Der Begriff „Geisterstadt“ hat in Wraith: the Oblivion eine etwas andere Bedeutung man es gewohnt ist. Schließlich bilden Wraiths in den Schattenlanden, dem verzerrten Spiegelbild unserer Welt, ihre Gemeinschaften in sogenannten Necropoli – den geisterhaften Abbildern unserer Städte. Manche dieser Necropoli sind einfach nur Kopien ihrer lebenden Gegenstücke, ergänzt um Erinnerungen an zerstörten Häusern und um Strukturen die aus den Seelen Verstorbener geformt wurden, aber andere sind noch etwas merkwürdiger als die meisten Städte der Toten. Ich möchte euch ein paar Ideen zu solchen Geisterstätten und Geisterstädten anbieten, eine für jeden Kontinent auf der – so weit wir wissen – […]
Ich erwähne ja immer mal wieder meine Ars Magica-Runde die ja vor den Toren Münsters angesiedelt ist. Heute dachte ich, ich könnte ja mal kurz über die fünf Bücher sprechen die ich aktuell nutze um mich für die Runde vorzubereiten und entsprechend zu planen wenn meine Mitspielenden mal wieder in eine völlig andere Richtung zu arbeiten als ich eigentlich vorbereitet hatte. Wie das Mitspielende halt so machen, richtig? Hier also meine aktuell wertvollsten fünf Bücher für Ars Magica: 1.) Ars Magica 5th Edition: Logischerweise ist zuerst das Grundregelwerk zu nennen, ohne das man wohl kaum Ars Magica spielen kann. Wir […]
In der Welt von KULT, sowohl in der alten, grob auf BRP aufbauenden Version als auch in Divinity Lost, muss das zwanzigste Jahrhundert als die Zeit angesehen werden in der die Illusion mit deren Hilfe der Demiurge uns gefangen halten wollte langsam begann zu bröckeln. Und da die Zeit auch nur ein Teil der Illusion ist gilt das auch für die verschiedenen Momente an denen die Welt drohte auseinander zu bröckeln. Ich habe Divinity Lost noch nicht als Kampagne geleitet, immer nur als One Shot, aber was folgt sind fünf Momente an denen ich ein solches Szenario ansetzen würde, an […]
Ich hatte vor kurzem mal wieder eine Umfrage üüber Twitter gestartet, und die Würfel hatten wieder gesagt das einer der Optionen ein Artikel zum Thema Spielleitung sein sollte. Ich habe einfach mal um Themen gebeten, habe fünf Fragen gestellt bekommen und dachte mir „Das ist doch genau das Richtige für einen Freitagsartikel!“. Hier habt ihr also die fünf Fragen die mir gestellt worden sind, mit den Twitter-Links zu den Fragenden, und ein paar Antworten die vielleicht oder vielleicht auch nicht hilfreich sind. Ich tippe ja eher auf „nicht“, aber schauen wir mal was bei der ganzen Sache rauskommt. Artificial Youth […]
Ich mag bekanntlich Exalted. Aber Exalted ist leider ein Spiel das in Deutschland nicht so bekannt ist wie ich es gerne hätte, sonst hätte ich es etwas leichter Mitspielende zu finden. Ich versuche ja meinen Beitrag zu leisten, hier auf der Website finden sich ja immer mal wieder Artikel zu Exalted (Hier). Aber ich dachte, ich erzähle euch heute mal was über die fünf „Kern Exalted“ des Settings. Es gibt zwar neben den hier genannten noch weitere Exalted (Vor allem die dritte Edition scheint da eine ganze Reihe von einführen zu wollen, aber das ist nichts neues), aber diese fünf […]
Ich muss zugeben, im Moment habe ich genug von Urban Fantasy. Wenn ich mir die Liste der Spiele anschaue die ich im Moment spiele dann fällt mir auf das ich im Moment fast ausschließlich Urban Fantasy im Kopf habe, und wie immer wenn ich zu lange ein und das selbe leite regt sich in mir das Bedürfnis nach was anderem. Und wie es der Zufall so will habe ich natürlich fünf Ideen im Hinterkopf die ich mir vorstellen könnte zu leiten. Irgendwie läuft es ja immer auf das Leiten hinaus. 1.) Wikinger oder Römer Ab und an überkommt mich der […]
Ich habe hier auf Neue Abenteuer über die Jahre schon öfters von meiner Lieb zu den Spielbüchern der Fighting Fantasy-Reihe gesprochen. Lieblingsbücher, meine eigene Vergangenheit mit der Reihe, und so weiter. Heute möchte ich ein paar Worte zu einem etwas anderen Thema verlieren: den fünf Büchern die mir in meiner Sammlung am dringendsten fehlen, die ich mir auf jeden Fall noch zulegen muss, und die Gründe dafür. I.) 6 – Deathtrap Dungeon Deathtrap Dungeon habe ich vor… 25? Jahren im Sommerurlaub gespielt, zusammen mit der Fortsetzung Trial of Champions (FF21). Ein klassischer Todeslabyrinth bei dem der Spieler überleben muss um […]
Caninus und ich gehen am Samstag mit Freunden ins Kino – ja, richtig, in Avengers: Endgame. Wir sind beide überraschend große Fans des Marvel Cinematic Universe – uns fehlt bisher nur Black Panther, und der fehlt auch nur weil wir den im Kino verpasst haben und im Mai schauen wollen wenn unsere Gastautorin Sternenwanderer zu besuch ist – und sind entsprechend gespannt. Was liegt da näher als mal meine fünf Lieblingsfilme des MCU aufzuzählen? Honorable Mention: Avengers: Age of Ultron Dieser Film hat einfach meine Lieblingszeile im ganzen MCU: „The city is flying, we’re fighting an army of robots and […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.