Von der Unart lustig sein zu wollen

April 9, 2013 Caninus 1

Bezug nehmen auf folgenden Kommentar von unserem Mitschreiber Durro-Dhun kam mir der Gedanke einen weiteren Unart Artikel (s.h hier und hier für die anderen) zu verfassen über eine Tatsache, die vermutlich nicht nur mich immer wieder aufregt. Durro (und sein Vorposter Roach) weisen in dem Kommentar auf die DSA Schelme hin, die praktisch eine Verkörperung der ganzen Problematik darstellen. Nämlich eine Charakterklasse (natürlich so auch in anderen Rollenspielen drin, etwa der Ragabash bei Werwolf: Die Apokalypse, wer jetzt Malkavianer hier aufzählen möchte, verlasse sofort diesen Blog!), welche per se vorgibt, dass der Charakter witzig sei. Jaaa… genau. Und Magierspieler sind […]

Kth’km

April 8, 2013 Caninus 5

Teilzeithelden haben ja zu einem Monat über fremde Kulturen aufgerufen und da hatte ich gerade noch das Passende in der Hinterhand.. gut es war noch nicht ausformuliert, aber die Gedanken dazu waren schon da. Es geht um eine Rasse aus einem angedachten neuen Rollenspiel namens Ember Fragments, zudem zwar schon Artwork existiert, aber noch nicht viel mehr als grobe Überlegungen und welches vermutlich nie viel mehr werden wird, aber vielleicht kann das hier ja trotzdem wer brauchen. Bericht von Professor Ablebard – Auszug aus dem Standardwerk „Kulturen Baryntheias – Oberstufen Wissen“. Sie erhalten hier einen groben Überblick über die einzige andere […]

Porto Velvenya – Grüne Hölle I

April 7, 2013 Caninus 4

Uthuria. Unendliche Wei… naja, zumindest unendlicher sind sie ja geworden durch Bestrebungen der Fans. Und hier haben wir jetzt das erste Exemplar seiner Art vorliegen: Eine sogenannte Regionalkampagne, bzw. derer erster Teil. Gedacht für die Helden aus An fremden Gestaden und dementsprechend natürlich erfahrene Helden und auf Uthuria angesiedelt. Die Komplexität für den Spielleiter ist hoch, für Spieler mittel und es werden Talente, Interaktion und Kampffertigkeiten benötigt. Der Band ist wie gesagt eine Regionalkampagne und damit also Kampagne und Regionalband in einem, wobei die Abenteuer doch den Löwenanteil ausmachen. Wie ja inzwischen üblich gibt es vor dem eigentlichen Abenteuer nochmal […]

Fünf Charakter-Arts

April 5, 2013 Caninus 2

Heute mal was fürs Auge. Fünf Charakter-Arts, welche ich für mich oder Spieler meiner Runden angefertigt habe und natürlich eine kurze Beschreibung der Charaktere dazu (wenn ihr auf die Bilder klickt, gibt’s sie auch in größer): Connor Zeel Mein eigener DSA Magier, welcher für den Eingeweihten leicht erkennbar, erster Gezeichneter geworden ist. Ursprünglich aus Brabak kommend, hat er im Laufe der Kampagne um die sieben Gezeichneten eine Weiterbildung in Fasar gemacht und, was für viele wohl nicht ganz passend klingt, war ein Paktierer mit Iribaar. Das hat tatsächlich sehr gut in der Kampagne funktioniert. Mit dem Finale hat er seinen […]

Sag ich’s oder sag ich’s nicht?

April 3, 2013 Caninus 4

Wer kennt das nicht, der Spielleiter schiebt den Spielern kleine Zettelchen zu oder schickt gar einen ganzen Haufen Spieler raus vor die Tür oder entfernt sich gar selbst mit einem oder zweien auf den Balkon. Das ist eine der beiden Ausprägungen, die heute hier Thema sein werden. Die andere ist etwas anders gelagert, hat aber letztlich im Spiel selbst ähnliche Auswirkungen. Und zwar die Sache mit dem Charakterhintergrund. Viele Spieler bauen ja gerne in ihre Charaktergeschichte ein oder zwei Kniffe ein, etwas das den Charakter besonders macht. Dagegen ist auch absolut nichts einzuwenden, denn in der Regel bereichert es ja […]

Klingentänzer

April 2, 2013 Caninus 2

Der Band zu den Kriegerakadiemen Aventuriens. In den Augen vieler wohl schon längst mal fällig, nachdem es satte drei Bände zu den Magierakademien gibt, und das Vorwort des Bandes gibt diesen Stimmen recht. Es war überfällig. (Wie so viele andere Bücher aus diesem Bereich wohl noch…) Doch mit diesem Band soll nun auch der Krieger (und der Schwertgeselle) etwas mehr Individualität erhalten als einfach der „Haudrauf“ zu sein. Schauen wir also mal rein ob dies gelungen ist: Der Band unterteilt sich in zwei Hälften plus Anhang, die erste ist den Kriegern und vor allem ihren Akademien überlassen, die zweite den […]

Schicksalspfade – Geistermagier aus Fasar

April 1, 2013 Caninus 0

Die Tulamidischen Reiter sind eine Söldnereinheit hauptsächlich in Fasar und seid Beginn eine Fraktion in Schicksalspfade. Hier gibt es nun eine ganz kleine Rezension zu einer Figur daraus, nämlich dem Geistermagier aus Fasar. Wer mehr über die Fraktion erfahren möchte kann das hier tun.Es gibt zur Zeit sechs Figuren dieser Fraktion. Der Geistermagier aus Fasar ist natürlich magiebegabt und bringt einige Zauber mit ins Spiel, die weniger darauf abzielen anderen Einheiten Schaden zuzufügen, als vielmehr diese zu binden. Sei es nun durch einen Band und Fessel, oder einen Paralysis. Damit ist er eine Einheit, die andere unterstützt, welche dann den […]

Mansions of Madness – Call of the Wild

März 31, 2013 Caninus 0

Nach Forbidden Alchemy ist dies ja nun die zweite größere Erweiterung von Mansions of Madness, welche auch gleich mit neuen Monstern, Charakteren und natürlich Abenteuern aufwartet. Enthalten sind : 295 Cards 88 Tokens and Markers 11 Double-sided map tiles 1 Rulebook and 1 Keeper Guide (mit 5 neuen Szenarios) 4 Investigator Figures: Amanda Sharpe Bob Jenkins Mandy Thompson Monterey Jack 11 Monster Figures: 2 Dark Druids 2 Child of the Goats 2 Goat Spawn 2 Nightgaunt 1 Wizard 1 Dark Young 1 Dunwich Horror Das klingt ja schon mal nicht schlecht. Sind es doch mehr Monster als zum Beispiel bei […]