Die RPC 2013 war eindeutig die „Messe der Schnellstarter“, mit den Schnellstartheften zu Splittermond und Shadowrun 5 als die am heftigsten diskutierten Vertreter. Ein Schnellstartheft das in der Diskussion um Splittermond untergegangen ist, ist das Einsteigerset zu Iron Kingdoms, dem Rollenspiel zum Tabletop Warmachine von Privateer Press. Ursprünglich als Setting für eine d20-Abenteuertrilogie konzipiert wurden erst später daraus zwei Tabletops, dann wieder ein vollständiges d20 Setting, und jetzt ist endlich ein komplett eigenständiges Rollenspiel, basierend auf die Regeln aus Warmachine bzw. Hordes. Erscheinen wird das Spiel auf deutsch bei Ulisses, welche auch das Tabletop übersetzen, und als erste Vorschau gab […]
Die Iron Kingdoms. Ursprünnglich nur der Hintergrund für eine Abenteuertrilogie aus den Anfangstagen der d20-Bewegung explodierte dieses Setting bald zu einer vollentwickelten Welt mit stimmungsvollen Fraktionen, faszinierenden Charakteren, und einer Besonderheit, die aus den Iron Kingdoms mehr machte als nur eine weitere nullachtfuffzehn-Fantasywelt. Privateer Press nennen ihre Kombination aus Steampunk, Magie und einem Hauch des Wahnsinns, der Warhammer 40K so beliebt macht „Full Metal Fantasy“, und einen besseren Begriff hätten sie nicht finden können. In Deutschland wurden die Iron Kingdoms vor allem durch die beiden Tabletops bekannt, die in dieser Welt angesiedelt sind, Warmachine und Hordes, aber nun hat Ulisses […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.