Elyrion – Die Weiden des Windes ist das Gewinner-Abenteuer aus dem ersten Abenteuerwettbewerb zum Steam-Fantasy-Rollenspiel Elyrion. Das Abenteuerbuch kommt als 101 Seiten starkes Softcover im DinA4-Format daher. Die Coverillustration ist in Vollfarbe gehalten, währenddessen die Seiten in Graustufen bedruckt sind. Das Cover zeigt einen über eine Anhöhe reisenden Treck. Im Vordergrund ist ein blonder Ritter zu Pferd zu sehen, der den auf einem Kutschbock sitzenden Menschen den Weg zeigt. Insgesamt vermittelt das Cover einen guten Eindruck vom Inhalt des Abenteuers, welches von einer Reise in das Herz der Kalorischen Ebene, der Heimat der Targonen und Kogashas (Wolfsmenschen) handelt. Die Plots […]
Der erste Quellenband zu Opus Anima ist zugleich Setting, als auch Abenteuerband. Optisch ist er dem Grundregelwerk entsprechend aufgemacht mit einem weißen Cover und schwarzer Schrift, sowie innerhalb des Büchleins mit Abwechselnd schwarzem und weißem Hintergrund für den Text und Zeichnungen in schwarz/weiß. Inhaltlich unterteilt sich der Band in einen Regelteil, welcher allgemein etwas zur Charaktererschaffung und dem Kampf mitteilt und einen Settingteil, der die Stadt beschreibt in der die Kurzabenteuer spielen können, sowie näheres zum Hintergrund der Charaktere. Die Kurzabenteuer, welche mit diesem Buch gespielt und geleitet werden können spielen in Leuterskoog, einer Stadt der Scholle Schelfberg, die auch […]
Die Abenteueranthologie über das fahrende Volk präsentiert sich als Hardcover mit einem blaugrünen Titelbild auf dem zwei Tänzerinnen auf einem Stein vor ein paar Zelten posieren. Im Hintergrund ist eine große Burganlage zu sehen. Die Anthologie ist im Ganzen für Einsteigerhelden angelegt, von der Komplexität der Abenteuer aber mittel bis hoch und enthält neben vier Abenteuern und einem Szenariovorschlag auch Spielhinweise für Fahrende und einen Anhang über die wichtigsten Fahrenden Aventuriens. Das erste Abenteuer Zwischen den Zeilen, spielt in einem Dörfchen in der Nähe von Greifenfurt, das zweite Schattenspiel kann irgendwo im Mittelreich angesiedelt werden. Das dritte Abenteuer Das Lächeln […]
Die Abenteueranthologie zum Regelband Wege der Götter zeigt auf dem Titel eine Szene aus dem zweiten Abenteuer. Eine Hesindegeweihte und eine Art Geist/Elementar über den Dächern Beilunks auf der Kuppel des Praiostempels. Die Anthologie ist sowohl für Einsteigerhelden als auch für Erfahrene spielbar, die Komplexität der Abenteuer wird mit mittel angegeben. Im ersten Abenteuer In Noionas Armen werden die Helden mit der Situation konfrontiert ohne Erinnerung in einem Noionitenkloster in den Trollzacken zu erwachen, das zweite Bunte Scherben spielt im belagerten Beilunk. Das dritte Abenteuer Blinde Wut führt die Helden auf die Spuren der alten Echsengötter über halb Südaventurien und […]
Irgendwie habe ich bei dieser Rezension ein mulmiges Gefühl. Kurz nach meiner eigentlich recht positiven Besprechung des Spielerhandbuchs zu D&D4 wurde ja bekannt das F&S die Dungeons & Dragons Lizenz nicht verlängert bekommen würde. Ich kann also nur hoffen, das den Mannheimern nicht noch eine Schreckensmeldung ins Haus steht, nur weil ich dieses Buch bespreche… So, wo waren wir? Ach ja, D&D4 Monsterhandbuch. Wir haben es hier wieder mit einem optisch recht ansprechenden Hardcover zu tun, auf dessen Titelbild der Dämonenprinz Orcus höchstpersönlich tobt. Während das Spielerhandbuch als „Bannerfarbe“ ein freundliches Blau nutzte haben wir hier ein Erbsen-und-Tarnhosen Gün, das […]
Der Band Flüstern der Wälder enthält die drei Siegerabenteuer der RatCon 07: Schlachtfest, Die Expedition des Doctor Rhayad und Die Geister die ich rief. Das Cover zeigt Szenen aus allen drei Abenteuern – eine brennede Hütte, ein Zwerg vor einem Damm und ein Einhorn – mit einem Goblin mit Speer in der Mitte. Die Abenteuer sind für einen Spielleiter und 3-5 Helden. Die Komplexität wird mit mittel für den Spielleiter und niedrig für die Spieler angegeben. Die Erfahrung der Helden ist mit Einsteiger verzeichnet. Die Zeit in der die Abenteuer spielen ist nicht angegeben und zu jeder Zeit möglich. Fürs […]
Das Ratten!!-Kompendium versorgt alle Rattenfreunde mit neuem Spielmaterial. Es werden neue Rotten, Gegner und Krankheiten vorgestellt. Zudem enthält es ein komplettes Abenteuer sowie ein neues Spielszenario: die Weltraumstation. Rotten Die Schattenschweife ist eine informationssammelnde Rotte, die unerkannt mit verschiedenen anderen Rotten zusammen lebt und einer inneren Stimme folgt. Zur Rotte der Wilden gehören Ratten, die nicht in der Rattenburg geboren wurden und von draußen, aus der Wildnis kommen. Sie sind einen harten Kampf um Vorräte, Verstecke und Rang gewohnt und zwingen sie den anderen Ratten manchmal auf. Die dritte Rotte sind die [B]Waghälse[/B], die immer auf der Suche nach spannenden […]
Fanzines haben für mich immer einen seltsamen Beigeschmack. Über die Jahre habe ich wie viele andere auch gute Fanzines gelesen, aber auch wesentlich mehr schlechtere. Meine erste Veröffentlichungen außerhalb der Schülerzeitung waren in einem örtlichen Gothic-Fanzine (Plattenkritiken, falls es jemanden interessiert). Ich habe immer noch eine Schwäche für Fanzines, vor allem aus dem Rollenspielbereich. Und wenn mir dann noch die ersten drei Ausgaben kostenlos zugeschickt werden… Mir liegen hier Ausgaben Eins und Zwei der „Abenteuer.“ vor, zusammen mit der „Ausgabe Null“, die extra für die NordCon erschien. Das Interessante an der „Abenteuer.“ – die, so weit ich das mitbekommen habe, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.