T.I.M.E. Stories

Oktober 29, 2015 Leronoth 1

T.I.M.E. Stories hat auf der diesjährigen SPIEL einiges an Aufsehen um sich gemacht. Das liegt sicher nicht zuletzt am abstrakt-sterilen Layout, sowie dem Versprechen ein ganz anderes Brettspiel zu sein. Was für Brettspielfans ganz neu erscheint dürfte für Rollenspielerinnen und Rollenspieler nur wenig überraschend sein, aber ist für diese allein schon einen Blick wert, weil T.I.M.E. Stories eben versucht eine Geschichte zu erzählen… The Future Perfect Das Design – ein abstraktes, sehr weiß gehaltenes Spielbrett und Titelcover – deutet einen sterilen Sci-Fi Hintergrund an. Und in der Tat, der erste Raum unseres Abenteuers ist eine hochtechnologische Zeitreisestation und dieses Thema […]

Imperial Settlers

Januar 14, 2015 Leronoth 0

Wirft man nur einen kurzen Blick auf Imperial Settlers, unterscheidet es sich wenig von einem Familienklassiker. Auf der Box läuft uns zu aller erst ein gut gelaunter knollnasiger Siedler mit stolzierendem Hund aus einer Dorflandschaft im Wimmelbildstil entgegen. Und auch die vier Völker –Römer, Ägypter, Barbaren und Japaner- die uns präsentiert werden, wirken wie relativ generische Klischeefraktionen. Das alles wäre wenig erwähnenswert, wenn Imperial Settlers nicht vom gleichen Macher wäre wie das düstere, postapokalyptische 51st State/New Era, das mit rauer Gasmaskenästhetik daherkam und mit knüppelhartem Regelaufbau nur relativ hartgesottene Genrefans ansprechen konnte, die dem Spiel dafür tapfer die Treue gehalten […]

Voyage of the Beagle

Juli 10, 2014 Leronoth 0

Robinson Crusoe ist bekanntlich eines meiner Lieblingskoopspiele. Auch wenn mit Eldritch Horror eine starke Konkurrenz hinzugekommen ist, vermag mich das Inselsetting und die gute Mechanik immer noch zu überzeugen. Daher war auch die erste Erweiterung ein Pflichtkauf für mich… Überblick Voyage of the Beagle kommt in einer mehr als ansehnlichen Verpackung daher. Im Stil eines Folianten des 19. Jahrhunderts gehalten, passt das Buch mit Seitenschnitt und Buchrücken perfekt in jedes bibliophile Regal und zieht uns direkt in die Stimmung der Erweiterung. Dass sich dann noch ein dezentes Vol. I auf dem Buchrücken findet lässt außerdem so manche Hoffnung aufkeimen. Auch […]

Legacy – The Testament of Duke De Crecy

März 6, 2014 Leronoth 0

Legacy kann man in Etwa mit Hinterlassenschaft, Erbe oder Vermächtnis übersetzen. Ein solches Legat zum Thema eines Spiels zu machen klingt verlockend, wenn auch nicht allzu außergewöhnlich. Außergewöhnlich ist dafür die Umsetzung die Legacy gefunden hat… Familienplanung Wenn Legacy das Vermächtnis des Duke De Crecy spielbar machen will, dann meint es das in einem ziemlich unmittelbaren Sinn. Unsere Aufgabe ist es einen Familienstammbaum zu entwickeln der sich am Ende als einflussreichster herausstellt. Dies können wir historisch halbwegs sauber dadurch bewerkstelligen, dass wir uns und unsere Kinder geschickt verheiraten. Dieses adelige Verheiraten spielt dabei nicht in ferner Vorzeit oder auf exotischen […]

Kakerlakak

Januar 7, 2014 Barak Thor 0

„Hey ich muss euch mal was geiles zeigen…“ und schon landete Kakerlakak auf dem Rollenspieltisch meiner DSA-G7 Runde. Wir warteten gerade das der Meister seine Sachen aufbaute quatschen noch etwas kümmerten uns um Fressalien.. ihr wisst schon – Pre-Rollenspielkram halt. Auf jeden Fall konnten wir noch nicht loslegen, weil irgendwas fehlte und wir mussten warten, weil es keiner ändern konnte. Nun ist ein Brettspiel raus holen und anfangen eher eine schlechte Idee, weil es ja jederzeit losgehen könnte – nicht wahr? Darum war Kakerlakak, das etwas andere Spiel, die richtige Wahl. In diesem Spiel geht es darum auf dem Spielfeld, […]

Die Legende von Andor

Dezember 11, 2013 Barak Thor 0

Winter is coming – und damit auch die Erkältungen. Diese Woche war mein SR-Runde damit geschlagen und weil mit nur halber Truppe spielen, während des Runs keine Option darstellte, zu Hause bleiben aber auch langweilig ist, trafen wir uns zum – Brettspielen! Wir öffneten also den vollen Spieleschrank und fragten uns wo wir zugreifen sollten… dabei viel unser blick auf das eingeschweißte „Die Legende von Andor“. Es lag da so im Schrank, wurde irgendwann mal gekauft aber irgendwie war man noch nicht zum Spielen gekommen. Ein Fehler wie sich herausstellen sollte! Also wurde dem jungfräulichen Spiel die Hülle abgerissen, die […]

Maus und Mystik

November 12, 2013 Leronoth 0

Als ich Maus und Mystik auf der SPIEL gesehen habe, hab ich einen bewusst großen Bogen herum gemacht. Es sah von der Ausstattung her teuer aus, schien der x-te unmotivierte Dungeoncrawler zu sein und dann spielt man auch noch Mäuse. Als ich es eine Woche später eher zufällig spielen konnte, gab ich dem ganzen doch eine Chance und wurde vom Gegenteil überzeugt. Mit unter 40€ ist es zwar preislich kein Leichtgewicht und der Mäusehintergrund ist nett aber immer noch nicht ganz meins, dafür begeistert mich der Dungeoncrawler mit großartigen Regeln die alles andere als ein unmotivierter Versuch sind. Inhalt Fangen […]

Elder Sign

Mai 5, 2013 Leronoth 2

Kooperative Spiele gehören bei mir mittlerweile immer fester zum Spielerepertoire. Neben dem eher taktischen „Todesengel“ und dem etwas großen Survivalspiel „Robinson Crusoe“, bin ich jüngst auf das investigative „Elder Sign“ gestoßen. Wie der Name erwarten lässt handelt es sich bei dem Spiel um ein in Lovecrafts Mythos angesiedeltes Kooperatives Spiel. Das Spiel knüpft in vielen Punkten an das große und bekanntere „Arkham Horror“ an. So nutzt das ebenfalls bei Fantasy Flight Games erschienene Spiel die gleichen Charaktere, großen Alten und Symbole. Auch das Spielprinzip ähnelt dem großen Bruder, musste man dort Portale in die Mythoswelen schließen um zu gewinnen, die […]