Konstantinopel bei Nacht

Juli 24, 2018 Infernal_Teddy 0

Ich bin bekanntlich der Meinung das Vampire im Rollenspiel besser im finsteren Mittelalter funktionieren als in der Gegenwart. Ich habe das auch schon letztes Jahr bei meiner Besprechung der Jubiläumsausgabe von Vampire: the Dark Ages erwähnt, und ich stehe dazu. Aber womit beginnt man denn am besten, nachdem man sich das Grundregelwerk zugelegt hat? Das Buch bietet einem zwar eine sehr grobe Übersicht über Italien im Jahre 1242, aber da ist nicht wirklich genug um damit losspielen zu können. Das ürsprüngliche Dark Ages bot allerdings als zweite Veröffentlichung nach dem Grundregelwerk ein interessantes Settingbuch: Konstantinopel bei Nacht. Konstantinopel bei Nacht […]

Wie gute P&P-Charakter entstehen

Juli 10, 2018 Infernal_Teddy 2

Die Idee zu diesem Artikel entstand aus einer Diskussion in einer WhatsApp Gruppe, in der gefragt wurde, was einen guten Charakter ausmache. Die Antworten lauteten zusammengefasst: „Wenn er Spaß macht“, „Wenn er Tiefe besitzt“, „Wenn er ein echtes Individuum ist.“ Es ist schwer diesen Aussagen zu widersprechen, andererseits ist es auch schwer aus ihnen konkrete Handlungsanweisung abzuleiten. Wie schwierig das Thema ist, fiel mir jedoch erst richtig auf, als mein Spitzboden freigeräumt werden musste und ich eine ganze Kiste mit alten Charakterbögen fand. Ich spiele seit über 20 Jahren, in wechselnden Gruppen und ungezählten Systemen, so hatten sich hier 35 […]

Warum Science Fiction?

Juli 3, 2018 Infernal_Teddy 1

Eigentlich ist Clawdeen schuld. Clawdeen hatte im Tanelorn mal in die Runde gefragt ob überhaupt noch jemand Shadowrun spielt, und wie immer ist die Diskussion ein wenig abgeglitten in Richtung „ist Shadowrun überhaupt Cyberpunk“, als mir eine Antwort auf die ursprüngliche Frage kam. Das Problem ist, das meine Antwort relativ kurz ist, aber eigentlich eine längere Erklärung benötigt. Warum spiele ich also keine Cyberpunk-Rollenspiele? Ich mag meine Zukunft optimistisch, und ich mag keinen Retrofuturismus. Brechen wir mal die Antwort auf ihre beiden Komponenten herunter, und fangen an mit „Ich mag meine Zukunft optimistisch“. Ich bin trotz der politischen Weltlage, trotz […]

Wearing the Cape – Das Rollenspiel

Juni 26, 2018 Infernal_Teddy 0

Unsere Leser mögen sich vielleicht erinnern das wir im vergangenen Dezember im Zuge einer Blogtour, welche von Feder & Schwert organisiert wurde, über einen Superheldenroman berichtet hatten, Karriere: Superheldin. Nun ist das dazugehörige Rollenspiel auf Fate-Basis beim Uhrwerk Verlag erschienen, Wearing the Cape, und wir wurden gebeten, uns das fertige Produkt mal etwas genauer anzuschauen. Wearing the Cape ist – je nachdem wie man White Wolfs Aberrant bewertet – entweder mein erstes oder mein zweites Superhelden-RPG, weshalb ich sehr gespannt bin wie der Autor seine Vision auf das Fate-System übertragen hat. Optisch fällt Wearing the Cape neben den anderen Fate-Büchern, […]

Dynastie – Königsretter

Juni 20, 2018 Infernal_Teddy 0

„Eine Fantasyreihe“, sagte Felix A. Münter auf der RPC dieses Jahr, „die Geschichte einer Familie und ihr Aufstieg in einer Low Fantasy-Welt. Oh, und schneller erzählt als es George R. R. Martin bisher geschafft hat.“ Mir stellte sich in dem Moment die Frage ob Felix irgendwann mal Pendragon gespielt hätte, aber ich muss gestehen das ich mich an die Antwort jetzt nicht mehr erinnern kann. Aber der Vergleich mit Pendragon ist, wie wir später feststellen werden, gar nicht so falsch. Aber darauf werden wir später nochmal zu sprechen kommen. Königsretter, der erste Band von Felix Münters Dynastie-Reihe, wurde uns vom […]

Monsterhearts 2

Juni 5, 2018 Infernal_Teddy 0

Teenager sind gemein. Teenager sind bösartig. Teenager sind, wenn man mal genau drüber nachdenkt, Monster. Meine Zeit als Teenager ist zwar schon eine ganze Weile her, aber meine Erinnerungen an diese Zeit sind alles andere als positiv. Avery Alder hat aber in ihrem Spiel Monsterhearts diese Metapher von Teenagern als Monster noch einen Schritt weiter genommen, und hat es mit Inspirationsquellen wie Buffy oder Vampire Diaries und dem Powered by the Apocalypse-Regelsystem verschmolzen, welches wir hier bereits bei Dungeon World besprochen haben, um etwas zu schaffen, das mich mehr umgehauen hat als jedes andere neue Spiel der letzten Jahre. Aber […]

Diablo und das Wesen von Dungeons

Mai 30, 2018 Infernal_Teddy 0

Wow. Um. Okay, letzter Dungeon-Artikel war also im November. Eigentlich wollte ich jetzt schon ein gutes Stück weiter sein. Ich wollte beispielsweise bereits schon Teile des Dungeons präsentiert haben, und etwas von der Umgebung und so Sachen. Aber ich habe das Ganze hier nicht vergessen, wir werden also demnächst anfangen, den Dungeon zu erkunden. Das mannigfaltige Labyrinth des Ebenhlztores unter der Godtswall Feste. Allerdings habe ich mir nochmal überlegt für welches System ich das ganze schreiben werde, und bin von D&D 5 abgerückt. Ich beschäftige mich in letzter Zeit neben Fate, PbtA und Exalted auch mal wieder mit einigen Spielen […]

FATE of the Space Patrol

Mai 21, 2018 Infernal_Teddy 0

Reden wir mal über eine etwas ältere Idee. Damals, in der grauen Zeit der Dinosaurier, bevor es Neue Abenteuer gab, habe ich für das Blutschwerter-Forum ein dickes, dickes Buch besprochen, welches auf den Fate 3-Regeln basierte: Starblazer Adventures. Und dieses Buch inspirierte mich dazu, mir gedanken über ein pulpiges Space Opera-Setting zu machen, ganz im Stil der Zeichentrickserien, die ich in den Achtzigern (Und zum Teil noch in den frühen Neunzigern) konsumiert habe, gepaart mit Perry Rhodan zwischen den Posbi- und MdI-Zyklen. Eine erste Andeutung dazu gab es in Material, welches ich leichtsinnigerweise anno dazumals auf dem Abenteuer-Blog veröffentlicht hatte, […]