Aventurisches Bestiarium

Januar 9, 2016 Caninus 2

Was wären Abenteuer ohne Gegner? Oft langweilig natürlich. Und ein Dungeon, ob er nun unter- oder überirdisch ist, natürlich erst recht. Also bekommt nun auch die 5te Edition von DSA, wie schon die Vorgängereditionen, eine Sammlung von generischen Gegnern für eben jene Gelegenheiten spendiert. Der Band unterscheidet zwischen Ungeheuern und Tieren. Ungeheuer haben je zwei DinA4 Seiten Beschreibung bekommen, Tiere nur eine. Jeweils enthalten sind nicht nur eine Beschreibung und ein Bild des Wesens, sondern auch der obligatorische große Statblock, den man schon aus den neuen Abenteuern kennt und der alles wichtige zusammen fasst. Bevor man allerdings zu den einzelnen Wesenheiten kommt, […]

Sternenleere

Januar 6, 2016 Caninus 0

Es ist ja schon länger angekündigt gewesen, dass mit Erscheinen des neuen Regelwerks in der 5ten Edition einige Änderungen auch in der Spielwelt passieren werden. Und schon die ersten Abenteuer haben gezeigt in welche Richtung das Ganze gehen wird, was also das TNBT (The next big thing) werden wird. Und dieser Kurzgeschichtenband fasst nun einige Ereignisse um den.. sagen wir mal Start dieser Ereignisse zusammen und bringt alles in einen entsprechenden Kontext, jedoch aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln. Ganze 24 Geschichten enthält der Band und ist mit seinen 340 Seiten auch ordentlich dick. Die Autoren sind in den meisten Fällen alte Bekannte von […]

Die gehäutete Schlange

Dezember 26, 2015 Caninus 1

Hier haben wir nun das dritte Heft der Heldenwerkreihe, der Kurzabenteuer mit nur 16 Seiten für das neue DSA5. Wie auch die großen Brüder, gelten dieselben Einteilungen und Kategorien für diese kleinen. Die Schwierigkeit für Spielleiter ist hoch, für Spieler mittel. Die Helden sollten erfahren bis kompetent sein und in Gesellschaftstalenten und Kampf bewährt sein. Handlungsort ist Vinsalt im Hesinder 1038BF. In lebendiger Geschichte hat das Abenteuer drei Punkte, es werden also wichtige Gegebenheiten thematisiert. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, damit dieser sich vollstens bewusst ist, auf was er sich und seine […]

Unheil über Arivor

Dezember 22, 2015 Caninus 2

Hier haben wir das erste Abenteuer der neuen fünften Edition, welches alle vier Punkte auf lebendige Geschichte bekommen hat. Es handelt sich also um ein Abenteuer mit weitreichenden Konsequenzen innerhalb der Spielwelt. Handlungsort ist Arivor, das Datum der Rahja im Jahr 1039BF. Der Schwierigkeitsgrad ist für Spielleiter und Spieler mit mittel angegeben, die Helden sollten allerdings kompetent bis meisterlich sein. Gefordert werden Handwerk, Körperliche Talente und Kampf. [Diese Rezension ist für SpielLEITER gedacht und enthält dementsprechend Informationen über den gesamten Plot, damit dieser sich vollstens bewusst ist, auf was er sich und seine Gruppe einlässt. SPIELER sollten diese Rezension nur lesen, […]

Travia Vademecum

Dezember 19, 2015 Caninus 1

Und hier ist auch schon das letzte Vademecum der Zwölfgötter – für die Göttin Travia. Im Sinne der Göttin natürlich in Gelb-Orange gehalten, versehen mit dem Zeichen der Gans über einem stilisierten Herdfeuer. Auf der Rückseite ist wie bei den restlichen Vademeci auch „Das schwarze Auge“ und „Ulisses Spiele“ aufgedruckt. Das OT-Vorwort erklärt dem Leser, dass dieser Band nicht nur für Spieler oder potentielle Spieler von Traviageweihten gedacht ist, sondern besonders auch um den Spielleitern die Familie näher zu bringen – wie die Gemeinschaft rund um Travia auch genannt wird – damit sie diese zahlreiche Gemeinschaft besser darstellen können. Ingame-Autor ist ein […]

Boron Vademecum

Dezember 15, 2015 Caninus 1

Passend zum Thema ist das Boron Vademecum, das elfte und somit vorletzte der zwölfgöttlichen Vademeci, in grau und schwarz gehalten, geziert von einem Raben über einem Boronsrad und ähnelt damit inhaltlich dem Symbol der Golgariten (nur eben auf anderem Hintergrund). Auf der Rückseite ist wie bei den restlichen Vademeci auch „Das schwarze Auge“ und „Ulisses Spiele“ aufgedruckt. Im Gegensatz zum letzten Vademecum der Perainekirche ist dieses Büchlein wieder exklusiver für die jeweiligen Geweihten gedacht und daher im Spiel auch eher nur für entsprechende Spieler nutzbar. Da von den zwölfgöttlichen Kirchen die Boronkirche aber jene ist, von der es zwei Auslegungen gibt, ist […]

Zwergensöldner

November 3, 2015 Caninus 0

Dieses Add-on für die Schicksalspfade Fraktion der Kor-Knaben ist mit seinen 13 Seiten recht kurz, aber entspricht damit den restlichen Erweiterungssets für die Fraktionen. Das Vorwort verrät einem dann jedoch, dass es nicht ganz leicht war verschiedene Charaktere zu kreieren, wenn man keine Magiebegabten bauen kann und auch die Götterdiener sehr eingeschränkt sind in der Wahl des Gottes. Schauen wir uns also einmal an was dabei so herum gekommen ist. Noch bevor die vier Charaktere jedoch vorgestellt werden, gibt es wie immer einen Überblick über die neuen Sonderfertigkeiten, welche die Jungs und Mädels hier mit bringen. Davon ist eine Gruppe […]

Der Vampir von Havena

Oktober 28, 2015 Caninus 5

In Havena geht ein Vampir um. Doch das interessiert den Helden eigentlich mehr am Rande. Wichtiger ist es jetzt seinen Verfolgern zu entkommen. Denn irgendwie ist das mit dem Einbrechen in fremde Häuser nicht ganz so einfach, wie sich das immer anhört und daher ist auch der Auftrag, den ihm (oder ihr) ein Händler in der schmuddeligen Hafentaverne gegeben hat, nicht so simpel wie das klang. Gestohlene Kontorpapiere soll er zurückbringen, direkt aus dem Kontor desjenigen, der diese entwendet hat. Mitten in der Nacht. Doch schon das Eindringen in dieses ist mit Schwierigkeiten verbunden, und dann will die Beute ja […]