Wolsung Steampunk Skirmish Game

November 6, 2012 Infernal_Teddy 0

Ich mag skirmish Systeme. Tabletops die mit wenigen Figuren pro Seite auskommen – Wenige Figuren bedeuten geringere Einstiegskosten und damit eine niedrige Hemmschwelle wenn es darum geht neue Systeme auszuprobieren. Ich mag Steampunk. Die Mischung aus Victoriana und was wäre wenn SF ist für mich eine leckere Mischung, auch wenn leider viel zu oft Fantasy der Mischung beigefügt wird. Hi, ich bin euer Tabletop Guy, und ich möchte euch heute Wolsung vorstellen, ein Steampunk-Skirmish Tabletop aus Polen. Ich hatte zwar hier und da was über Wolsung gelesen, hauptsächlich auf RPG.net, hatte es allerdings ein wenig aus den Augen verloren bis […]

Worldbuilding – Yer about tae be Kilt!

Oktober 17, 2012 Infernal_Teddy 0

Wir haben ja vor kurzem darüber gesprochen wie Frisuren und Rasuren dazu beitragen können eine Kultur zu definieren. Heute ist das Thema Kleidung angesagt. Ja Männer, ich weiß, kein Thema das euch liegt, und ihr denkt euch vermutlich auch „Huh, Männer haben doch immer Hosen und Hemd getragen, oder Fell!“. Tut mir leid euch enttäuschen zu müssen, aber das ist so nicht so wirklich korrekt. Also gut, lasst uns einen kurzen Ausflug machen und schauen wie wir Kleidung dazu nutzen können um Kulturen zu beschreiben. Fangen wir doch mit Beinkleidung an. Als wackere Germanen denken die Männer da draußen wahrscheinlich […]

Verschwörungstheorien

Oktober 11, 2012 Infernal_Teddy 1

Wieder mal ein Shadowrun-Themenband. Ich muss zugeben, ich mag die Themenbänder – Man bekommt ein Kampagnenthema, passende Ausrüstung und Sonderregeln, und ein oder zwei „Minisettings“ die zum Thema passen. Nachdem wir in dieser „Reihe“ schon Kriegsschauplätze (Fronteinsatz), Spionagegeschichten (Machtspiele), und jetzt kommen mit dem vorliegenden Band, Verschwörungstheorien, eben diese ins Spiel. Ist der Band ein Blindgänger wie Fronteinsatz oder doch eine erfolgreiche Mission wie Machtspiele? Wir werden es sehen. Äußerlich gleicht das Buch allen anderen Büchern der „Blauen Reihe“, und auch im inneren gibt es kaum Überraschungen – 212 Seiten in Schwarz/Weiß, Shadowrun-Standardlayout, das Übliche. Auch ein Lesebändchen ist wieder […]

Straßenlegenden

Oktober 2, 2012 Infernal_Teddy 0

Ich muß zugeben, als ich zum ersten mal von diesem Buch hörte war ich skeptisch. Ein Hardcover mit mehr als 200 Seiten in dem sich nur irgendwelche NSCs befinden? Klang für mich erstmal nach Gruppenmasturbation der Settingautoren. Ich meine, wofür braucht der „normale“ Spielleiter die Werte von irgendwelchen Plotcharaktern? Brauche ich wirklich für meine Spielrunde die Stats von den fiktiven Schreibern von Jackpoint? Ich hatte eigentlich für mich schon „nein“ gesagt als mir dieses Buch vorgelegt wurde. Nach der Lektüre… aber lest selbst. Straßenlegenden ist – wie schon der Almanach der Sechsten Welt ein Hardcover mit rotem Einband, der 207 […]

Worldbuilding – Bärtige Charaktere

September 26, 2012 Infernal_Teddy 0

Um ein vorweg zu nehmen – es geht NICHT um bärtig im sinne von Übermächtig. Aber wenn es darum geht im Rollenspiel Kulturen zu unterscheiden denken die meisten Spielleiter an Namen. Vielleicht Kleidung oder Architekur. Musik ist vielleicht auch noch drin. Aber was ist mit Bart- und Haarmode? Klar, Elfen haben lange Haare und keine Bärte, Zwerge haben Bärte, ungepflegtes Haar (Oder, wenn wir in Warhammer sind, auch mal orangene Irokesen die mit Schweinefett fixiert werden, was wieder unter „ungepflegt“ fällt). Aber ansonsten? Ach ja, in DSA gab es noch dieses Volk das sich eine Autobahn durch die Kopfhaare rasiert, […]

Fünf einfache Tipps zum Bemalen

September 14, 2012 Infernal_Teddy 0

Nachdem ich diese Woche schon über Tabletops gesprochen habe dachte ich, ich biete denen die mal den Pinsel schwingen möchte ein paar einfache Tipps. Die Profis unter euch kennen diese Tipps wohl schon, und können bestimmt auch ihre eigenen Tipps beisteuern. 1.) Die Wahl der Grundierung ist entscheidend: Primitiver Tipp Nummer 1 – Die Wahl der Grundierung entscheidet darüber ob eure Figur hell und strahlend wird oder finster und schmutzig. Die beiden pirmären Grundierfarben sind Weiß und Schwarz – eine Figur mit einer weißen Grundierung wird immer heller wirken als eine Figur mit einer Schwarzen, was auch die Ausstrahlung eurer […]

Tabletops – Was gibt es da eigentlich?

September 12, 2012 Infernal_Teddy 0

Wir haben im Moment mal wieder verstärkt Aktivität in unserem Tabletopbereich, was mich auf die Idee brachte das viele von euch vielleicht nicht wissen was es da an verschiedene Arten von Tabletops gibt. Ich werde nicht versuchen euch hier alle Tabletops aufzuführen die es in der Welt da draußen gibt, dafür sind es zu viele geworden über die Jahre, aber zumindest eine grobe Übersicht sollte möglich sein. Fangen wir an mit den beliebtesten Genres die derzeit bespielt werden. Fantasy: Das Fantasy einer der beiden großen Genres im Tabletopbereich ist dürfte niemanden überraschen, oder? Spätestens nach dem Kinoerfolg von Der Herr […]

Wolfsjagd – Die dunklen Fälle des Harry Dresden Band 2

August 28, 2012 Infernal_Teddy 1

Vor kurzem haben wir uns an dieser Stelle über den ersten der Dunklen Fälle des Harry Dresden unterhalten, Sturmnacht, der vor kurzem beim Mannheimer Verlag Feder & Schwert erschienen ist. Der heutige Fall, Wolfsjagd, ist ein wenig anders – keine explodierenden Herzen, keine geheimnisvollen Mördermagier, dafür… aber dazu kommen wir gleich. Was die Optik und die Haptik des Buches angeht, nun, dazu haben wir eigentlich letztes mal alles schon gesagt was es zu sagen gibt, machen wir uns also über den Inhalt her. Harry Dresden, Chicagos einziger Zauberer im Telefonbuch, hat seid den Ereignissen in Sturmnacht nichts mehr von Lieutenant […]