Rollenspiele

Mage: the Ascension 1st Edition

November 25, 2014 // 26 Kommentare

Nachdem dieses Jahr das 20. Jubiläum des Erscheinens meines absoluten Lieblingsrollenspiels darstellt, und weil wir seid kurzem eine Reihe von Artikeln veröffentlicht haben in denen ein Setting für eben jenes Spiel skizziert werden soll, dachte ich, es wäre an der Zeit dorthin zurückzukehren wo meine Leidenschaft für dieses Spiel begann. Die Rede ist natürlich von Mage: the Ascension von White Wolf, und wir werden uns heute mal über das Grundregelwerk der ersten Edition unterhalten. [...]

Culinaria Aventurica

November 22, 2014 // 3 Kommentare

Es war ja schon eine halbe Ewigkeit im Gespräch, jetzt ist es endlich erschienen: Das aventurische Kochbuch. Ist natürlich ganz oben auf der Liste der Bücher, bei denen man sich fragt ob man denn sowas wirklich braucht. Aber schauen wir uns doch gemeinsame einmal das Büchlein an, auf das dann letztlich jeder selbst entscheiden mag, was er davon hält. Enthalten sind göttergefällige 24 Kleine Gerichte, 45 Hauptgerichte und 18 Desserts, also insgesamt fast 90 verschiedene Rezepte. Vor jedem [...]

Schloss Strobanoff

November 19, 2014 // 0 Kommentare

Ein altes Schloss eines langjährigen Abenteurers? Voller cooler Schätze? An die nicht nur die Helden wollen..? Schloss Strobanoff ist ein Abenteuer für erfahrene Helden mit mittlerer Komplexität für den Spielleiter und die Spieler. Die Helden benötigen Kampffertigkeiten, Hintergrundwissen und Talenteinsatz bei diesem im Bornland in neuerer Zeit angesiedeltem Abenteuer. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, damit [...]

Cash & Cargo

November 13, 2014 // 0 Kommentare

Cash & Cargo ist ein kleines Booklet zum Rollenspielsystem NOVA, in dem sich vier Abenteuer befinden. Das Booklet ist von den Ausmaßen genau so groß wie das Einführungsbüchlein „Operation roter Blitz„, also zwar A4 wide, aber nur eine Hand breit hoch. Neben den vier Abenteuern sind ein paar generelle Hinweise zu diesen und Beispiel-Gruppenzusammenstellungen enthalten mit denen die Spieler dann auf die Reise gehen können. Die Abenteuer sind eigentlich auf eine freie [...]

Das Lied von Eis und Feuer – Der Kampagnenfuehrer

November 12, 2014 // 0 Kommentare

„Das ist jetzt kein kleiner Band“ war mein erster Gedanke als der Kampagnenführer auf meinem Schreibtisch lag. Das neuste Quellenbuch aus dem Hause Mantikore zum Lied von Eis und Feuer Rollenspiel erschien ja vor kurzem, nämlich zur Spiel 2014. Ich war bereits im Vorfeld gespannt – ich habe ja nie ein Geheimnis daraus gemacht, das ich weder die Romane noch die Serie besonders interessant finde, deshalb würde ein Buch, welches den Status Quo in Westeros zu Beginn der Reihe [...]

Die Rückkehr der Yeti-Elfen

November 11, 2014 // 1 Kommentar

Kaphornia, ein Spielsystem – und eine Welt – gedacht für casual Rollenspieler. Also jene, die noch nie oder nur ab und an mal die Luft des Rollenspiels schnuppern wollen, aber nicht so richtig einsteigen. Für jene unter euch, die das Kaphornia Prinzip noch nicht kennen, hier erst einmal eine kurze Übersicht wie das ganze funktioniert und welche Regeln es gibt: Bei Kaphornia wählen sich die Mitspieler Charaktere aus den im Buch angegeben (oder aus vorherigen Geschichten [...]

Frostige Fremde

November 8, 2014 // 0 Kommentare

Mit dem vierten Teil des neuen Adventurepaths rund um die Winterkönigin kommen wir jetzt so langsam in einen Bereich, der sich in einen Bereich bewegt, den man endgültig mit meinen schon angedeuteten „Doktor Who“-Assoziationen gleichstellen kann: Die Hütte der Hexenkönigin Baba Yaga wechselt nämlich nicht nur die Gegend auf Golarion: Sie verlässt gleich den ganzen Planeten und wechselt auf eine andere Welt irgendwo im Sonnensystem der Pathfinder-Welt. Diesmal landet die Hütte [...]

Historia Aventurica

November 4, 2014 // 10 Kommentare

Da ist es. Das aventurische Geschichtsbuch. Mit stolzen 337 Seiten kommt das hier rezensierte pdf daher, die voll gepackt sind mit allem was das historische Herz benötigt, so zumindest der Eindruck, den das Werk auf den ersten Blick erweckt. Schauen wir also einmal ob der Wälzer dieses Versprechen auch hält. Das ganze beginnt wie allgemein ja üblich bei Rollenspielen und dem Schwarzen Auge im Besonderen mit einem Vorwort. Dieses Vorwort allerdings erklärt ein bisschen wie man das Buch zu [...]
1 38 39 40 41 42 90

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen