Leute mögen Piraten. Spätestens seid den Fluch der Karibik-Filmen sind Piraten wieder überall ein Thema gewesen. Aber während im Mainstream das Piratenthema wieder am abebben ist bekommen wir Rollenspieler immer noch Abenteuer und Spielmaterial mit Freibeutern, Schatzkarten und kielholen. Das neuste Beispiel, Tödliche Gezeiten, ist eine Trilogie von Kurzabenteuern für das Pathfinder RPG, und wurde uns freundlicherweise von Ulisses Spiele zur Verfügung gestellt. Angesiedelt wurden die Abenteuer in den Fesselinseln, der Region in welcher sowohl der Abenteuerpfad Unter Piraten spielt als auch das zweite Basisset für das Pathfinder Abenteuerkartenspiel, so das sich auch die Frage stellt, in wie weit die […]
Gut, fangen wir mal mit einer deutlichen Aussage an: der Titel der neusten Veröffentlichung der in der Reihe der Handbücher für Pathfinder ist im englischen wie im deutschen etwas… sagen wir unglücklich gewählt. Hallo und willkommen bei unserer Besprechung von Die Bastarde Golarions, auf Deutsch erschienen bei und freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Ulisses Spiele. Das Heft das wir heute besprechen befasst sich allerdings weder mit illegitimen Nachkommen innerhalb einer Feudalgesellschaft, noch mit irgendwelchen harten Kerlen die irgendwelchen Nazis auf die Nase geben (Auch wenn beides durchaus ins Thema passen mag), sondern mit den Spielerrassen, welche sich ein wenig zwischen […]
Kaum haben wir die Ausbauregen V: Legenden besprochen, schon geht es weiter mit noch mehr legendärem Material – dem Handbuch: Legendäre Helden. Dieses schmale Heft verspricht mehr Optionen für Spieler, welche die Ausbauregeln in der Pathfinder-Eigenen Welt Golarion einsetzen wollen. Sinnvolles Zusatzprodukt, oder doch nur Material welches eigentlich auch in den dicken Hardcoverband hätte rein können? Schauen wir doch mal, wie sich das Heft liest. Wie alle Veröffentlichungen aus der Reihe der Handbücher ist auch dieses PDF, welches uns von Ulisses zur Verfügung gestellt worden ist, 36 Seiten lang, 7,56 MB groß, und komplett in Farbe. Layout und Illustrationen sind […]
Eine Frage, welche über die Jahre immer wieder an Paizo herangetragen wurde, war jene, ob es irgendwann für Pathfinder ein Gegenstück zum Epic Level Handbook geben würde, ein Regelbuch also, welches den Spielern erlauben würde die gläserne Decke der zwanzigsten Stufe zu durchbrechen und darüber hinaus zu wachsen, vielleicht sogar – wie es damals in BECMI-D&D möglich war – der Vergöttlichung entgegen zu streben. Die deutsche Übersetzung der Antwort liegt uns nun, dank Ulisses, welche uns wieder das PDF zur Verfügung gestellt haben, als Ausbauregeln V: Legenden vor, und um eines vorwegzunehmen, es ist gleichzeitig mehr und weniger als das, […]
Wir sind heute hier versammelt um uns das neuest Handbuch zu Pathfinder anzuschauen, welches uns Ulisses mal wieder freundlicherweise als PDF zur Verfügung gestellt haben. Wieder haben wir es mit einem 36 Seiten starkes Heft zu tun, welches neue Optionen für die Spieler anbietet, dieses mal geht es um jene Charaktere, welche sich auf die möglicherweise gefährlichste Beute eingestellt haben, die es im Pathfinder-Universum gibt: den Dämonenjägern. Im englischen erschien dieses Handbuch ursprünglich als Begleitheft zum Wrath of the Righteous-Abenteuerpfad, und da dieser im Januar als Zorn der Gerechten auch auf Deutsch beginnt ist sein Erscheinen nur sinnvoll. Über die […]
Nachdem Paizo – und in der deutschen Übersetzung, Ulisses – in der Reihe der Ausbauregeln sowohl die Magie als auch den Kampf behandelt haben, und uns auch einen Baukasten für Fantasyvölker beschert haben, stellte sich die Frage was den Pathfinder-Spielern als nächstes geboten werden würde. Als Antwort darauf sind jetzt die Ausbauregeln IV erschienen, und das Thema sind Kampagnen. Eine Sammlung neuer Optionalregeln mit denen geneigte Gruppen ihre Kampagnen verbessern oder sonst um neue Facetten erweitern können. Stellt sich jetzt natürlich die Frage ob diese Regeln wirklich die Kampagne bereichern, oder ob es sich hier nur um unnötigen Regelballast handelt wie […]
Wenn ich die Wahl habe, welche Art von Settings ich bespielen darf – ob als Spieler oder als Spielleiter – dann gebe ich Städten den Vorzug. Keine Ahnung warum, aber es sind die urbanen Schauplätze die mich im Rollenspiel inspirieren, wo Sicherheit und Gefahr so eng bei einander liegen. Und diese Vorliebe beschränkt sich nicht nur auf Spiele in der Gegenwart oder in der nahen und fernen Zukunft, sondern auch und vor allem auch im Fantasybereich. Und natürlich habe ich auch an diesen Freitag fünf Beispiele für Fantasystädte die ich von beiden Seiten des Schirms aus immer wieder gerne aufsuche: […]
Im Moment scheinen Sammelbänder das Thema Nummer Eins bei Pathfinder zu sein, zumindest bei den Publikationen die wir im Moment von Ulisses zur Verfügung gestellt bekommen. Letzten Monat hatten wir an dieser Stelle das Ausrüstungskompendium, ein großer Hardcover mit Seitenweise neue Spielsachen für die geneigte Spielergruppe, und heute reden wir über das NSC-Kompendium, ein Buch mit lauter… okay, ich vermute mal ihr könnt euch denken was wir in diesem Buch vorfinden werden. Über dreihundert vorgefertigte NSCs verspricht man uns, alles zum direkten Einsatz im Spiel. Aber ist es denn wirklich so, kann man die hier enthaltenen NSCs wirklich einfach so […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.