And it’s the Return of Tabletop Guy! I’ve got something special here for you today, Mantic Games‘ new battleset Mhorgoth’s Revenge, part of their Kings of War line. Mantic are something of a suprise success amongst the new miniatures companies from the UK – their declared goal of producing high quality, multipart miniatures in 28mm scale for fantasy games at affordable prices has naturally made then something of a competetor for a certain manufacturer from Nottingham. While their elven miniatures were viewed with a kind of mild skeptisism, their undead have become a roaring success and their dwarves seem to […]
Eine Sache, die unserem Hobby meiner Meinung nach schon seit zehn Jahren oder noch länger fehlt ist ein vernünftiges Einsteigerprodukt. Etwas, das ohne allzu kompliziert oder umständlich zu sein und ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen, einen Anfänger an die Hand nimmt und ihm erklärt was Rollenspiele sind, und wie man sie spielt. Dieses Einsteigerprodukt sollte nicht mehr Lesematerial mitbringen als unbedingt nötig, und auf keinen Fall unseren Neuling mit Text erschlagen. Die Regeln sollten außerdem möglichst einfach und gering sein (Weswegen Das Schwarze Auge zumindest in seiner derzeitigen Inkarnation als Einsteigerprodukt völlig fehlschlägt.) Außerdem sollte unser Neuling möglichst auch ohne Anleitung durch […]
And it’s the Return of Tabletop Guy! Heute habe ich einen besonderen Leckerbissen für euch dabei – das neue Battleset Mhorgoth’s Revenge von Mantic Games aus ihrer Miniaturenreihe Kings of War. Mantic sind der Überraschungserfolg der aktuellen Welle von neuen Herstellern aus dem Vereinigten Königreich – ihr selbstgesetztes Ziel, qualitativ hochwertige, mehrteilige Plastikminiaturen im 28mm Maßstab für Fantasyspiele herzustellen, und das für günstige Preise hat sie natürlich zu Konkurrenten für einen gewissen Hersteller aus Nottingham gemacht. Wurden ihre Elfenminiaturen noch etwas skeptisch aufgenommen und beäugt ist ihnen mit ihren Untoten endgültig der Durchbruch gelungen, und auch ihre Zwerge scheinen diesen […]
Heiß ersehnt, lang, lange verschoben: Hellfrost, das neue Fantasy-Setting für Savage Worlds aus dem Hause Prometheus Games. Von Kennern des Originals hoch gelobt als DAS Fantasy-Setting für SW, als ideal für Spieler die das System kennenlernen wollen ohne von einem der etwas abgedrehteren Settings verschreckt zu werden. Gibt es – außer Rippers vielleicht – einen Settingband den die deutschen Savages sehnlicher erwarten? Ihr wollt bestimmt von mir hören, wie Toll der Band ist, also spanne ich euch nicht länger auf die Folter, sondern lege direkt los. Das Hellfrost Spielerhandbuch ist ein stabiler – wenn auch mit 146 Seiten vergleichsweise dünner […]
Und hier sind wir wieder, sitzen hier zusammen, und reden über ein weiteres Buch aus der Steampunk-Reihe von Feder & Schwert. Wer sich erinnern mag weiß bestimmt noch, dass ich von den bisherigen Romanen ziemlich überzeugt war – heute habe ich aber etwas Besonderes für Euch: Das Mechanische Herz von Dru Pagliassotti. Was dieses Buch zu etwas besonderem macht? Unter anderem die Tatsache das wir es hier zum ersten mal in dieser Reihe nicht mit einem viktorianischen (Oder im Fall von Ju Honisch „Post-Napoleonischen“) Hintergrund zu tun haben, sondern mit einer eigenen phantastischen Welt. Aber wir wollen nichts überstürzen, fangen […]
Wer etwas länger unseren Literaturbereich hier verfolgt wird wahrscheinlich mitbekommen haben das zu meinen Lieblingsautoren ganz klar Neil Gaiman gehört, sowohl wegen seiner Arbeiten als Comicautor als auch seinen Romanen. Und manchmal kommt beides zusammen, wie in diesem Fall: die Comicadaption seines Kinderbuchs Coraline, adaptiert und gezeichnet von P. Craig Russel, der auch schon mit Gaiman bei der Sandman-Reihe und der Adaption der Kurzgeschichte Mordmysterien zusammengearbeitet hat. Die Handlung folgt der Geschichte der jungen Coraline die mit ihren Eltern in ein altes Haus in einer fremden Stadt gezogen ist. Sie kennt hier noch niemanden, und die Sommerferien sind noch nicht […]
Langsam wird es warm in der Nightside: In Band vier der Reihe um den okkulten Privatschnüffler John Taylor schickt Simon R. Green seinen Protagonisten in seinen bisher gefährlichsten Auftrag. Beginnen tut es aber – wie immer – mit dem Ende eines anderen Auftrags. Dieses Mal geht es um einen Schutzauftag – bei einer Auktion soll der berühmte Schmetterling versteigert werden, dessen Flügelschlag für diese Stürme verantwortlich ist. Natürlich geht dabei einiges schief, der Schmetterling entkommt, und John findet sich bei einem Mittagessen mit seiner jungen Sekretärin wieder, als er einen Auftrag von einer der gefährlichsten Figuren der Nightside erhält. Fortuna, […]
Ich kenne mich mit Engel nicht wirklich aus. Ich sage Euch das direkt zu Anfang, weil mir bestimmt Dinge nicht auffallen werden, die Fans dieses Systems bemerken würden. Ebenso werde ich wahrscheinlich Sachen kritisieren die für die Fans klar ersichtlich und stimmig sind. Aber wie gesagt – so sonderlich gut kenne ich mich mit dem Spiel nicht aus. Ich hab die Hiob’s Botschaft Trilogie gelesen als sie erschien, habe mal das erste Grundregelwerk und zwei oder drei Ordensbücher besessen, und habe ein paar mal auf Cons ein oder zwei mal gespielt. Jetzt da wir wissen wo ich stehe: die Rezension. […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.