Heute sprechen wir ganz ganz kurz mit Geg, dem Mann hinter der Spielersucheplattform Spielerverzeichnis.org Wer ist Geg? Georg, Geg ist noch aus der Zeit, als man bei Tekken nur 3 Buchstaben in den High Score eintragen konnte – so haben wir das in der Clique gemacht: Florian – Fof, Peter – Pep, Georg -Geg. Ich bin Familienvater, Gamer, ITler. Das bringt es eigentlich ganz gut auf das Wesentliche. Was ist Spielerverzeichnis.org? Das Spielerverzeichnis ist eine Platform, die Spielern (Rollenspiele, LARPs, Tabletops, TCGs und Brettspiele) es ermöglichen soll , möglichst einfach Mitspieler zu finden. Wichtig ist mir eine optische Suche: Welche […]
Nachdem White Wolf kürzlich von der schwedischen Computerspiele Firma Paradox Entertainment gekauft wurde sollte es wohl keinen Wundern, dass gerade ein schwedischer Blog das (englische) Interview mit Martin Ericsson, dem Lead Storyteller von White Wolf, ergattern könnte. In seinen Antworten lässt der Gute so einige (für mich) neue Infobröckchen fallen was für 2016 und später mit der One World of Darkness abgehen wird. Das möchten wir hier euch natürlich nicht vorenthalten und daher übersetze ich das Original von imagonem.org doch einfach direkt auf Deutsch: Welche Spiellinie wollt ihr wiederauferstehen lassen und wann? We bevorzugen den Ausdruck „aus der Starre erwachen lassen“. Ein Ahn, […]
Es wird laut in der Welt der Spielbücher. Nach dem Überraschungshit „Reiter der Schwarzen Sonne“ hat sich Swen Harder in seinem zweiten Spielbuchprojekt „Metal Heroes – and the Fate of Rock“ dem Metalgenre als Spielbuchhintergrund zugewendet. Mitten in der Endphase des Buches konnten wir mit dem Autor Swen Harder ein Exklusivinterview für „Neue Abenteuer“ führen. Neue Abenteuer: „Reiter der Schwarzen Sonne“ war ja – übrigens herzlichen Glückwunsch – ein riesen Hit. Mit dem großen Umfang, aber auch zahlreichen innovativen Ansätzen (Einzelne Kapitel mit Seitenregister, Speicherpunkte, verschiedene Zufallssymbole, aufgeteilte Regelsegmente) konntest du Spielbuchfans rundum begeistern. Wie weit hat dich diese Erfahrung […]
1.) Wer ist Rasayn? Rasayn bzw. Hahmed al Rasayn, war mein Vampire DarkAge Charakter vom Clan Malkavian. Ich hatte viel Spaß damit. 2.) Was ist die Brain & Dice? Die „Brain and Dice“ ist eine jährlich im Oktober stattfindende Spieleconvention, die ich als Hauptverantwortlicher organisiere. Dieses Jahr ist die 6. Verantstaltung. 3.) Wie kam es zur ersten Brain & Dice? Als im Frühjahr 2008 der Mart Nachfolger nicht stattfand, dachte ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn, das es doch nicht so schwer sein kann eine Spieleconvention auf die Beine zu stellen. Aller Anfang war schwer, aber wir haben es hinbekommen. […]
1.) Wer ist Roger? Ich bin 39 Jahre alt und wohne mit Frau und Sohn im beschaulichen und schönen Recklinghausen – das ist im nördlichen Ruhrgebiet, kurz vor dem Münsterland. Auch wenn ich in Deutschland geboren wurde, bin ich die ersten Jahre meines Lebens in Italien, genauer gesagt Neapel, aufgewachsen. Nach einem verheerenden Erdbeben, in dem die Firma meines Vaters den Weg alles Irdischen ging, sind wir zurück nach Deutschland gezogen. Dort, nach einigen berufsbedingten Umzügen, bin ich letztendlich im Ruhrpott angekommen. Ich habe nach meinem Abitur einige Jahre Bauingenieurswesen studiert, zuerst in Wuppertal, dann in Bochum, habe aber festgestellt, […]
1.) Wer ist Boba Fett? Boba Fett ist Frank aus Norddeutschland (den Nachnamen kann man beim NSA erfragen…). Und Boba Fett ist als Username der Admin aus dem Tanelorn Forum. 2.) Was ist das Tanelorn? Das Tanelorn ist eines der (inzwischen) wenigen deutschsprachigen großen Rollenspiel-Diskussionforen. 3.) Wo siehst du die Stärken und Schwerpunkte des Forums? Schwerpunkte: – Tanelorn ist System-unabhängig. Es konzentriert sich nicht auf ein großes Rollenspielsystem (wie zB DSA oder D&D) sondern bietet ein sehr großes Angebot für eigentlich jeden Rollenspielgeschmack. – Tanelorn fördert bewusst kleine Systeme und ganz gezielt den Independet und Alternativen Rollenspielbereich. – Die Tanelorn […]
1.) Wer ist Skar? Skar ist der Held aus einer recht alten Buchreihe von Wolfgang Hohlbein. Vermutlich ist sie aus heutiger Sicht ziemlich mittelmäßig, aber diese Erinnerung lasse ich mir nicht zerstören und behalte ihn als Heldenfigur in Ehren. Einer meiner größten Krieger in DSA trug diesen Namen und ich nutze ihn als Nickname in vielen Communites, um hinter dem Schutz dieses Avatars mein Nerd-Dasein hemmungslos ausleben zu können. Ich trete dort meist als multidisziplinärer Besserwisser auf und rege viele Personen um mich herum durch Überheblichkeit und betriebswirtschaftliche Vogelperspektive auf das Hobby auf. 2.) Was ist die RPC? Unter dem […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.