Star Trek: the Next Generation

Juni 8, 2017 Infernal_Teddy 1

Wir probieren gerade mal wieder etwas aus: diese Rezension ist das Ergebnis einer Abstimmung in einer der großen Facebook-Gruppen über Rollenspiele. Wir werden auch in Zukunft immer mal wieder fünf Bücher zur Abstimmung aufstellen, und schauen was euch, unsere Leser, interessiert. Ich bin, wie unsere Leser vielleicht mitbekommen haben, ein großer Star Trek-Fan. Ich habe dementsprechend mir auch den Playtest von Mophidius angeschaut – und war bisher enttäuscht. Rollenspielerisch bin ich halt doch ein „Kind der Neunziger“, und da gibt es halt für mich nur ein Trek-RPG, eben jenes, welches 1998 von Last Unicorn Games veröffentlicht wurde. Ich hatte das […]

Nest

Juni 7, 2017 Infernal_Teddy 4

Ich mag Narnia. Mag hier noch jemand Narnia? Eine Fantasywelt, die man von unserer aus erreichen kann, und die man auch wieder für unsere Welt verlassen kann, was gibt es daran nicht zu mögen? Ich vermute auch mal, dass das der Grund ist, warum ich als Kind die Choose your own Adventure-Reihe mochte, von der aus ich zu Fighting Fantasy gelangte, und dann final auch zum Rollenspiel. Wer offensichtlich auch Narnia mochte war Lev Grossman, dessen Roman The Magicians als Grundlage für eine Serie gleichen Namens diente. Und damit sind wir auch bei unserem eigentlichen Thema heute, denn ohne The […]

Eagle Eyes – In den Schatten Roms

Mai 31, 2017 Infernal_Teddy 2

Salvete lectorem carissimi! Es ist je kein Geheimnis das ich mich für das antike Rom interessiere, und auch gerne im historischen Rom spiele beziehungsweise leite. Ähnlich spannend finde ich aber auch das Genre, welches als „Noir“ bezeichnet wird, sowohl das cineastische Genre als auch das literarische. Man sollte eigentlich meinen, diese beiden Elemente ließen sich nur schwer vereinbaren, aber die Mützenträger von Evil Hat, die Schöpfer von Fate, waren wohl anderer Meinung, und präsentieren mit Eagle Eyes ein Setting für Turbo Fate , welches eben das antike Rom mit Noir verbinden möchte. Die Idee ist also gut – aber kann […]

Dämonen: die Gefallenen

Mai 30, 2017 Infernal_Teddy 3

Wir probieren gerade mal wieder etwas aus: diese Rezension ist das Ergebnis einer Abstimmung in einer Facebook-Gruppe zur Welt der Dunkelheit. Wir werden auch in Zukunft immer mal wieder fünf Bücher zur Abstimmung aufstellen, und schauen was euch, unsere Leser, interessiert. Ich habe dieses Spiel nicht miterlebt als es erschienen ist. Als White Wolf bzw. Feder & Schwert mit Dämonen: die Gefallenen das Ende der Welt der Dunkelheit eingeleitet haben, hatte ich dieser bereits schon seit zwei Jahren den Rücken gekehrt, die Flamewars um die Revised Edition von Mage: the Ascension hatten mich dazu gebracht, mich anderen Spielen zuzuwenden. Das […]

Technocracy: New World Order

Mai 24, 2017 Infernal_Teddy 0

1st Edition: 1: Mage: the Ascension 3: The Book of Chantries 5: Technocracy: Progentiors 6: Digital Web 7: The Book of Shadows 9: Technocracy: Iteration X 10: The Book of Madness 20th Anniversary Edition: 20th Anniversary Edition Quickstart Mage: the Ascension – 20th Anniversary Edition Teil 1 Teil 2 Teil 3 Romane: The Road to Hell (Caninus) The Ascension Warrior (Caninus) Anthologien: Truth Until Paradox Truth Beyond Paradox Heute sprechen wir über eine weitere Convention der Technokratie, der New World Order, meiner Lieblingsgruppe innerhalb des Ordens der Vernunft. Die Mitglieder der N.W.O. sind die offensichtlichsten Vertreter der Technokraten im Krieg […]

Die Old-School-Rollenspiel-Fibel

Mai 11, 2017 Infernal_Teddy 3

Im Vorfeld zum Gratisrollenspieltag hatte dieses Jahr der kleine Verlag System Matters dieses Jahr ein interessantes Crowdfunding gestartet: passend zum verlagsprogramm sollte hier die Quick Primer for Old School Gaming von Matt Finch übersetzt und in die Pakete für den GRT verteilt werden. 1500 Stück wurden gedruckt und dann in der ganzen Republik verteilt. Eines davon habe ich in Mannheim auf der Veranstaltung des Rollenspielvereins Kurpfalz abgreifen können (Passenderweise habe ich da Beyond the Wall geleitet…), und dachte, wir könnten uns ja jetzt mal kurz darüber unterhalten. Dieser Artikel versteht sich weniger als eine Rezension, und mehr als eine allgemeine […]

Lovecrafter #1

Mai 3, 2017 Leronoth 2

Ende letzten Jahres hat die Deutsche Lovecraft Gesellschaft mit der Nummer 0 ihres Lovecrafters das Projekt eines neuen Vereinsmagazins eingeläutet. Ein knappes Quartal später ist nun das Heft mit der Nummer 1 offiziell an den Start gegangen. Das Konzept der Testausgabe hat sich dabei so bewährt, das sich der erste Band konzeptionell kaum vom Vorgänger unterscheidet. Auf 76 Seiten, versammelt der Lovecrafter alles rund um das Thema Lovecraft, von Szeneentwicklungen (inklusive Vereinsleben), über neue cthuloide  Projekte und Rollenspielmaterial bis hin zu Literaturdiskussionen. Das Literarische macht dabei den Schwerpunkt der Erstausgabe aus, wobei mit Lord Dunsany ein mittlerweile eher unbekannter Autor […]

The Book of Madness

Mai 2, 2017 Infernal_Teddy 1

1st Edition: 1: Mage: the Ascension 3: The Book of Chantries 5: Technocracy: Progentiors 6: Digital Web 7: The Book of Shadows 9: Technocracy: Iteration X 20th Anniversary Edition: 20th Anniversary Edition Quickstart Mage: the Ascension – 20th Anniversary Edition Teil 1 Teil 2 Teil 3 Romane: The Road to Hell (Caninus) The Ascension Warrior (Caninus) Anthologien: Truth Until Paradox Truth Beyond Paradox Und da sind wir wieder bei Mage: the Ascension. Unser letzter Ausflug hierher – vor dem „kurzen“ Schlenker zur M20 – war ja ein Besuch bei der Technokratie. Heute schauen wir uns ein Buch an, welches uns […]