The Dresden Files. Inzwischen auf eine 14 Bände umfassende Reihe angewachsen (im englischen Original – im deutschen ist dieser 12.te Band der derzeit aktuellste) und mit einem eigenen Rollenspiel auf dem Fate System basierend versehen, lässt es den Leser die Erlebnisse des Magiers Harry Dresden in Chicago über eine lange Zeit miterleben. Jedes Buch hat zwar seine eigene Geschichte, aber dennoch gibt es viele Übergänge zwischen den Romane, weswegen es nicht ausbleibt in einem so fortgeschrittenem Band den einen oder anderen Spoiler von vorher zu erwähnen. Der Leser mag dies verzeihen oder gefälligst schnellstens den Rest lesen. Aber worum geht […]
Wer die Dresden Files wie wir länger verfolgt, dürfte mittlerweile mitbekommen haben das Harry Dresden, Privatdetektiv und Zauberer, dazu neigt Probleme mit Autoritäten zu haben. Und genau diese Probleme bilden eines der Plotelemente im 11. Band der Dunklen Fälle des Harry Dresden, Verrat, auf deutsch erschienen beim Verlag Feder & Schwert. Ich will mich dieses mal gar nicht groß mit Vorgeplänkel aufhalten, auch zur Gestaltung des Buches möchte ich nicht viel Schreiben – mit über 650 Seiten ist der Band wieder etwas dicker als der Vorgänger, und die Gestaltung ist „Wie immer“ (Was negativer klingt als es gemeint ist). Harrys […]
Neben dem verfluchten John Taylor gibt es ja einen weiteren magisch begabten Privatschnüffler mit dem wir uns hier immer wieder gerne beschäftigen. Die Rede ist natürlich von Harry Blackstone Copperfield Dresden, die Hauptfigur der „Dunklen Fälle des Harry Dresden“ (Im Original: The Dresden Files) von Jim Butcher, auf Deutsch erschienen im Mannheimer Verlag Feder & Schwert. Es ist mittlerweile schon länger her das wir Harry bei seinem letzten Fall, Weiße Nächte, begleitet haben, und in der zwischenzeit ist einiges passiert, wovon wir euch hier auch berichten wollen. Den Anfang machen wir mit dem zehnten Band der Reihe, Kleine Gefallen. Zur […]
Vor kurzem haben wir uns an dieser Stelle über den ersten der Dunklen Fälle des Harry Dresden unterhalten, Sturmnacht, der vor kurzem beim Mannheimer Verlag Feder & Schwert erschienen ist. Der heutige Fall, Wolfsjagd, ist ein wenig anders – keine explodierenden Herzen, keine geheimnisvollen Mördermagier, dafür… aber dazu kommen wir gleich. Was die Optik und die Haptik des Buches angeht, nun, dazu haben wir eigentlich letztes mal alles schon gesagt was es zu sagen gibt, machen wir uns also über den Inhalt her. Harry Dresden, Chicagos einziger Zauberer im Telefonbuch, hat seid den Ereignissen in Sturmnacht nichts mehr von Lieutenant […]
Wir haben vor kurzem an dieser Stelle über den neusten Fall des Harry Dresden gesprochen, Weiße Nächte, jetzt ist es an der Zeit wieder an den Anfang zurückzukehren, zum ersten der Dunklen Fälle des Harry Dresden: Sturmnacht. Ich hatte mir das Buch vor einigen Jahren auf englisch gekauft, womit meine Leidenschaft für diese Reihe geweckt wurde, aber heute stelle ich euch die deutsche Übersetzung vor, die uns Feder & Schwert freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Optisch und haptisch entspricht das Buch mit seinen 316 Seiten den anderen bisher vorgestellten Bändern der Reihe, und damit eigentlich auch dem Standard den Feder […]
Es ist eine Weile her, seitdem wir uns das letzte Mal mit den magischen Privatschnüffler – Nein, nicht John Taylor, über den haben wir uns letzte Woche unterhalten – beschäftigt haben. Heute ist Harry Dresden (wieder) an der Reihe, ihr wisst schon, Chicagos einziger Zauberer, der im Telefonbuch steht. Wir haben euch zuletzt Band 8 Schuldig vorgestellt, aber seitdem ist einige Zeit vergangen und nun wird es Zeit über den neusten Band der Dunklen Fälle des Harry Dresden zu sprechen: Weiße Nächte. Wie schon beim Vorgänger nutzt Feder & Schwert auch hier das Coverbild der US-Ausgabe, verbessert es aber mit […]
Also, da gibt es diesen Privatschnüffler, der ist gleichzeitig Magier… nein nein, wir haben es hier nicht dem neusten Roman aus der Reihe Geschichten aus der Nightside zu tun, und wir reden hier auch nicht über den verfluchten John Taylor – andere Baustelle heute. Seid einigen Jahren macht nämlich der Autor Jim Butcher von sich reden, der eine Reihe von Romanen veröffentlicht hat über seinen Privatdetektiven Harry Dresden – dieser ist außerdem tatsächlich der einzige Zauberer der in Chicago im Telefonbuch unter „Zauberer“ steht. Bis vor kurzem sind die Dresden Files auf deutsch bei Knaur erschienen, jetzt hat der mannheimer […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.