Unter dem Titel „die Bibliothek von Majipoor“ ist der zweite Band der sogenannten Majipoorchroniken bei Mantikore erschienen. Nachdem mit „Lord Valentine“ der Einstiegsroman veröffentlicht wurde verspricht die Bibliothek von Majipoor mit 10 Kurzgeschichten einen tieferen Einblick in diese Welt. Diese Kurzgeschichten leiten den leser durch verschiedene Epochen und Regionen des Riesenkontinents Manipoor und beleuchten historisch wichtige Ereignisse und exemplarische Einzelschicksale. Dieser Sprung durch Epochen und Charaktere wird sehr geschickt umspannt. So folgt der Leser in der Rahmenhandlung Hissune, dem Hauptcharakter aus Band 1. Dieser ist mittlerweile in das „Haus der Aufzeichnungen“ versetzt worden – einem gigantischen Archiv das fast alle […]
Das Spiel das ich heute vorstellen will ist die Umsetzung von Ascension: Deckbuilding Game. Das Spiel wurde von einem Magic Pro Tour Gewinner entwickelt und ist ein schnelles Deckbuilder-Spiel im Stil von Dominion. Das Spiel hat einen rauen high-fantasy Hintergrund der zu gefallen weiß und ein simples aber gut geöltes Spielprinzip. Spielprinzip Wie bei (fast) jedem Deckbuilder geht es darum ein möglichst effektives Deck zu bauen und am Ende am meisten Siegpunkte zu haben. Dem Spieler stehen dabei zu Anfang 10 Heldenkarten zur Verfügung, die entweder einen Ressourcen- oder Kampfpunkt repräsentieren. Mit denen können Karten erworben bzw. besiegt werden. Erbeutet […]
Ich muss zugeben das mich mein Tablet etwas in den Wahnsinn getrieben hat. Ich nutze es intensiver als meinen Laptop und schaff es ganze Tage mit Lesen und Spielen zu verbringen. Und obwohl mein buckliges iPad 1 schon lange nicht mehr in den Genuss der neuesten iOs Version kommt gibt es immer wieder Dinge die mein Nerdzherz höher schlagen lassen. Damit meine ich nicht nur unzählige Regelbuch-pdfs oder ein paar RPG-Tools, sondern primär Spiele. Obwohl der App-Markt durch süchtig machende Pay-to-Win-Casual-Games wirklich alptraumhafte Züge annehmen kann, gibt es immer wieder sehr gelungene Brett- und Kartenspielumsetzungen – die übrigens häufig auch […]
Schlurfende Untote gehören seit eh und je zur Nerd- und Fantasykultur. Die prominenten willenlosen Schreckgestalten aus B-Movies und Pulp-Heften sind daher auch kaum mehr aus der Rollenspiellandschaft wegzudenken. daher verwundert es nicht, dass es immer wieder Versuche gibt das Genre für Rollenspielzwecke aufzubereiten, wie das wohl prominenteste Rollenspiel des Genres: All Flesh Must Be Eaten . Der Hunter’s Guide ist ein etwas eigener dieser Versuche der auf seine Weise überzeugen kann… Zombies! Zombies: A Hunter’s Guide ist 2010 im britischen Kleinverlag Osprey Publishing erschienen, die das Quellenbuch aktuell – vielleicht im Zuge der neueren Zombiebegeisterung – reduziert als E-Version feilbieten. […]
Band 13 der Einsame-Wolf Reihe ist die erste Neuveröffentlichung der Reihe im engeren Sinne. Schließlich konnten deutschsprachige Spielbuchfans die ersten 12 Bände der epischen Spielbuchkampagne bereits seit mehreren Jahrzehnten erleben. Zwar haben die Neuauflagen der ersten 12 Bände (und ein kleines Abenteuerheft) neuen Spielstoff in Form von Zusatzabenteuern und Zusatzabschnitten gebracht, der Hauptplot blieb aber unverändert. Band 13 – „Die Druiden von Ruel“ – ist vom Mantikore-Verlag hingegen erstmalig auf deutsch veröffentlicht worden. Diese Besonderheit sticht schnell ins Auge. So spiegelt sich beispielsweise in einem kleinen neuen Grußwort von Joe Dever wider und schlät sich in einer leicht veränderten Aufmachung […]
Kooperative Spiele gehören bei mir mittlerweile immer fester zum Spielerepertoire. Neben dem eher taktischen „Todesengel“ und dem etwas großen Survivalspiel „Robinson Crusoe“, bin ich jüngst auf das investigative „Elder Sign“ gestoßen. Wie der Name erwarten lässt handelt es sich bei dem Spiel um ein in Lovecrafts Mythos angesiedeltes Kooperatives Spiel. Das Spiel knüpft in vielen Punkten an das große und bekanntere „Arkham Horror“ an. So nutzt das ebenfalls bei Fantasy Flight Games erschienene Spiel die gleichen Charaktere, großen Alten und Symbole. Auch das Spielprinzip ähnelt dem großen Bruder, musste man dort Portale in die Mythoswelen schließen um zu gewinnen, die […]
Mit den „Herren der Dunkelheit“ ist der 12. Band der Neuauflage des Einsamen Wolfes erschienen. Damit ist auch der letzte Band der in den 80ern in Deutschland veröffentlichen Bände als Neuauflage erschienen. Gleichzeitig ist Band 12 das große Finale der Magnakai-Abenteuer…
Für die Einsame-Wolf Reihe gibt es viel positives zu berichten. So darf der Mantikore-Verlag nun auch die englische Reihe weiterführen. Dies hat für den deutschen Veröffentlichungsplan keine Auswirkungen, dafür darf ab Band 13 das Original Artwork für die Innen-Illustrationen verwendet werden. Trotzdem geht es im angekündigten Tempo mit den Veröffentlichungen weiter. Unter dem Titel „Die Gefangenen der Zeit“ ist dann auch im gewohnten Rhythmus die Neuauflage von Band 11 der Reihe erschienen. Mittlerweile zum Magnakai gereift der über verbesserte Fertigkeiten verfügt ist der Einsame Wolf weiterhin auf der Suche nach den Weisheitssteinen. Diese Suche hat ihn zur Durchquerung eines Portals […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.