – das ist der Grundgedanke hinter dem (zweit-)beliebtesten martialischen Medienspektakel der sechsten Welt. Wir reden natürlich über den Shadowrunner-Sport Nummer 1, dem allseits gefeierten Stadtkrieg. Es wundert also nicht das Pegasus einen eigenen Abenteuerband zu diesem sportlichen Großereignis herausgebracht hat – und das in Eigenproduktion. Die Anthologie präsentiert sich natürlich im gewohnten Shadowrunstil und das Cover ziert ein Kampfszene direkt vom Spielfeld. Der auffällige Spieler mit dem roten Haaren ist übrigens Adrien „Foudre“ Marcourt. Das es sich um eine deutsches Buch handelt starten wir nicht mit dem Jackpoint, sondern seinem deutschen Pendant, dem Panoptikum. Auch inhaltlich […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.