Die Weiden des Windes

September 3, 2010 Lysminja 0

Elyrion – Die Weiden des Windes ist das Gewinner-Abenteuer aus dem ersten Abenteuerwettbewerb zum Steam-Fantasy-Rollenspiel Elyrion. Das Abenteuerbuch kommt als 101 Seiten starkes Softcover im DinA4-Format daher. Die Coverillustration ist in Vollfarbe gehalten, währenddessen die Seiten in Graustufen bedruckt sind. Das Cover zeigt einen über eine Anhöhe reisenden Treck. Im Vordergrund ist ein blonder Ritter zu Pferd zu sehen, der den auf einem Kutschbock sitzenden Menschen den Weg zeigt. Insgesamt vermittelt das Cover einen guten Eindruck vom Inhalt des Abenteuers, welches von einer Reise in das Herz der Kalorischen Ebene, der Heimat der Targonen und Kogashas (Wolfsmenschen) handelt. Die Plots […]

Opus Anima: Investigation

September 3, 2010 Caninus 1

Der erste Quellenband zu Opus Anima ist zugleich Setting, als auch Abenteuerband. Optisch ist er dem Grundregelwerk entsprechend aufgemacht mit einem weißen Cover und schwarzer Schrift, sowie innerhalb des Büchleins mit Abwechselnd schwarzem und weißem Hintergrund für den Text und Zeichnungen in schwarz/weiß. Inhaltlich unterteilt sich der Band in einen Regelteil, welcher allgemein etwas zur Charaktererschaffung und dem Kampf mitteilt und einen Settingteil, der die Stadt beschreibt in der die Kurzabenteuer spielen können, sowie näheres zum Hintergrund der Charaktere. Die Kurzabenteuer, welche mit diesem Buch gespielt und geleitet werden können spielen in Leuterskoog, einer Stadt der Scholle Schelfberg, die auch […]

Telperinquar

September 3, 2010 Caninus 0

Telperinquar ist ein TCG, also ein Sammelkartenspiel mit einem etwas anderen Ansatz. Es nennt sich selbst ‚Das Rollenspiel in Kartenform‘ und will mit seinen Spielmechanismen auch ein wenig vom Rollenspiel mit einbringen. Wie bei vielen TCG lassen die Spieler, ob nur zu zweit oder in einer größeren Gruppe, auch hier die Karten ihres Decks von einer Mindestgröße von 40 Karten gegeneinander antreten. Die Spieler übernehmen die Rolle von so genannten Helden, von denen es im vier verschiedene Starter zu erwerben gibt: Kämpfer, Schurke, Zauberer und Geistlicher. Diese Helden selbst werden durch Karten simuliert, die im Set mit enthalten sind. Das […]

Technical Readout 3039

September 3, 2010 Infernal_Teddy 2

Nachdem ich euch vor kurzem euch vor lauter begeisterung die neue Grundbox von Battletech vorgestellt habe kommen wir nun zur nächsten Anschaffung die man machen sollte, wenn man vor hat, sich tiefer in die Materie einzuarbeiten: dem ersten Technical Readout(ab jetzt: TRO), oder, wie das früher hieß, als es noch BT auf deutsch gab, „Hardware Handbuch“. Früher, in alten Tagen war das noch das TRO 3025, mit dem Stand der dinge am Vorabend des 4. Nachfolgerkrieges, aber wie sieht das heute aus? Welches dieser Bücher sollte sich der geneigte Spieler heute kaufen? Gut das du gefragt hast, denn hier ist […]

Battletech Introductory Box Set

September 3, 2010 Infernal_Teddy 3

Ich habe über die Jahre viele verschiedene Tabletops gespielt, habe Elfen und Zwerge vernichtet, habe Cäsars Legionen meist erfolgreich gegen die Germanen und Kelten geführt, und habe mit meiner Raumflotte ganze Sonnensysteme sterilisiert, aber es gibt zwei Spiele zu denen ich über die Jahre immer wieder zurückgekehrt bin. Zum einen ist das Warhammer 40K, zum anderen das gute, alte Battletech. Das Spiel, das zu beginn nur als „Fun Game with giant Robots“ gedacht war, ist mittlerweile ein multimediales Universum geworden, mit Romanen, Computerspielen, Comics, Rollenspiel und eine ganze Reihe von ineinander greifende Brettspiele. Aber letztenendes ist der Kern von Battletech […]

Bardensang und Gaukelspiel

September 3, 2010 Caninus 0

Die Abenteueranthologie über das fahrende Volk präsentiert sich als Hardcover mit einem blaugrünen Titelbild auf dem zwei Tänzerinnen auf einem Stein vor ein paar Zelten posieren. Im Hintergrund ist eine große Burganlage zu sehen. Die Anthologie ist im Ganzen für Einsteigerhelden angelegt, von der Komplexität der Abenteuer aber mittel bis hoch und enthält neben vier Abenteuern und einem Szenariovorschlag auch Spielhinweise für Fahrende und einen Anhang über die wichtigsten Fahrenden Aventuriens. Das erste Abenteuer Zwischen den Zeilen, spielt in einem Dörfchen in der Nähe von Greifenfurt, das zweite Schattenspiel kann irgendwo im Mittelreich angesiedelt werden. Das dritte Abenteuer Das Lächeln […]

Pilgerpfade

September 3, 2010 Caninus 1

Die Abenteueranthologie zum Regelband Wege der Götter zeigt auf dem Titel eine Szene aus dem zweiten Abenteuer. Eine Hesindegeweihte und eine Art Geist/Elementar über den Dächern Beilunks auf der Kuppel des Praiostempels. Die Anthologie ist sowohl für Einsteigerhelden als auch für Erfahrene spielbar, die Komplexität der Abenteuer wird mit mittel angegeben. Im ersten Abenteuer In Noionas Armen werden die Helden mit der Situation konfrontiert ohne Erinnerung in einem Noionitenkloster in den Trollzacken zu erwachen, das zweite Bunte Scherben spielt im belagerten Beilunk. Das dritte Abenteuer Blinde Wut führt die Helden auf die Spuren der alten Echsengötter über halb Südaventurien und […]

Dungeons & Dragons Monsterhandbuch

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Irgendwie habe ich bei dieser Rezension ein mulmiges Gefühl. Kurz nach meiner eigentlich recht positiven Besprechung des Spielerhandbuchs zu D&D4 wurde ja bekannt das F&S die Dungeons & Dragons Lizenz nicht verlängert bekommen würde. Ich kann also nur hoffen, das den Mannheimern nicht noch eine Schreckensmeldung ins Haus steht, nur weil ich dieses Buch bespreche… So, wo waren wir? Ach ja, D&D4 Monsterhandbuch. Wir haben es hier wieder mit einem optisch recht ansprechenden Hardcover zu tun, auf dessen Titelbild der Dämonenprinz Orcus höchstpersönlich tobt. Während das Spielerhandbuch als „Bannerfarbe“ ein freundliches Blau nutzte haben wir hier ein Erbsen-und-Tarnhosen Gün, das […]