Im Herzen die Rache

Februar 27, 2013 Caninus 0

Schon wieder eine Jugendbuchtrilogie? Könnte man jetzt sagen. Und auch noch im Bereich Reality + Fantasy, was ja zur Zeit auch eher mehr, denn weniger auf dem Buchmarkt vorhanden ist. Dennoch ist es kein ganz gewöhnlicher Roman. Em, ihres Zeichens High School Girly und mit ihrer besten Freundin Gabby zusammen doch eher in den oberen Regionen der Schule zu finden, hat ein Problem. Sie ist nämlich in den Freund ihrer besten Freundin Zach verknallt und das gehört sich ja nicht. Schon gar nicht gehört sich dann auch noch die Abwesenheit besagter bester Freundin auszunutzen um ihren Schwarm näher begutachten zu […]

Redshirts

Februar 23, 2013 Shadom 0

Redshirts (John Scalzi:2012) verlegt von Tor Books   Um die Sache einmal klarzustellen: Eigentlich mag ich keine Comedy oder Satire und bis auf das ein oder andere Bild das bei Facebook über  meinen Feed flimmert stehe ich nun wirklich auch nicht auf Meta Humor. Dementsprechend sketpisch war ich gegenüber Redshirts. Machen wir es aber so wie es sich gehört von außen nach innen und von objektiv zu subjektiv. Also einen Gang zurück und von vorn: Red Shirts ist ein recht kurzer Roman von etwas mehr als 300 Seiten. Kurz deswegen, weil für mich die Referenz meistens die ewig langen Fantasy […]

Erebos

Februar 22, 2013 Caninus 1

Erebos – griechischer Gott der Finsternis und das erste Buch der Autorin Ursula Poznanski. Aufgemacht (zumindest die hier vorhandene Variante) mit einem dickerem Papierumschlag und in rot-schwarz-weiß gehalten kommt es als relativ dickes Buch von 485 Seiten daher und steht in der Regel in der Jugendabteilung, auch wenn es wie viele der Bücher von dort gut auch für Erwachsene zu lesen ist. Held der ganzen Geschichte ist ein Junge namens Nick. Dieser geht auf eine ganz normale Schule in London udn führt auch eigentlich sonst ein normales Leben. An besagter Schule jedoch scheint irgend etwas vor zu gehen, denn plötzlich […]

Ghouls of the Miscatonic

November 29, 2012 Caninus 0

Der erste Band einer Trilogie zum bekannten Spielesetting Arkham Horror von dem es inzwischen neben dem eigentlichen Spiel auch noch die Ableger Villen des Wahnsinns (Mansions of Madness) und ‚Das ältere Zeichen‚ gibt. Offensichtlich ist es bei FFG in Romane zu ihren Spielen zu produzieren und nach dem Romanerfolg zu ihrem Rollenspiel Fireborn gibt es eben nun einen hier zu – ganz klassisch in den 20er Jahren in Lovecraft Country. In Arkham, der Stadt mitten in Massachusetts, geschehen schon seid einiger Zeit seltsame Morde bei denen Teile der Leichen einfach aufgegessen wurden – aber nicht von einem wilden Tier, sondern […]

Ember of Atlantis

November 15, 2012 Caninus 1

Vielleicht ist euch das Rollenspiel Fireborn ein Begriff, falls nicht gibt es hier Informationen über das bei Fantasy Flight Games erschienene System. Dieses Buch hier ist ein Roman zum Spiel, geschrieben von Tracy Hickman, der in der Szene wohl bekannt ist. Es stellt das erste von mehreren (zur Zeit 3) dar, die jedoch alle nur auf Englisch zu erhalten sind. Ethan Gallows ist bekannter Kameramann, der schon für viele Leute und Studios in besonderen Situationen Aufnahmen gemacht hat und nun ein Interview in der Londoner National Gallery filmen soll. Dort findet gerade eine Ausstellung der privaten Kunstgegenstände von einem gewissen […]

Sackaffen

September 18, 2012 Orakel 0

David Grashoff dürfte den meisten hier wohl für siene tätigkeit als Chefredakteure des Projekts Kopfkinos bekannt sein. So erstanden unter seiner aufsicht Spiele wie „Funky Colts“ oder „Ratten!“. Damit verbunden versucht sich Grasi, wie er in der Forenwelt genannt wird aber auch als autor von Kurzgeschichten und genießt seit einiger Zeit innerhalb NRWs einen Ruf als Poetry-Slammer. Sackaffen ist jetzt in diesem Zusammenhang eine Vermischung aus beidem. Meines wissens nach ist es nach zahlreichen Beteiligungen an verschiedenen Antologien der erste Band der ausschließllich Texte enthält, die aus Grasis Feder stammen. Wie man das allerdings bewerten soll wollen wir uns jetzt […]

Things to Do in Denver When You’re Un-Dead

September 6, 2012 Leronoth 1

Things to Do in Denver hat alles was einen schlechten Urban Fantasy Roman ausmacht. Da wäre die World Under, eine Kongolmeratsbeschreibung für Monster, Mythen und Magie – Mage-Tech, Ghule und ein paar Zombies – , ein Kick-Ass Charakter mit leicht konservativer Einstellung, das BSI – das Büro für Supernatürliche Investigationen – und eine Wagenladung Waffen und Action. Also alles das was  schlechtee Urban Fantasy ausmacht. Aber eben auch alles was den Hintergrund für gute Stadtphantastik ausmacht. Stones Buch gehört für mich zum letzteren. Nicht nur weil es in der wohl schönsten Stadt der Welt – Denver, CO – spielt, sondern […]

Das Reich Goldes

September 4, 2012 Leronoth 1

Das Reich des Goldes ist der zweite Band der epischen Spielbuchreihe die in Harkuna angesiedelt ist. Wie die Reihe verspricht, knüpft der zweite Band nahtlos an den Ersten an, ist aber auch für sich alleine spielbar. Wer das Reich des Krieges  gespielt hat, kann direkt aus Sokara ins Goldreich wechseln. Per Teleport, oder den Weg an die „Grenzen“ des vorigen Buches wird der Charakter direkt Mitten in das Herz von Band II geschickt. Das ganze läuft sehr nahtlos ab, da der Charakter von verschiedenen Stellen auch an verschiedene Orte geleitet wird und die Autoren die Bände aufeinander abgestimmt haben. So […]