Irgendwie kann ich diese spezielle Manga-Reihe scheinbar einfach nicht aufgeben. Also: Auf ein neues in den Schulalltag der Yokai-High. Bis hierhin konnte man den Storybogen ja schlicht und ergreifend mit dem Titel „Schulfest“ zusammenfassen. Denn wie wir im letzten Band endgültig erfahren haben, wahr es niemand anderes als der Vorsitzende des dazugehörigen Komitees, Hokuto Kanshiro, der in den vorangegangenen Bänden als Drahtzieher im Hintergrund agiert hatte. Ziel dabei war die ganze Zeit über nichts anderes als der alles entscheidende Faktor, dass die Yokai-High mit ihrem zentralen Geheimnis und der Verborgenheit zur Menschenwelt zur Hölle geht. Und diesem spezifischen Band findet […]
Ich habe mir mal wieder einen Comic aus der guten alten Zeit, in der Star Wars noch einen Kanon hatte und George Lucas noch keine Filme produzieren wollte, die die Realität dermaßen veränderten, dass ihre Existenz zu ihrer sofortigen Nichtexistenz führte. (Innerhalb dieses guten Kanons gab es eine Figur, welche den Namen „Mara Jade“ führte und in Zusammenarbeit von George Lukas vom Autor Timothy Zahn innerhalb der Mittlerweile Kultstatus erworbenen Thrawn-Trilogie eingeführt wurde. Der hier vorliegende Comic führt jetzt eine über sehr viele Romane hin herbeigeführte Entwicklung zu einem guten Ende, die letzten Endes durch den Heiratsantrag Lukes Mara gegenüber […]
Während im letzten Band Vorbereitungen getroffen wurden, absprachen gehalten wurden und am Ende auch Verräter in den eigenen Reihen entdeckt wurden beginnt jetzt mit „Krieg 1“ die entscheidende Verzweiflungstat: Ricks Gruppe stellt sich Negans Armee direkt an dessen Basis und versucht ihm mit einem letzten Angebot der Vernunft das bevorstehende Blutvergießen zu verhindern. Was folgt sind dann die üblichen Gräueltaten des Krieges, wie sie jeder unter dem Schlagwort „der Krieg ist das Ende aller Werte“ kennt. Es entstehen Verluste auf beiden Seiten. Menschen werden bedauert und gefährliche Tricks im Rahmen der psychologischen Kriegsführung werden in Massen gemacht. Und am Ende […]
Ein weitere Ausgabe „The Walking Dead“, diesmal in einer irgendwie noch seltsameren Konstellation als zuvor. Im Grunde beginnt die Geschichte damit, das Jesus noch einmal zu Anhöhe kommt, um 20 Mann von dort mitzunehmen, die zu der Gruppe stoßen sollen, die aus Ricks Gruppe und Ezekiels Leuten, die im letzten Band eingeführt wurden, eine Armee formen sollen. Dabei erhält man einiges an Zusätzlichen Informationen über den Selbsternannten König mit den Tiger. Und auch das Ziel wird in diesem Band klar: Für ein paar wenige noch verbleibende Tage versucht man so zu tun, als hielte man sich an das Friedensangebot von […]
Im letzten Band wurde mit Negan und der Anhöhe, zu der auch Jesus gehört, ein Puzzlestück eingeführt, dass man entweder in den Bereich Hürde einordnen muss, oder aber als einen weiteren Aspekt des Begriffs „Warlord“-Gesellschaft. Insgesamt verändert sich die Thematik, welche die Serie bis hierhin getragen hat immer mehr in eine Richtung, die nach Neuanfang riecht. Doch worum geht es diesmal? Im Grunde wird Alexandria erstmals von Negans Truppe heimgesucht, um den geforderten Tribut einzukassieren. Doch anstelle der „Hälfte von Jedem“ nehmen sie die „Hälfte von Allem“. Das heißt, dass Lebensmittel zu einem Großteil unangetastet bleiben, dafür aber sehr viele […]
Irgendwann Mitte der 90er bin ich während eines kurzen Aufenthalts in einem Bahnhofskiosk während eines Urlaubs beim Stöbern durchs dortige Comic-regal über eines dieser dünneren Comic-Alben gestolpert, die damals mehr oder weniger „in“ waren, um ein paar US-Hefte mehr zusammenzufassen. Damals hatte ich nicht zugeschlagen, aber die Hauptfigur, eine weiße Frau in einer Art Bikinidress, die in einer dunklen Welt gegen absonderliche Monster kämpfte hatte mich nach dem kurzen Durchblättern irgendwie nicht mehr losgelassen. (Was ich erst später erfuhr war, dass diese Dame auf den Namen „Lady Death“ hörte und in Wirklichkeit direkt in der Hölle kämpfte.) Einige Jahre sollten […]
Während im letzten Band mit der Anhöhe eine neue Siedlung von Menschen eingeführt wurde, die organisiert sind, allerdings eigene Probleme haben, kommt es jetzt in diesem Band spezifisch zu Vorstellung des Problems. Rick und seine Gruppe hatten Jesus und seinen Leuten ja angeboten, sich um das „Negan“-Problem zu kümmern. Nur um im nächsten Moment festzustellen, das Negan sowohl eine Person, als auch eine Gruppe sind. Um genau zu sein, handelt es sich dem Anschein nach um eine gut organisierte Armee. Denn Negan schafft es mit gehöriger Übermacht, sowohl Rick mitten in der Nacht in freiem Gelände zu stellen, als auch […]
„Wir können endlich aufhören zu überleben und anfangen zu leben.“ Okay, ich habe euch mit diesem Zitat letzten Endes die Synopse dieses Bandes bereits vorgespoilert, aber es handelt sich letzten Endes um das zentrale Thema, auf dem der Ausschnitt des 16ten Bandes der Walking Dead Reihe letzten Endes hinausläuft. Also, was passiert? Zentraler Auftakt des Bandes ist letzten Endes die Erkenntnis, das nach zwei Jahren Zombiecalypse endgültig die Vorräte knapp werden. Das daraus folgende Ziel ist also klarerweise der Wiederaufbau einer Agrarfläche. Doch vorerst bleibt es nur in der groben Absprache solcher Pläne, denn mit einem Mal Platzt in einem […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.