Wer kennt das nicht? Gerade war man noch auf einem Endzeit-LARP und im nächsten Moment steht schon die ganz reale Zombieapokalypse vor der Tür. Genau so ergeht es Markus und einigen seiner Freunde im Auftakt zur Endzeittrilogie Totes Land von M. H. Steinmetz. Ausnahmezustand setzt mit eben diesem Twist in eine spannende Zombiehorrorerzählung ein. Langsam – zugegeben, wir Leser ahnen es ab Seite 1 – eröffnet sich das Grauen einer Zombieapokalypse die bis auf das Rollenspielhobby ganz normale Menschen überrascht, welche sich in der neuen, schutzlosen Welt orientieren und behaupten müssen. Zombies vor der Haustür Im Zuge der Zombiewelle ab […]
Es lässt sich leicht sagen, dass ein Buch da anfängt, wo das vorherige aufgehört hat. Selten ist es aber so treffsicher wie bei Blau. Der zweite und abschließende Band der Sternenbrand Duologie ist die nahtlose Fortführung von Blind, das gewissermaßen mit einem Cliffhanger beendet wurde. Auch im zweiten Band begleiten wir die uns lieb gewonnen Charaktere. Im Mittelpunkt steht der sympathisch-naive Xenen, der aus seiner beschränkten dörflichen Idylle des Planeten Vissar auf das gigantische Sternenschiff ‚Keora‘ verschleppt wurde. Auch im zweiten Band verfolgen wir die Geschehnisse über weite Strecken durch seine Augen, sind aber mit den anderen Kernfiguren bereits vertraut. […]
Die vierbändige Sorcery! Reihe ist zweifelsohne episch angelegt. Die Jagd nach der Krone der Könige hat uns durch das ganze Land Kharkabad geführt. Ausgebrochen aus dem verhältnismäßig friedlichen Analand, ging es über die Shamutanti Hügel in die Stadt Kharé um schließlich nach dem Kampf mit den Sieben Schlangen den Ort des mächtigen Artefakts selber erreichen zu können: Die Mampang-Festung! Mit der Krone der Könige schließt der vierte Band die Reihe ab und setzt neue Maßstäbe. Von Buch zu Buch hat der Umfang der Abenteuer kontinuierlich zugenommen. Mit 800 Abschnitten auf 450 Seiten ist der fulminante Abschluss der Reihe nun mehr […]
Zombies, Zombies, Zombies! Die mal laufenden, mal rennenden und mal schlurfenden lebenden und fressenden Toten sind aus der aktuellen Phantastik nicht mehr wegzudenken. Spätestens seit 2001 entwickelt sich ein regelrechter Zombie Hype, der dank Walking Dead und diversen Kinofilmen auch so schnell nicht mehr abbrechen wird. Wenig verwunderlich weist auch der Spielesektor diverse Zombieprodukte auf. Von etwas humoristischer Zombiehetze in Zombie 15 über das populäre Zombicide – die Inkarnation des Kickstarterspiels – bis zu Winter der Toten, kann man aus einer kaum überschaubaren Palette von Zombiespielen zurückgreifen. Kein Wunder, bieten sich doch das moralisch (fast) saubere Töten und der Survivalaspekt […]
Die Welt von Game of Thrones bedarf wohl kaum einer Vorstellung mehr. Die erfolgreichste TV-Serie aller Zeiten ist sicher jedem Fantasybegeisterten ein Begriff und konnte phantastische Literatur sogar in den Mainstream bringen. Kaum eine Bahnfahrt vergeht, in der nicht irgendjemand eins von G.R.R. Martins berühmten Büchern über Haus Stark und den Eisernen Thron liest. Bei so einer Popularität ist es kein Wunder, dass auch ein Rollenspiel in Westeros angesiedelt ist. Das wäre aber vermutlich auch ohne den durchschlagenden Serienerfolg passiert. Schließlich ist eine Stärke von G.R.R. Martin der Weltenbau und die charakterzentrierten Intrigen- und Machtkämpfe, die sich dem Spieltisch geradezu […]
Die zweite Ausgabe des Lovecrafters ist passend für ein kaltes Herbstwochenende in mein Haus geflattert. Da ich das Glück habe den Lovecrafter bereits seit der Nummer 0 besprechen zu können, bin ich bereits ein hohes Niveau gewohnt. Das schicke Cover und erstes Durchblättern der Seiten hat mich wieder einmal positiv überrascht und mich auch dieses Mal direkt in den Bann des Heftes gezogen. Kaum ins Inhaltsverzeichnis geschaut habe ich mich wie im Malmstrudel von Artikel zu Artikel gelesen und mich für ein paar Stunden in die düstere Welt von Lovecraft, Chambers und der sympathischen Szene rund um den leider nicht […]
Lovecrafts Werk gehört mittlerweile zweifelsohne zum popkulturellen Kanon. Wer Brett- oder Rollenspiele zu schätzen weiß, wird um den eigenartigen Autoren und seine furchteinflößenden Geschöpfe nicht herumgekommen sein. Aber auch in Comic, Serie und Film ist Lovecraft mittlerweile allgegenwärtig. Wie weit und unterschiedlich adaptierbar Lovecrafts Werk ist, bestätigt die Comicanthologie Echo des Wahnsinns, die „Geschichten aus dem H.P. Lovecraft Universum“ verspricht. Das Comicerstwerk aus dem Sphinxverlag begrüßt uns ebenso passend wie stimmungsvoll mit einem von Tentakeln umrahmten Blick auf eine Österreicher Almhütte. Ganze 11 Kurzcomics widmen sich dem cthuloiden Werk Lovecrafts nämlich in einer überraschenden Gegend: Österreich. Die 11 Comics sind […]
Fabled Lands gehört zweifelsohne zu den ambitioniertesten Projekten der Spielbuchlandschaft. Die Reihe aus den 90ern nahm sich nicht weniger vor, als eine freibegehbare Welt zu schaffen, die der Held frei bereisen kann. Nicht nur das. Statt auf einen fixen Charakter oder wenige Optionen beschränkt zu sein, dürfen wir eine freie Charakter- und Klassenwahl vornehmen und so ein ganz individuelles Abenteuer erleben. Wer Kämpfer statt Dieb ist, dem werden manche Geheimtüren dauerhaft versperrt bleiben. Dafür wird ihm die Möglichkeit offen stehen mit manch anderer ins Haus zu fallen. Fast so wie im richtigen Rollenspielleben also. Eine Welt voller Welten Die Buchreihe […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.