Das Abenteuer zum 76. Donnersturmrennen bringt gleich auf dem Cover die Stimmung des Rennens herüber. Dort ist ein Streitwagen in rot und gold, gezogen von zwei weißen Pferden auf einer sehr grünen Wiese, gefolgt von zwei anderen Wagen im weiten Hintergrund unter einem Sturmhimmel zu sehen. Das Abenteuer ist für erfahrene Helden und Spieler, welche sich mit dem Hintergrund auskennen. Die Schwierigkeit für den Spielleiter wird mit schwer angegeben. Örtlich beschränkt sich das ganze natürlich auf die Strecke des Rennens, Baburin, Fasar, Brig-Lo, Punin, Gareth, Perricum und später Warunk. Das Abenteuer startet direkt in Baburin mit dem Eintreffen der Helden […]
Der dritte Band in der Reihe der blauen Spielhilfen für DSA zeigt auf dem Cover eine Szene aus einer größeren Stadt mit vielen Menschen auf den Gassen zwischen zweistöckigen Häusern und zeigt damit schon deutlich das Thema des Bandes auf: Die Stadt in Aventurien. Inhaltlich ist es in 1 + 1 Bereiche getrennt. Zum einen eine allgemeine Übersicht generell über Städte in allen Belangen, und dann folgen Beschreibungen von drei Beispielstädten: Angbar, Mengbilla und Riva. Außerdem enthält der Band einen Index und Medienhinweise für Stadtabenteuer. Die Stadt im Abenteuer Das Kapitel beginnt mit einer Übersicht über die Stadt an sich, […]
„Helden einer Saga“ ist das DSA-Abenteuer Nr. 157 für 3-5 erfahrende Helden. Das Cover von Mia Steingräber zeigt ein auf dem Meer fahrendes Drachenschiff samt Besatzung und lässt schon erahnen, dass das Abenteuer in der Region Thorwal spielt. Die Helden bringen im Auftrag eines nostrischen Grafen Geschenke nach Uddahjal, zu Hetfrau Marada Gerasdottir, als während der dortigen Festlichkeiten zur Wintersonnenwende ein Wertroll ins Langhaus stürmt und wütend um sich schlägt. Nachdem die Helden ihn in die Flucht geschlagen haben werden sie am nächsten Tag mit der Suche nach dem Troll beauftragt und finden ihn verendet in seiner Höhle, von der […]
Der erste Band der Drachenchronik, einer Kampagne in vier Bänden wartet mit drei Abenteuer auf. Im Sand verborgen (Chris Gosse) Im ersten Abenteuer werden die Helden wie auch die Spieler langsam in die Thematik eingeführt. Sie werden als Gruppe vom berühmten Echsenforscher Puspereiken angeheuert eine Expedition, bzw. die dafür nötigen Gespräche mit den Novadis, mit seinem Geld in die Wüste in der Nähe von Birscha durchzuführen, da er dort ein uraltes Grabmal vermutet, dass ‚Vermächtnis des Drachen‘ genannt wird. Die Helden müssen mehrere Schwierigkeiten schon vor Beginn der Ausgrabung meistern, wie etwa zunächst die Erlaubnis des Scheichs der Oase zu […]
„Mit Feuer und Schwert“ ist der erste Abenteuerband zu Schattenjäger, dem Rollenspiel zum Tabletop Warhammer 40K und spielt im Weltraumsektor Calixis. Im Vordergrund des düsteren Covers ist ganz klar ein prunkvolles Ernergieschwert mit eingelassener Schädelsonde zu sehen, der von zu erahnende Xenos am unteren Coverrand den Imperialen verloren zu gehen droht. Von hinten eilen jedoch schon ein mit Schwert und Auspex bewaffneter Inquisitor und eine ebenso stark bewaffnete Assasine in hautenger Rüstung herbei, die grimmig und entschlossen schauen auf das Geschehen schauen. Die im Folgenden vorgestellten drei Abenteuer bauen auf das Einstiegsabenteuer „Erleuchtung“ aus dem Grundregelwerk auf und haben alle […]
Die Abenteueranthologie zu Wege des Schwertes enthält vier Abenteuer für die eher weltlich orientierten Helden. Das Cover zeigt eine Kampfszene in der die Helden eine Gruppe Räuber in einem Wald überfallen. Die Anthologie ist eher für erfahrene Spielleiter, aber durchaus für 3 – 6 unerfahrene Spieler, die Erfahrung der Helden wird mit Einsteiger bis Erfahren angegeben. Das erste Abenteuer Süße Träume um eine neue Droge und deren Auswirkungen spielt in Al’Anfa, das zweite Der Preis des Korns in Garethien, bei dem die Helden zwischen zwei verfeindeten Adelfamilien agieren müssen. Tobrien ist Schauplatz des dritten Abenteuers Auf Messers Schneide. Hier müssen […]
Elyrion – Die Weiden des Windes ist das Gewinner-Abenteuer aus dem ersten Abenteuerwettbewerb zum Steam-Fantasy-Rollenspiel Elyrion. Das Abenteuerbuch kommt als 101 Seiten starkes Softcover im DinA4-Format daher. Die Coverillustration ist in Vollfarbe gehalten, währenddessen die Seiten in Graustufen bedruckt sind. Das Cover zeigt einen über eine Anhöhe reisenden Treck. Im Vordergrund ist ein blonder Ritter zu Pferd zu sehen, der den auf einem Kutschbock sitzenden Menschen den Weg zeigt. Insgesamt vermittelt das Cover einen guten Eindruck vom Inhalt des Abenteuers, welches von einer Reise in das Herz der Kalorischen Ebene, der Heimat der Targonen und Kogashas (Wolfsmenschen) handelt. Die Plots […]
Der erste Quellenband zu Opus Anima ist zugleich Setting, als auch Abenteuerband. Optisch ist er dem Grundregelwerk entsprechend aufgemacht mit einem weißen Cover und schwarzer Schrift, sowie innerhalb des Büchleins mit Abwechselnd schwarzem und weißem Hintergrund für den Text und Zeichnungen in schwarz/weiß. Inhaltlich unterteilt sich der Band in einen Regelteil, welcher allgemein etwas zur Charaktererschaffung und dem Kampf mitteilt und einen Settingteil, der die Stadt beschreibt in der die Kurzabenteuer spielen können, sowie näheres zum Hintergrund der Charaktere. Die Kurzabenteuer, welche mit diesem Buch gespielt und geleitet werden können spielen in Leuterskoog, einer Stadt der Scholle Schelfberg, die auch […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.