Warhammer 40K – Sturmlandung auf Black Reach

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Eigentlich wollte ich das nicht mehr. Ich bin aus der Warhammer-Szene ausgestiegen als Warhammer 40K 4. Edition erschien, habe meine 4500 Punkte Armee verkauft, und habe mir geschworen, nur noch RPGs zu spielen. Aber ich vermute mal, das hat jeder schon mal gesagt, der irgendwas von Games Workshop gespielt hat, oder? Was hat meine Meinung geändert? Richtig, eine schöne neue Grundbox, mit schönen neuen Figuren und Lust wieder Figuren anzumalen und Plastikkrieg zu führen. Das, und eine größere Chance darauf, Mitspieler zu finden *G*. Schauen wir uns also zusammen die Komponenten im Detail an, okay? Wobei, können wir die Würfel, […]

Iron Kingdoms Kampagnenhandbuch

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Die Iron Kingdoms. Ursprünnglich nur der Hintergrund für eine Abenteuertrilogie aus den Anfangstagen der d20-Bewegung explodierte dieses Setting bald zu einer vollentwickelten Welt mit stimmungsvollen Fraktionen, faszinierenden Charakteren, und einer Besonderheit, die aus den Iron Kingdoms mehr machte als nur eine weitere nullachtfuffzehn-Fantasywelt. Privateer Press nennen ihre Kombination aus Steampunk, Magie und einem Hauch des Wahnsinns, der Warhammer 40K so beliebt macht „Full Metal Fantasy“, und einen besseren Begriff hätten sie nicht finden können. In Deutschland wurden die Iron Kingdoms vor allem durch die beiden Tabletops bekannt, die in dieser Welt angesiedelt sind, Warmachine und Hordes, aber nun hat Ulisses […]

Dungeons & Dragons Spielerhandbuch

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Wie schreibt man eine Rezension zu D&D4? Wie bespricht man fairerweise ein Regelwerk, das nicht nur die Spielerschaft in zwei Lager spaltet, sondern auf eine Edition folgt, die international wohl die beliebteste Regelversion seid der Rules Cyclopedia war? Von vielen als „Brettspiel-“ oder „Computerspiel-D&D“ verteufelt, von anderen als eine Rückkehr zu einfacheren, vielleicht besseren Zeiten gefeiert, werden immer wieder Schlagworte und Slogans bemüht, wenn von D&D4 die Rede ist, aber wie sieht es um die Fakten aus, was steckt wirklich in diesem Rollenspiel? Erster Eindruck: Was beim ersten Blättern sofort auffällt ist das bessere Layout. Vergangen sind die bunten Rahmen […]

Jenseits der Schwelle

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Nach Band Zwei liegt jetzt auch Band Vier der „Cthuloiden Welten Bibliothek“ auf meinem Schreibtisch. Noch mehr Abenteuer. Vier, um genau zu sein, und thematisch könnte man es als Gegenstück zum zweiten Band betrachten: Wieder ganz unterschiedliche Szenarien, doch wo es in „Aus Aeonen“ um zeitliche Verschiebung geht, haben wir es hier mit räumlichen zu tun. Die Abenteuer hier spielen alle in den Zwanzigern, doch an sehr unterschiedlichen Orten. „Aus Aeonen“ hat mir persönlich – trotz meiner Aversion gegenüber Fertigabenteuern – sehr gut gefallen, bleibt also abzuwarten, ob dieser Band, der Nachfolger, mir ebenso gut gefällt. Unsere kleine Weltreise beginnt […]

Geisterschiffe

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Eigentlich bin ich der falsche Mann für so was. Wie die meisten meiner Leser vermutlich wissen bin ich ja kein großer Nutzer von Kaufabenteuern – ich habe in achtzehn Jahren vielleicht zwei, höchstens drei erfolgreich eingesetzt. Mit anderen Worten fehlt mir für eine solche Besprechung schlicht und ergreifend die Erfahrung. Mit Lovecrafts Schöpfungen und dem daraus entstandenen Mythos bin ich vertrauter, weswegen ich mich nicht wirklich aus dieser Sache herausreden konnte. Tja, das beschwerliche Leben eines Reviewers… Aber genug von mir: Womit haben wir es hier zu tun? Der Hardcoverband von Pegasus, der hier vorliegt, trägt den Titel „Geisterschiffe“, und […]

Die Sterne der Tiefen – Markus Heitz

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Und wieder ein Spielbuch aus der Feder von Markus Heitz, ich werde ja richtig verwöhnt! Dieses mal sind wir allerdings nicht in Ulldart, wie beim letzten mal, sondern befinden uns im „Geborgenen Land“, scheinbar die Welt in der seine Bücher aus der Reihe „Die Zwerge“ angesiedelt sind – die ich ebenso gelesen habe, wie seine Ulldart-Bücher. Ich weiß, ich weiß, irgendwann muss ich das nachholen. Hausaufgaben, sozusagen – wobei Kenntnisse der Romane nicht vonnöten ist, um dieses Spielbuch zu verstehen, oder auch nur um Spaß daran zu finden. Das hier vorliegende Buch ist das zweite in der Reihe um das […]

Aus Aeonen

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Tja, und hier haben wir auch schon den nächsten Band aus der „Cthuloide Welten Bibliothek“. Wer meine Rezension über „Terror Britannicus“ gelesen hat, mag sich vielleicht erinnern, dass mein Urteil nicht allzu gut ausgefallen ist. Ebenso wie der vorhergehende Band, hat auch dieser Band ein durchgängiges Thema – in diesem Fall der Mythos durch die Zeiten. Als Konzept ist das ein guter Ansatz – besonders von meinem Standpunkt aus, da Pegasus für meinen Geschmack zu sehr an den Zwanziger Jahren verhaftet ist. Sehen wir uns also an, was dieser Band uns zu bieten hat. Das erste Abenteuer, „Der Blutsauger von […]

London – Im Nebel der Themse

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Es gibt Tage, da legen sie es drauf an, mich zu ärgern. Ansonsten kann ich mir das hier nicht wirklich erklären. Wir vom Reziteam saßen alle in unserem virtuellen Gemeinschaftsraum, besprechen wer welche Bücher bekommen soll, da beugt sich Apocalypse vor, grinst breit (virtuell, versteht sich), meint: „Hey, Teddy, die hier wären doch genau das richtige für dich!“, und wirft mir (quasi per Post) „Terror Britannicus“ – das ich demnächst besprechen werde – und den vorliegenden Quellenband zu. Na toll. Da gibt man einmal zu, wo gewohnt zu haben… Ich bin, wenn es um Städtebücher von Pegasus geht, etwas skeptisch […]