Gesinnungen: Paladin – zwischen Rechtschaffen und Gut

Februar 11, 2016 Infernal_Teddy 9

Wenn es um Gesinnungen geht, kommt die Sprache früher oder später auf einen Charaktertypen, welcher eine der extremsten Positionen des Gesinnungsspektrums darstellt: den Paladin. Für diejenigen, welche den Paladin nicht kennen: es handelt sich hierbei um einen heiligen Streiter, welcher von seinem Gott mit besonderen Kräften ausgestattet wird, und welcher sich an einen bestimmten Kodex halten muss, um diese Kräfte auch zu behalten. Und er muss rechtschaffen gut sein. Immer. Sollte er jemals von dieser Gesinnung abweichen, so verliert er all seine Kräfte, und wird zukünftig so lange von allen anderen Charakteren ausgelacht, bis er zum Antipaladin wird. Das ist […]

Warum rechtschaffen gut eigentlich böse ist

Februar 6, 2016 Caninus 5

Ich hatte es im Eingangsbeitrag ja schon angekündigt, dass mich genau dies Wortwahl dazu gebracht hat, das Thema überhaupt vor zu schlagen und ich möchte das Ganze jetzt mal etwas mehr erläutern was ich damit meine, denn zumindest aus DnD Sicht, ist das ja ein ziemlicher Unsinnssatz. Vorab die Frage: Hat wer von euch schon mal einen Charakter mit extremer Gesinnung, also dem strahlend guten, bzw absolut bösen versucht zu spielen? Ja? Oder hattet ihr einen solchen Spieler in der Gruppe? Dann wisst ihr vermutlich schon worauf ich eigentlich hinaus will. In der Regel ist ein solches Konzept nämlich alles […]

Gesinnungen: Ein Vergleich zwischen D&D, DSA und Palladium

Februar 3, 2016 Infernal_Teddy 7

Was sind denn jetzt Gesinnungen? Sind Gesinnungen wirklich nur Stützräder für das Charakterspiel, wie manche es beschreiben, oder vielleicht doch etwas mehr? Vielleicht sogar grundlegende Naturkräfte, wie in einer bestimmten „Familie“ von Rollenspielen? Ich möchte mir mit euch drei Spiele anschauen, welche direkt oder indirekt ein Konzept von Gesinnungen enthalten, sei es in den Regeln oder in der üblichen Spielweise. Welche Spiele? Dungeons & Dragons, als Spiel welches das Konzept der Gesinnung (wie vieles andere auch) eingeführt hat; Palladium Fantasy, welches eine eigene Sicht auf das Thema Gesinnungen mitbringt; und DSA, welches zwar keine regelmechanische Gesinnungen kennt, aber in der […]

Gesinnungen

Februar 1, 2016 Caninus 21

„Welche Gesinnung hat er denn?“ – Das dürfte wohl eine der Fragen sein, die Spieler von DnD und Konsorten durchaus mal zu hören bekommen und sich auch bei der Charaktererschaffung selbst stellen müssen. Und sogar Menschen, die überhaupt nichts mit dem PnP Rollenspiel am Hut haben kennen das von entsprechenden Computerspielen (und das muss jetzt nicht mal Baldurs Gate und ähnliches sein, ein „wähle gut oder böse“ gibt es ja in vielen Spielen). Dennoch ist die Frage nach der Gesinnung eines Charakters nicht auf solche Spiele beschränkt, die etwas entsprechendes im Regelmechanismus abbilden. Natürlich kann ich auch beim schwarzen Auge […]

How does your game reward this?

Januar 30, 2016 Infernal_Teddy 0

„How does your game reward this?“ Die dritte Frage, die sich nach Jared Sorensen ein Rollenspielautor stellen sollte (die Zweite lasse ich aussen vor, da sie wenig bezug zu meinem Thema hat) ist die nach der Belohnung. Die meisten Rollenspiele haben eine solche „Belohungsmechanik“ bereits eingebaut, in Form von Erfahrungspunkten. In D&D bekommt man Punkte für das überwinden (oder töten) von Hindernissen, in Spielen wie Shadowrun oder den Welten der Dunkelheit gibt es schon für die Anwesenheit ein Minimum von einem Punkt, und bei DSA… bei DSA habe ich nicht verstanden ob es klare Vorgaben gibt, wofür oder wann man […]

What is your game about?

Januar 23, 2016 Infernal_Teddy 1

„What is your game about?“ Diese Frage sollte sich, so stellt es sich Rollenspieldesigner Jared Sorenson vor, jeder stellen der vor hat sich hinzusetzen um ein neues Rollenspiel zu entwickeln. Und das ist in meinen Augen auch völlig richtig – ich mag Systeme, bei denen Spielregeln und Spielsetting miteinander verzahnt sind, und die Regeln das Thema des Spiels unterstützen und forcieren (Etwas, das beispielsweise DSA und Exalted besser machen als D&D oder Savage Worlds). Aber ich würde etwas weitergehen und sagen das sich jeder diese Frage stellen sollte, der eine Kampagne plant oder ein Abenteuer schreibt. Und bevor jetzt jemand […]

Lebe wohl, 2015!

Dezember 31, 2015 Infernal_Teddy 5

So, es ist Silvester, also wird es Zeit für den obligatorischen Jahresblick – Was soll ich sagen, auch wir können uns nicht gegen diesen brandaktuellen Trend wehren. Bevor es also morgen mit Schwung ins neue Jahr geht schauen wir heute noch einmal wie denn das vergangene Jahr so gewesen ist. Bei unserem Jahresrückblick 2014 haben wir uns noch angeschaut, welche Produkte uns begeistert haben, aber das möchte ich dieses Jahr ein wenig ausklammern – wen das wirklich interessiert, der kann sich ja die Rezensionen des letzten Jahres nochmal ansehen, die meisten Sachen von denen ich dieses Jahr begeistert war, waren […]

We interrupt your regular broadcast for this message

November 8, 2015 Infernal_Teddy 4

Heute gibt es an dieser Stelle mal keine Rezension, keine wirren Gedanken einen teuflischen Bären, keine Systemvorstellung für Spielerunde.org oder einen weiteren Abschnitt aus dem Leben eines Gezeichneten. Heute gibt es nur einen kurzen Hinweis in eigener Sache. Wir ziehen nämlich um. Nein, nicht mit dem Blog – Neue Abenteuer bleiben weiterhin dort erreichbar, wo ihr uns auch jetzt gefunden habt. Aber wir, die beiden Menschen hinter dem Blog, wir ziehen um, und wir wissen noch nicht wann wir wieder richtig Internet haben. Es kann also sein das dieser Artikel der letzte ist, den ihr für eine Weile sehen werdet, […]