Shadowrun – Rhein-Ruhr-Megaplex

Februar 2, 2012 Infernal_Teddy 1

Man muss ja der deutschen Shadowrun-Redaktion eines zugute halten: das Material zu ADL, das sie bisher produziert haben macht richtig Lust auch mal in deutschen Landen zu spielen. Das war nicht immer so, die ADL wie sie in Deutschland in den Schatten und Deutschland in den Schatten II präsentiert wurde war mir – Frankfurt-Kampagne hin oder her – ähnlich suspekt wie vielen anderen Spielern. Dennoch, der Redaktion von Pegasus ist es mit dem neuen Material gelungen, viele Schwachstellen der Vergangenheit auszumerzen, am deutlichsten wurde das beim Berlin-Quellenband, dem ersten der Pegasus-eigenen Büchern. Allerdings reden wir heute nicht über Berlin (Das […]

Handbuch für Spielleiter

Februar 2, 2012 Infernal_Teddy 0

Wer den Rezensionsbereich von Aktion Abenteuer bzw. vorher von Blutschwerter länger verfolgt mag sich erinnern das ich mich vor einigen Jahren mit der neue deutschen Auflage von Rolemaster aus dem Hause 13Mann auseinandersetzte. Und auch noch zur Überraschung aller sehr zufrieden war. Damals hat der Verlag angekündigt das eines der nächsten Quellenbücher die erscheinen sollten das Handbuch für Spielleiter sein sollte. Nuja, es hat etwas länger gedauert, es sind ein paar Jahre vergangen, aber jetzt endlich haben wir dieses Handbuch, und wir werden es uns jetzt gemeinsam ansehen. Rein äußerlich ist das Handbuch für Spielleiter richtig hübsch: Hardcover, mit einem […]

Fünf Pathfinder-Monster aus literarischen Quellen

Januar 27, 2012 Infernal_Teddy 0

Nicht jedes Monster das einem im Rollenspiel begegnet ist tatsächlich auf dem Mist der Designer gewachsen, und nicht immer bedeutet „literarische Quelle“ bei einem Fantasy-RPG gleich „mythologische Sagen“. Ein paar gute Beispiele findet man beim Pathfinder-RPG. Was ich damit meine? 1.) Garuda: Erschienen in: Pathfinder Bestiary 3 Hier kann man diskutieren was die Inspirationsquelle ist – Pathfinder beschreibt diese geflügelten Humanoiden einerseits als Outsider (wenn auch als Native), womit sie eine Ähnlichkeit mit dem Vogelmann aus der Hindu-Mythologie haben, anderseits erinnert ihre Beschreibung und auch ihr bevorzugtes Habitat an die Garuda aus den Bas-Lag-Romanen von China Miéville. 2.) Jabberwock: Erschienen […]

Roboter

Januar 19, 2012 Infernal_Teddy 0

Hasst ihr das auch wenn jemand ungefragt in euren Regalen stöbert? Ich bekomme davon immer Ausschlag. Letztens erst wieder – Ich mache mich gerade fertig für unsere Shadowrun-Runde, packe meine Notizen ein, suche meine inkompetenten Würfel, fahre den Rechner runter, drehe mich um, und da hat sich Telestrian doch das Traveller Grundregelwerk aus dem Regal genommen, und blättert. Einfach so. Ich denke mir normalerweise nix dabei, aber dann war da noch dieses penetrante Gemurmel: „Raumschiffe… Laser… Aliens… Sag ma‘, Teddy, da fehlen die Roboter! Wie kann das ein Science Fiction Rollenspiel sein ohne Roboter?“. In dem Moment klingelt es an […]

Savage Worlds Gentleman’s Edition Revised

Januar 19, 2012 Infernal_Teddy 2

Wie rezensiert man eine überarbeitete Auflage? Vor allem, wie rezensiert man eine überarbeitete Auflage eines Rollenspiels von dem es bereits zwei A!-Rezis in der Datenbank gibt? Ich selbst habe damals die Explorers Edition besprochen, wenig später hat Wilson Freeman die frisch erschienene Gentleman’s Edition besprochen, die meiner Meinung nach bisher beste Version des Savage Worlds-Systems. Und jetzt liegt hier die Gentleman’s Edition Revised (GER) vor, und wartet drauf besprochen zu werden. Wundert es da wirklich jemanden, das ich mich da gerne gedrückt hätte? Ich könnte es mir leicht machen, könnte auf die Unterscheide zwischen den Versionen hinweisen und dann einfach […]

Fünf Prinzen der Maskerade

Januar 13, 2012 Infernal_Teddy 2

1.) Der fürsorgliche Freund: Dieser Prinz, ein Ventrue, ist gar nicht der intrigante, machtgeile Politiker den man sich unter einem Ventrue vorstellt. Ganz im Gegenteil, jeder Vampir in seiner Domäne kann und soll mit seinen Problemen zu ihm kommen, seien sie finanzieller Natur, persönlicher Ärger, Unfälle, der Prinz kümmert sich darum. Und zwar unabhängig von Alter, von Clan oder von Titel – selbst seine politischen Feinde können auf seine Hilfe zählen. Allerdings ist es schon interessant das in letzter Zeit einige sehr junge Vampire auf Kosten älterer Kainiten aufgestiegen sind, die kurz zuvor sich dem Prinzen anvertraut hatten… 2.) Der […]

Alien-Modul 1: Aslan

Januar 10, 2012 Infernal_Teddy 2

„Die Aliens in Traveller sind ganz nett,“ meinte ich zu ihr, „aber irgendwie bleiben sie fad und uninteressant.“ Ich stocherte ein wenig in meinem Rührei, welches mir ähnlich fad erschien. „Woran liegt das denn?“ fragte sie mich dann. „Naja, eigentlich gehören die Alienrassen aus dem Grundregelwerk zum offiziellen Traveller-setting, dem sogenannten ‚Dritten Imperium‚ – da dieses Setting aber im Grundregelwerk nicht beschrieben wird fehlen halt alle Elemente die dem ganzen Geschmack geben würden.“. Sie legte den Kopf schräg, wischte mir den Honig von der Nase, und fragte weiter: „Also würde mehr zu den Aliens in den Settingbüchern stehen?“ Ich nickte. […]

Songs to run to

Januar 6, 2012 Infernal_Teddy 0

Kennt ihr das? Ihr hört einen Song, lauscht den Text oder lest einfach nur den Titel und denkt euch „Das wäre doch eine tolle Idee für ein Abenteuer“? Mir geht es jedenfalls des öfteren so, weswegen ich euch für unseren ersten Artikel hier auf Aktion Abenteuer genau das präsentiere: Fünf Abenteuerideen für Shadowrun die auf Songs basieren.   1.) The Hunt (New Model Army): Die Runner werden ungewöhnlicherweise von den Einwohnern eines heruntergekommenen Stadtviertels kontaktiert: In den Nachwehen der Tempo-Krise hat sich eine Bande von Drogenschmugglern und -händlern in ihrem Stadtteil niedergelassen und die Kontrolle an sich gerissen. Die hiesigen […]