Einlassstopp auf der RPC

Mai 19, 2015 Caninus 4

Wie schon angekündigt waren auch wir von NeueAbenteuer auf der RPC. Und zwar am Samstag. Wie offensichtlich viele, viele andere auch. Denn als wir gegen halb eins auf den guten Skar trafen, der für uns die Pressekarten  aka Bloggertickets, besorgt hatte, heiß es vom am Handy herum fummelnden Herrn „Ich hab gerade eine Nachricht bekommen. Sie haben die Eingänge dicht gemacht.“ Wir waren natürlich etwas überrascht, denn so voll war es nun auch wieder nicht. Gerade ich selbst habe auf der Spiel schon deutlich schlimmeres gesehen. Aber gut, andere Messe, andere Sicherheitsauflagen und dank der elektronisch eingelesenen Tickets weiß der […]

T steht für Tod

Mai 17, 2015 Caninus 1

Tod im Sinne von Charaktertod, nicht etwa dem Tod aus der Scheibenwelt. Und da gibt es einiges zu zu schreiben. Denn wer hat das nicht schon mal selbst mitbekommen oder gar am eigenen Charakter erlebt: Wegen irgendeiner Aktion ist der Charakter aus dem Spiel (in den meisten Fällen halt tot). Hier gibt es natürlich im Grunde zwei Sorten, die wohl unterschieden werden müssen: Charaktertod durch eigenes Verschulden Dies sind Fälle, bei denen der Charakter aus dem Spiel genommen wird bedingt durch eine Aktion des Spielers selbst. Das ist zunächst einmal nicht wertend, denn ob es nun ein blödes Würfelergebnis oder […]

Warum fahren wir nochmal hin?

Mai 12, 2015 Infernal_Teddy 1

Es ist so weit, die größte Rollenspielveranstaltung der Republik steht vor der Tür: die Role Play Convention in Köln. Zwei Tage Rollenspiele, Tabletops, LARP, Brettspiele, Comics, Cosplay, Computerspiele und vieles, vieles mehr. Aber Caninus und ich haben in den letzten Tagen immer mal wieder über die RPC gesprochen, und es macht sich ein etwas düsteres Bild bemerkbar, was zu einer erst gemeinten Frage führt: Warum fahren wir hin? Warum sollten wir dieses Jahr nach Köln fahren, außer um Shadom und Juniver zu treffen, die da gerade hingezogen sind? Ein Teil des Problems ist natürlich das es scheinbar keine wirklich großen […]

T steht für Tempel

Mai 10, 2015 Infernal_Teddy 2

Tempel. Es gibt wohl wenige Gebäude im Bereich Fantasyrollenspiele die so bedeutend sind für die Charaktere wie diese Orte der Anbetung. Aber irgendwie fühlen sich die meisten Tempel – vor allem bei den für Spieler gedachten Religionen – sehr… gleich an. Alle Tempel scheinen sich zu gleichen, und das ist – zumindest in meinen Augen ein wenig schade, denn so fehlt das Gefühl, der Temple spiegle den Charakter der Gottheit wieder. Die meisten Tempel in den meisten Rollenspielen orientieren sich (zumindest, wie gesagt, gefühlt) an zwei Vorbildern: Graeco-Romanische Tempel, oder christliche Kirchen. Man sagt „Tempel“, und schon hat man ein […]

Re: O steht für online

Mai 3, 2015 Orakel 0

Dieser Artikel ist Ursprünglich als direkte Reaktion  auf den entsprechenden Artikel von Caninus hier auf meinem Blog erschienen. Mein ursprünglicher Gedanke dabei war, dass ich im Grunde so etwas wie eine weit gefächerte Diskussion, oder ähnliches, los stoße, die vielleicht auf den Blogs der anderen weiter geführt wird. Offenbar hat der Artikel dann aber Infernal Teddy dermaßen zugesagt, dass ich jetzt auch hier nochmal meine Gedankengänge über das „Wie“ in unserem Hobby verbreiten darf. Hi, hier Teddy nochmal ganz kurz. Das Orakel war so freundlich, uns seine Reaktion auf Caninus‘ „O steht für Online“ zur Verfügung zu stellen. Der ursprüngliche Artikel ist bei […]

Metal Heroes – The Fate of Rock

April 30, 2015 Leronoth 2

Es wird laut in der Welt der Spielbücher. Nach dem Überraschungshit „Reiter der Schwarzen Sonne“ hat sich Swen Harder in seinem zweiten Spielbuchprojekt „Metal Heroes – and the Fate of Rock“ dem Metalgenre als Spielbuchhintergrund zugewendet. Mitten in der Endphase des Buches konnten wir mit dem Autor Swen Harder ein Exklusivinterview für „Neue Abenteuer“ führen. Neue Abenteuer: „Reiter der Schwarzen Sonne“ war ja – übrigens herzlichen Glückwunsch – ein riesen Hit. Mit dem großen Umfang, aber auch zahlreichen innovativen Ansätzen (Einzelne Kapitel mit Seitenregister, Speicherpunkte, verschiedene Zufallssymbole, aufgeteilte Regelsegmente) konntest du Spielbuchfans rundum begeistern. Wie weit hat dich diese Erfahrung […]

S steht für Selbstbewusstsein – bei Spielern und Spielleitern

April 26, 2015 Caninus 2

Nachdem euch ja am letzten Sonntag Teddy schon vom Selbstbewusstsein bei Verlagen erzählt hat, übernehme ich nun und erzähl etwas über diese besondere Eigenschaft bei Spielern und Spielleitern. Da gibt es das natürlich auch, es ist aber eher etwas was selten angesprochen wird und das ist eigentlich recht schade. Fehlendes Selbstbewusstsein bei Spielleitern Bei Spielleitern ist natürlich irgendwo ein Grundselbstbewusstsein vorhanden, sonst würden sie den Job nicht bzw nicht für lange übernehmen. Schließlich hat der Spielleiter ja in den Augen vieler immer noch die Verantwortung dafür, dass die Runde funktioniert (schade irgendwo, denn die Spieler haben da genau so viel […]

Was zur Hölle habe ich getan?

April 22, 2015 Infernal_Teddy 3

Sitzen Caninus, DemonHK und meine Wenigkeit im Wohnzimmer, und plaudern über unsere aktuellen Rollenspielrunden. Im Moment für alle – gerade für Caninus – etwas deprimierend. Caninus hat gerade mal ihre monatliche DSA-Runde, ihre Vampire Live-Chronik, und die Solokampagne über die ich am Freitag nochmal reden werde, DemonHK hat eine Pathfinder-Runde, und ich… leite eine Shadowrun-Kampagne. Nicht das Spiel meiner Wahl, zugegeben. Genauer gesagt spiele ich irgendwie nie das, was ich gerne leiten würde, sondern lasse mich immer auf Kompromisse ein um überhaupt eine Runde zu haben, aber das ist ein Thema für einen Rant den ich mal schreiben werde. Die […]