Das Reich des Krieges

Oktober 4, 2011 Leronoth 5

Der Mantikore Verlag hat sich neben der Einsamen Wolf Spielbuchreihe auch historischen Spielbüchern und nun auch der Neuauflage und Neuübersetzung der Sagalandbücher (Fabled Lands) gewidmet. Sie erscheinen unter dem Namen „Legenden von Harkuna“, wovon momentan nur der erste Band „Das Reich des Krieges“ erhältlich ist. Äußerlich handelt es sich wie beim Mantikoreverlag gewohnt um ein hochwertiges A5-Buch für knappe 15€, das mit vielen schwarz/weiss-Illustrationen (den Originalzeichnungen), sowie zwei ebenso farblosen Karten und einem gelungenen Cover daherkommt. Das Buch kommt dabei auf 375 Seiten auf kolossale 680 Abschnitte. Im Gegensatz zu den meisten Spielbüchern erzählen die Legenden in diesem Umfang nicht […]

Königreich des Schreckens

September 28, 2011 Leronoth 0

Viele Rollenspieler und Fantasyleser werden sich an die Bücher der Einsamer Wolf Reihe erinnern, die Mitte der 80er das Licht der Welt erblickt haben. Seitdem hat die wohl längste Abenteuerspielbuchkampagne zahllose Rollenspieler gewonnen und begleitet. Seit 2009 widmet sich der Mantikore-Verlag Nicolai Boncyk einer Neuauflage der Bücher von Joe Dever. Dabei ist von dem etwas angestaubten Flair der Goldmannauflage nicht mehr viel übrig geblieben. Allein der Ersteindruck zeigt, dass man die 80er weit hinter sich gelassen hat. Schöne, sich über den Buchrücken ziehende Coverarts haben den Comicstil der alten Cover ersetzt und das beißende schwarz-gelbe Logo deutlich modernisiert. Auch wenn […]

Darkmook Paperminiatures

Juli 25, 2011 Leronoth 0

Ob man Miniaturen am Spieltisch einsetzt ist sicherlich Geschmackssache. Hat man sich aber einmal dafür entschieden hat man einen breiten Fundus an verschiedenen Möglichkeiten. Neben den klassischen und mittlerweile manchmal sogar vorbemalten Zinn- oder Plastikmodellen sind Papiervarianten gerade in Zeiten von pdf-Shops eine kostengünstige und flexible Alternative. Auch hier gibt es starke Unterschiede. Neben klassischen Figureflats stehen Trifolds oder Paperminiatures. Letztere unterscheiden sich dadurch, dass sie freistehend, also ohne weißen Hintergrund verwendet werden und häufig auf Basen daherkommen. Adam Steels‘ Darkmook Miniaturen gehören zu letzteren. Die Modelle decken ein modernes bis leicht futuristisch angehauchtes Horrorgenre ab, dass mit einer leichten […]

Aborea

Juli 18, 2011 Leronoth 0

Aborea gehört sicherlich zu den meist erwarteten Rollenspielen dieses Jahres. Dazu haben 13Mann mit Ihren 17 Countdownews nicht unwesentlich beigetragen. Zur RPC in Köln war es schließlich so weit dass das einsteigerfreundliche Rollenspiel das Licht der interessierten Welt erblickte. Optik Der Erste Eindruck des Produktes ist sicherlich von den beiliegenden Karten und der hohen Qualität der Hefte geprägt. Den zwei etwa 50 Seiten umfassenden Heften für Spieler- und Spielleiter sind zwei großformatige Karten (die Weltkarte erreicht sogar A0!) beigelegt die gerade bei erfahreneren Rollenspielern Erstaunen hervorrufen. Zum Preis von günstigen 20 Euro werden dem angehenden Rollenspieler nicht einfach großformatige Papier- oder […]

Neuroshima Hex

Juli 11, 2011 Leronoth 2

System: Alle gängigen Apple Devices, wobei ein Einkauf für alle Geräte gilt (Expansions müssen vermutlich separat erworben werden) Preis: 3,99EUR (Lite Version vorhanden) Sprache: Englisch Spieler: 0-4 Spieldauer: ca. 15min (solo) bis 60+min (4 Spieler) Gute Brettspielumsetzungen für iDevices sind selten, gerade wenn es um unbekanntere Spiele sind oder es gar um SciFi/Fantasy geht. Neuroshima Hex bildet hier eine mehr als positive Ausnahme. Das [url=http://boardgamegeek.com/boardgame/21241/neuroshima-hex]ungewöhnliche Strategiespiel[/url] das in einem Endzeitsetting spielt dass auch für [url=http://boardgamegeek.com/boardgame/73369/51st-state]51st State[/url] Verwendung fand und eine -leider nur auf polnisch erschienene- Rollenspielvorlage besitzt, hat nicht nur ein innovatives Spiel zur Grundlage sondern ist dabei noch technisch […]

The Southwest

Juni 27, 2011 Leronoth 0

The Southwest ist ein kleines PDF-Supplement für Mutant Future. Für etwa 1,40€ erhält der Leser ca.20 außerordentlich gut gelayoutete Textseiten, die eine Endzeitregion für das ansonsten noch kaum ausgearbeitete Nuclear Sunset Setting beschreiben. Der Ton des Settings ist klassische, etwas pulpige Endzeit. Eine atomare Katastrophe hat die Welt verwüstet zurückgelassen und die Menschheit nahezu ausgelöscht. Die Überlebenden befinden sich im Wiederaufbau und stellen sich den Gefahren von Monstern, Umwelt und konkurrierenden Banden. Das ganze wird in diesem Fall mit überbleibender Technologie und (teilweise außerirdischer) HighTech bis hin zu Kampfrobotern und Androiden garniert. Damit ist das Setting im großen alles andere […]

Dead White World

Juni 6, 2011 Leronoth 0

Es gibt wohl keinen Hintergrund, der noch nicht mit dem Cthulhu Mythos vermengt wurde. Neben dem klassischen Spiel zur Zeit Lovecrafts in den 20er und 30er Jahren gibt es für fast alle Epochen und Regionen cthuloide Interpretationen. Ob die Antike, das Mittelalter, die heutigen Großstädte oder Cyberpunk und Endzeit, es ist wohl schon alles mit den großen Alten konfrontiert worden. Die Trail of Cthulhu (Gumshoe) Produktreihe von Pelgrane Press blieb bisher klassisch in den 30ern verhaftet, geht nun aber – der Epoche trotzdem die Treue haltend – mit einem apokalyptischen Setting ausgefallenere Wege. Mit dem ersten Band der nach eigenen […]

Destiny – Beginner

Mai 23, 2011 Leronoth 1

Destiny – Beginner ist eine einsteigerfreundliche Variante des Destiny Regelsystems, welches noch nicht als separates Regelsystem vorhanden ist, aber bereits in „Flucht von Valmorca“ Verwendung findet. Das pdf umfasst auf etwa 50 Textseiten Einleitendes zum Thema Rollenspiel, die Charaktererschaffung, Regelmechanismen sowie ein passendes Beispielsetting. Beginner richtet sich deutlich an Einsteiger oder Runden denen eine sehr schnelle Charaktererschaffung und komfortable, minimalistische Regeln am Herzen liegen. Dieser Anspruch, der sich zumindest teilweise auch auf das Konzept von Destiny selber anwenden lässt, wird durch enggeführte Regeln und einige, aus der Indyszene bekannte Weglassungen erreicht. Dabei ist das Regelsystem sehr souverän, kann einige Tücken […]