Aventurisches Archiv 6

September 3, 2010 Caninus 0

Die Artikel des aventurischen Boten des Jahres 27 Hal sind im Aventurischen Archiv 6 zusammengefasst. Allerdings wurden auf Artikel zu Regelerweiterungen, neuen Waffen und Heldentypen verzichtet. Das Archiv ist in vier Abschnitte unterteilt, jeweils für einen der Aventurischen Boten des Jahres und enthält am Ende eine Chronik. Es lassen sich unter anderem die Artikel zur Eroberung Warunks, dem großen Brand in Perricum, den Vorbereitungen Ysilias auf eine mögliche Belagerung und deren Fall wenig später, Geschehnissen auf Maraskan die letztlich in der Übernahme durch Haffax gründen, den Vorbereitungen und Durchführung des Vertrages zwischen Mittelreich und Horasreich, dem Schwertzug gegen Borbard, die […]

Blaues Licht

September 3, 2010 Caninus 0

Bjaldorn zur Zeit der Priesterkaiser. Zwei Räuber finden einen kleinen Jungen in einer von ihnen überfallenen Kutsche, der drei Tage lang in Schnee und Eis überlebte ohne auch nur eine Zehe zu verlieren. Einer der beiden, ein ehemaliger Theaterritter, nimmt ihn an Kindesstatt an. Viele Jahre später fordert der neue Anführer der Räuberbande, ein Koranhänger, vom nun erwachsenen Jungen sich zu Kor zu bekennen. Der Junge, Henk genannt, weigert sich und wird vom Anführer los geschickt einen Firunsbären zu töten, wenn er der Meinung sei, dass er für Firun bestimmt ist. Henk gelingt es auch einen Bären alleine an den […]

Nebenan

September 3, 2010 Caninus 0

Eigentlich wollten sie bloß ein Fest zu Ehren von Herne, dem Gott der Jagd, mit ihrer Truppe zelebrieren, aber auf Grund gewisser Schwierigkeiten sich den Text zu merken, gerät die Sache leicht außer Kontrolle, als sie dabei – ungesehen von allen außer der mit Drogen berauschten Schamanin – ein Tor nach Nebenan öffnen, durch das drei Dunkle in unsere Welt gelangen. Sie, dass sind : Till, Student der Geschichtswissenschaften und einziger der vielleicht sein Studium abschließen könnte, Rolf, der einen Rollenspielladen führt, Martin, der zunächst Außenseiter war, dann aber schnell vollwertiges Mitglied wurde, Almat, der ‚Leiter‘ der Rituale und Gabriela, […]

Opus Anima: Investigation

September 3, 2010 Caninus 1

Der erste Quellenband zu Opus Anima ist zugleich Setting, als auch Abenteuerband. Optisch ist er dem Grundregelwerk entsprechend aufgemacht mit einem weißen Cover und schwarzer Schrift, sowie innerhalb des Büchleins mit Abwechselnd schwarzem und weißem Hintergrund für den Text und Zeichnungen in schwarz/weiß. Inhaltlich unterteilt sich der Band in einen Regelteil, welcher allgemein etwas zur Charaktererschaffung und dem Kampf mitteilt und einen Settingteil, der die Stadt beschreibt in der die Kurzabenteuer spielen können, sowie näheres zum Hintergrund der Charaktere. Die Kurzabenteuer, welche mit diesem Buch gespielt und geleitet werden können spielen in Leuterskoog, einer Stadt der Scholle Schelfberg, die auch […]

Telperinquar

September 3, 2010 Caninus 0

Telperinquar ist ein TCG, also ein Sammelkartenspiel mit einem etwas anderen Ansatz. Es nennt sich selbst ‚Das Rollenspiel in Kartenform‘ und will mit seinen Spielmechanismen auch ein wenig vom Rollenspiel mit einbringen. Wie bei vielen TCG lassen die Spieler, ob nur zu zweit oder in einer größeren Gruppe, auch hier die Karten ihres Decks von einer Mindestgröße von 40 Karten gegeneinander antreten. Die Spieler übernehmen die Rolle von so genannten Helden, von denen es im vier verschiedene Starter zu erwerben gibt: Kämpfer, Schurke, Zauberer und Geistlicher. Diese Helden selbst werden durch Karten simuliert, die im Set mit enthalten sind. Das […]

Pilgerpfade

September 3, 2010 Caninus 1

Die Abenteueranthologie zum Regelband Wege der Götter zeigt auf dem Titel eine Szene aus dem zweiten Abenteuer. Eine Hesindegeweihte und eine Art Geist/Elementar über den Dächern Beilunks auf der Kuppel des Praiostempels. Die Anthologie ist sowohl für Einsteigerhelden als auch für Erfahrene spielbar, die Komplexität der Abenteuer wird mit mittel angegeben. Im ersten Abenteuer In Noionas Armen werden die Helden mit der Situation konfrontiert ohne Erinnerung in einem Noionitenkloster in den Trollzacken zu erwachen, das zweite Bunte Scherben spielt im belagerten Beilunk. Das dritte Abenteuer Blinde Wut führt die Helden auf die Spuren der alten Echsengötter über halb Südaventurien und […]

Bardensang und Gaukelspiel

September 3, 2010 Caninus 0

Die Abenteueranthologie über das fahrende Volk präsentiert sich als Hardcover mit einem blaugrünen Titelbild auf dem zwei Tänzerinnen auf einem Stein vor ein paar Zelten posieren. Im Hintergrund ist eine große Burganlage zu sehen. Die Anthologie ist im Ganzen für Einsteigerhelden angelegt, von der Komplexität der Abenteuer aber mittel bis hoch und enthält neben vier Abenteuern und einem Szenariovorschlag auch Spielhinweise für Fahrende und einen Anhang über die wichtigsten Fahrenden Aventuriens. Das erste Abenteuer Zwischen den Zeilen, spielt in einem Dörfchen in der Nähe von Greifenfurt, das zweite Schattenspiel kann irgendwo im Mittelreich angesiedelt werden. Das dritte Abenteuer Das Lächeln […]

Flüstern der Wälder

September 3, 2010 Caninus 0

Der Band Flüstern der Wälder enthält die drei Siegerabenteuer der RatCon 07: Schlachtfest, Die Expedition des Doctor Rhayad und Die Geister die ich rief. Das Cover zeigt Szenen aus allen drei Abenteuern – eine brennede Hütte, ein Zwerg vor einem Damm und ein Einhorn – mit einem Goblin mit Speer in der Mitte. Die Abenteuer sind für einen Spielleiter und 3-5 Helden. Die Komplexität wird mit mittel für den Spielleiter und niedrig für die Spieler angegeben. Die Erfahrung der Helden ist mit Einsteiger verzeichnet. Die Zeit in der die Abenteuer spielen ist nicht angegeben und zu jeder Zeit möglich. Fürs […]