Rollenspiele

Klingentänzer

April 2, 2013 // 2 Kommentare

Der Band zu den Kriegerakadiemen Aventuriens. In den Augen vieler wohl schon längst mal fällig, nachdem es satte drei Bände zu den Magierakademien gibt, und das Vorwort des Bandes gibt diesen Stimmen recht. Es war überfällig. (Wie so viele andere Bücher aus diesem Bereich wohl noch…) Doch mit diesem Band soll nun auch der Krieger (und der Schwertgeselle) etwas mehr Individualität erhalten als einfach der „Haudrauf“ zu sein. Schauen wir also mal rein ob dies gelungen [...]

Schicksalspfade – Geistermagier aus Fasar

April 1, 2013 // 0 Kommentare

Die Tulamidischen Reiter sind eine Söldnereinheit hauptsächlich in Fasar und seid Beginn eine Fraktion in Schicksalspfade. Hier gibt es nun eine ganz kleine Rezension zu einer Figur daraus, nämlich dem Geistermagier aus Fasar. Wer mehr über die Fraktion erfahren möchte kann das hier tun.Es gibt zur Zeit sechs Figuren dieser Fraktion. Der Geistermagier aus Fasar ist natürlich magiebegabt und bringt einige Zauber mit ins Spiel, die weniger darauf abzielen anderen Einheiten Schaden [...]

Verwunschen und Verzaubert

März 18, 2013 // 3 Kommentare

Der erste Märchenband. Eine Sammlung von sechs Abenteuern über ganz Aventurien verstreut, die den Zauber eines Märchens in den Spielern wecken sollen und somit laut Klappentext sehr gut für Anfänger und Einsteiger geeignet sind. Das ganze ist in neuerer Zeit angelegt, die Komplexität für den Spielleiter mit Mittel angegeben, für die Spieler mit niedrig. Marmortränen Die Helden kommen auf ihrer Reise nach Gratenfels und werden dort von einem ansässigen Zauberer und Alchemisten [...]

Portal

März 10, 2013 // 1 Kommentar

Der „Old-School“ Trend ist die letzten Jahre kaum zu stoppen. Und auch Ace of Dice – eine kleine Ein-Mann Rollenspielschmiede – versucht sich jetzt bereits das zweite Mal an diesem Spielformat. Mit „Portal“ wird jedoch ein ganz anderer Ansatz gewählt als mit dem Oldschool-Regelsystem von „Destiny Dungeon“. Old School vs. Alte Schule Bei den verschiedenen Angeboten oldschooliger Systeme stellt sich die Frage wodurch sich das jeweilige System [...]

Rappan Athuk – The Dungeon of Graves: The Upper Levels

Dezember 4, 2012 // 2 Kommentare

Damals, als Dungeons & Dragons 3rd Edition erschien, gehörten White Wolf zu den ersten Drittanbietern die das neue System mit Material versorgten, dank der neu geschaffenen Open Gaming Licence. Unter dem  Sword & Sorcery Label veröffentlichten sie nicht nur eigenes Material sondern auch Produkte von Publishern die selbst nicht in der Lage waren ihre Produkte zu veröffentlichen oder zu vertreiben. Zu diesen Publishern gehörten unter anderem Monte Cooks Malhavoc Press (der erste [...]

Pathfinder 32 – Rivers Run Red

Dezember 4, 2012 // 0 Kommentare

Grüße, A!ktionisten. Letzte Woche sprachen wir an dieser Stelle über Stolen Land, den ersten Teil des Kingmaker Adventure Paths für das Pathfinder RPG. Ich habe versucht euch aufzuzeigen warum mit die Kingmaker-Kampagne gefällt, und was mir an Stolen Land zusagt. Heute gehen wir den nächsten Schritt auf diesem Pfad und schauen uns an wie sich der zweite Teil der Kampagne macht, Rivers Run Red. Ich werde dieses mal nicht großartig Worte zur Aufmachung verlieren, schließlich gilt das, was [...]

Pathfinder 31 – Stolen Land

November 27, 2012 // 4 Kommentare

Einer der Hauptgründe für sowohl die Existenz als auch den Erfolg des Pathfinder RPGs sind die von Paizo veröffentlichten Adventure Paths – Kampagnen aus sechs Abenteuern welche Charaktere von Stufe 1 bis 12-15 (ja nach Kampagne) führen. Diese Abenteuer erscheinen monatlich, und bieten neben dem eigentlichen Abenteuer jede Menge Hintergrundmaterial, NSCs, sechs neue Monster und eine Kurzgeschichte. Derzeit veröffentlicht Paizo ihren elften Adventure Path, Shattered Star, aber über [...]

Dungeonslayers: Caera Kampagnenbox

November 22, 2012 // 1 Kommentar

Dungeonslayers war bislang der altmodische Spielstil des in den Dungeon wandern, Monster abschlachten und deren schätze unter den Gruppenmitgliedern zu verteilen. Und kaum hatte man den einen Dungeon verlassen stand man schon vor dem Eingang zum nächsten Dungeon, während in den vier-fünf Metern Abstand dazwischen eine Tarverne, ein Auftraggeber und ein Ausrüstungsladen gequetscht wurden, die sich gegenseitig auf den Füßen standen. Galt das für das ganze Dungeonslayerland? Natürlich [...]
1 55 56 57 58 59 90

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen