Wirft man nur einen kurzen Blick auf Imperial Settlers, unterscheidet es sich wenig von einem Familienklassiker. Auf der Box läuft uns zu aller erst ein gut gelaunter knollnasiger Siedler mit stolzierendem Hund aus einer Dorflandschaft im Wimmelbildstil entgegen. Und auch die vier Völker –Römer, Ägypter, Barbaren und Japaner- die uns präsentiert werden, wirken wie relativ generische Klischeefraktionen. Das alles wäre wenig erwähnenswert, wenn Imperial Settlers nicht vom gleichen Macher wäre wie das düstere, postapokalyptische 51st State/New Era, das mit rauer Gasmaskenästhetik daherkam und mit knüppelhartem Regelaufbau nur relativ hartgesottene Genrefans ansprechen konnte, die dem Spiel dafür tapfer die Treue gehalten […]
Robinson Crusoe ist bekanntlich eines meiner Lieblingskoopspiele. Auch wenn mit Eldritch Horror eine starke Konkurrenz hinzugekommen ist, vermag mich das Inselsetting und die gute Mechanik immer noch zu überzeugen. Daher war auch die erste Erweiterung ein Pflichtkauf für mich… Überblick Voyage of the Beagle kommt in einer mehr als ansehnlichen Verpackung daher. Im Stil eines Folianten des 19. Jahrhunderts gehalten, passt das Buch mit Seitenschnitt und Buchrücken perfekt in jedes bibliophile Regal und zieht uns direkt in die Stimmung der Erweiterung. Dass sich dann noch ein dezentes Vol. I auf dem Buchrücken findet lässt außerdem so manche Hoffnung aufkeimen. Auch […]
Eldritch Horror ist der jüngste kooperative Neuzugang in der Cthulhu Familie von Fantasy Flight. Ähnlich wie auch die anderen Ableger nutzt das Spiel das gleiche Corporate Design, dieselben Charaktere und ähnliche Mechanismen die erstmals durch Arkham Horror eingeführt wurden. Im Gegensatz zum abstrakten Elder Sign gehen die Parallelen zu Arkham Horror aber diesmal deutlich über Äußerlichkeiten hinaus. Ganz im Gegenteil: Eldritch Horror ist so eng an dem großen alten Ungetüm angelehnt das es meines Erachtens als eine Art Arkham Horror 2.0 bezeichnet werden kann. Grundidee Eldritch Horror geht von einer ähnlichen Annahme aus wie die anderen kooperativen Cthulhu Spiele aus […]
Legacy kann man in Etwa mit Hinterlassenschaft, Erbe oder Vermächtnis übersetzen. Ein solches Legat zum Thema eines Spiels zu machen klingt verlockend, wenn auch nicht allzu außergewöhnlich. Außergewöhnlich ist dafür die Umsetzung die Legacy gefunden hat… Familienplanung Wenn Legacy das Vermächtnis des Duke De Crecy spielbar machen will, dann meint es das in einem ziemlich unmittelbaren Sinn. Unsere Aufgabe ist es einen Familienstammbaum zu entwickeln der sich am Ende als einflussreichster herausstellt. Dies können wir historisch halbwegs sauber dadurch bewerkstelligen, dass wir uns und unsere Kinder geschickt verheiraten. Dieses adelige Verheiraten spielt dabei nicht in ferner Vorzeit oder auf exotischen […]
Der Einsame Wolf ist nicht totzukriegen. Nachdem er neulich den Sprung in den Ebookmarkt geschafft hat gibt es nun auch eine vollwertige Einsame Wolf App für Android und iOS. Wer dabei erwartet mit „Joe Dever’s Lone Wolf“ bloß eine Kopie der Spielbücher für sein Mobilgerät zu kriegen wird jedoch eines anderen belehrt… Das das Lone Wolf Spiel etwas anderes sein will als ein interaktives E-Book macht schon der Einstieg in das Spiel klar. Erst nach einer Kamerafahrt auf einen 3D-Buchständer mit darauf liegendem Buch das sich schön animiert öffnet, gibt sich der Blick auf das Hauptmenü frei. Dieses ist dann […]
Wie bereits im letzten Artikel geschrieben habe schätze ich Erweiterungen sehr. Dies gilt natürlich auch für mein derzeitiges Lieblingstabletspiel: Ascension. Das Original Deckbuilding Game kommt schon mit einigen Erweiterungen daher und kann dann locker mit um die 100€ zu Buche schlagen. Die Appumsetzung verlangt nur etwa 10% des Preises, so das man sich ein Umfangreiches Kartenset für 2,69€ oder 3,59€ zulegen kann. Keine Frage also, das ich stückweise zugeschlagen habe und nach einer knappen Woche alle drei großen Erweiterungen hatte… Erweiterungen Es gibt 3 große Erweiterungen die je zwischen 30 und 50 neue Karten enthalten, was etwa im Umfang des […]
Wenn ich einmal ein Spiel gefunden habe das mir zusagt, neige ich dazu es intensiv zu spielen. Daher ist es für mich recht wichtig das mir Spiele zusätzlichen Content geben der mit der Zeit freigespielt wird oder umsonst oder käuflich per Update kommt. Und wenn es das gibt dann will ich sprichwörtlich ‚alles‘ haben, sei es bei Living oder Trading Card Games, modularen Brettspielen oder eben Apps… Zwei meiner Lieblingsapps, Neuroshima Hex und neuerding auch Ascension bieten nun genau das. Kleinere kostenpflichtige Zusatzkäufe die das Spiel interessant halten und dazu führen das auch totgespielte Spiele mal wieder ausgepackt werden. Neuroshima […]
Winter is coming – und damit auch die Erkältungen. Diese Woche war mein SR-Runde damit geschlagen und weil mit nur halber Truppe spielen, während des Runs keine Option darstellte, zu Hause bleiben aber auch langweilig ist, trafen wir uns zum – Brettspielen! Wir öffneten also den vollen Spieleschrank und fragten uns wo wir zugreifen sollten… dabei viel unser blick auf das eingeschweißte „Die Legende von Andor“. Es lag da so im Schrank, wurde irgendwann mal gekauft aber irgendwie war man noch nicht zum Spielen gekommen. Ein Fehler wie sich herausstellen sollte! Also wurde dem jungfräulichen Spiel die Hülle abgerissen, die […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.