Salzträume Band 1 & 2

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Vor kurzem haben wir an dieser Stelle uns ja über den ersten Roman von Ju Honisch unterhalten, Das Obsidianherz. Heute finden wir uns hier zusammen um über die Fortsetzung zu Plaudern, [I]Salzträume[/I]. Diese Fortsetzung ist mit zwei Bänder zu je kanpp 600 Seiten wesentlich umfangreicher als die vorhergehende Geschichte, stellt sich nur noch die Frage was man inhaltlich geboten bekommt. Auch dieses mal haben wir es hier mit optisch sehr ansehnlichen Taschenbüchern zu tun: Wieder wurde die Lederbandoptik gewählt, dieses Mal allerdings mit einem leicht durchsichtigen Uhrwerk darüber, und oben und unten Salzkristalle. Außerdem findet sich in der Mitte jeweils […]

Schattenstädte

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich habe vor kurzem an dieser Stelle bereits ein Städtebuch für Shadowrun besprochen, Konzernenklaven, welches ich eigentlich ganz gut fand, hauptsächlich weil die vorgestellten Städte eben NICHT „typische Shadowrun-Städte“ waren. Heute haben wir hier das zweite Städtebuch für Shadowrun 4, Schattenstädte. Es stellt sich nun die Frage, was bringt dieses Buch an den Tisch, wie macht es die vier vorgestellten Städte dem geneigten Spielleiter schmackhaft? Von der Aufmachung her gleicht dieses Buch seinen Vorgänger so sehr, das ich den entsprechenden Absatz hier direkt übernehmen kann: Optisch ist dieses Quellenbuch sehr schön geworden – wie man es von Pegasus gewohnt ist […]

Konzernenklaven

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Es ist eine ganze Weile her, seid ich das letzte mal [I]Shadowrun[/I] gespielt oder geleitet habe, aber ich habe immer gerne die Quellenbücher gelesen. Gute Beschreibungen, eine lebend wirkende Welt, und durch den „Shadowtalk“ auch das Gefühl, eine lebendige Welt zu erleben. Aber es gab nicht nur gute Quellenbücher – oft hatte man es auch mit dämlichen Klischees zu tun, oder mit hahnebüchenden Ideen. Und der Shadowtalk dazu konnte… nuja, you get the picture. Tja, und jetzt habe ich hier ein Quellenbuch für [I]Shadowrun 4[/I], einen Regionalquellenband: [I]Konzernenklaven[/I]. Optisch ist dieses Quellenbuch sehr schön geworden – wie man es von […]

Das Obsidianherz

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich sollte wirklich aufpassen, wem ich was erzähle. Das erwähnt man blauäugig das man Angst hat, über Weihnachten nix zum Lesen zu haben, und wenige Tage später schickt mir Feder & Schwert ein Päckchen mit drei Romanen. Damit war Weihnachten erstmal gerettet, und ihr bekommt jetzt sozusagen als verspätetes Geschenk ein paar Rezensionen. Als erstes hätten wir hier [I]Das Obsidianherz[/I], den ersten Roman von Ju Honisch, dem neusten Zugang im Autorenstall von F&S. Optisch macht das Taschenbuch schon was her – der Umschlag sieht aus wie ein ledergebundenes Notizbuch. In der Mitte des Titelblattes findet sich ein schwarzes Herz, in […]

Sundered Skies – Die Geborstenen Himmel

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Wer unseren Rezensionbereich etwas länger verfolgt erinnert sich bestimmt noch daran, das ich Anfang des Jahres vonSavage Worlds schwer begeistert war. Und ähnlich wie der Kollege Theobald bin auch ich restlos von der deutschen Ausgabe überzeugt. Als sich dann noch die Möglichkeit bot, das zweite Setting aus dem Hause Prometheus Games, [I]Sundered Skies[/I] zu besprechen habe ich mit Freuden zugeschlagen. Äußerlich kann sich die deutsche Ausgabe von [I]Sundered Skies[/I] durchaus sehen lassen: Ein handliches Hardcover im selben Format wie die [I]Gentleman’s Edition[/I], allerdings etwas dicker. Wie auch schon das Grundregelwerk ist auch dieses Buch durchgängig in Farbe, mit sehr ansprechendem, […]

Necropolis 2350 – Bete und Kämpfe!

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Nachdem wir uns vor kurzem an dieser Stelle über die deutsche Übersetzung von [I]Sundered Skies[/I] unterhalten haben wird es jetzt Zeit für etwas düsteres. Etwas richtig düsteres. Mit Untoten, einer Welt auf der die Sonne nie scheint, und schwer bewaffneten Tempelrittern. Werte Leser, lasst uns doch mal über [I]Necropolis 2350[/I] sprechen. [I]Necropolis[/I] war eigentlich das erste Setting, das zur deutschen Übersetzung von [I]Savage Worlds[/I] erschien, liegt mir aber jetzt erst vor. Von [I]Sundered Skies[/I] war ich sehr angetan, sehen wir also mal nach wie [I]Necropolis[/I] bei mir ankommt. Wie auch schon [I]Sundered Skies[/I] und die [I]Gentlemans Edition[/I] ist auch [I]Necropolis[/I] […]

Scion: Demigod

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Allen Edlen gebiet ich Andacht, Hohen und Niedern von Heimdalls Geschlecht; Ich will Walvaters Wirken künden, Die ältesten Sagen, der ich mich entsinne. Die Edda – Simrock Übersetzung Wer mag eigentlich keine Heldensagen? Ganz ehrlich, wessen Herz wird nicht durch die Worte der Sänger und Barden zum erklingen gebracht, wenn diese die Geschichten der tapferen Krieger und Heroen von sich geben? Wer wollte nicht so sein wie jene, die in den tiefsten Schatten der Vergangenheit sich gegen ihr Schicksal stemmten? Im Mai habe ich die deutsche Übersetzung von White Wolfs [I]Scion: Hero[/I] vorgestellt, ein Rollenspiel in dem die Spieler die […]

Warhammer 40,000 – Codex: Imperiale Armee (5. Edition)

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Hi, it’s Tabletop Guy again, heute wieder mit einem Buch aus der Warhammer 40,000-Reihe. Über die Jahre habe ich bei 40K verschiedene Armeen geführt, Dämonen zu [I]Rogue Trader[/I]-Zeiten, unter 2nd Edition-Regeln Orks, im Laufe der dritten Edition Space Marines, Dämonenjäger, und den Anfang einer Tau-Armee. Die vierte Edition habe ich übersprungen, und jetzt, zur Fünften, war eine neue Armee von Nöten. Ursprünglich hatte ich mich für die Orks entschieden, gerade im Angesicht der aktuellen Grundbox, aber dann… dann erschien der neue Codex einer Armee, mit der ich seid der 2nd Edition liebäugle: die Imperiale Armee. Die Imperiale Armee war immer […]