Vor kurzem kam mein Fate Setting The City of Faymouth auf Drivethrurpg raus. Faymouth sollte das erste Szenario für meine groß angelegte „World of Eilar“ werden. Ein Setting zwischen gefährlichen Feen und rauchenden Musketen, politischen Umstürzen und hintergründigen Glaubenskriegen und nicht zuletzt am Rande eines schwelenden Weltkrieges. Cool Stuff, zumindest soweit es mich angeht! Dabei raus kam eine nett aussehende Broschüre, die gerade mal genug Infos bietet, um mit ein bißchen Kreativität von einem echten Setting zu reden. Viele meiner Ideen habe ich nicht umgesetzt oder an der englischen Sprache verstümmelt. Direkt in Englisch zu schreiben war zu ehrgeizig, ich war zu sehr in Eile, […]
Eldritch Horror ist wohl mein Lieblingsspiel aus der Arkham Horror Serie. Auch wenn sich das Spiel etwas mechanischer anfühlt als der große Vorgänger können mich die cleveren Regelmechanismen und das etwas kontrollierbarere Spielgefühl immer wieder begeistern. Die größte Schwäche des Spiels ist aber sicher der relativ geringe Content des Grundspiels. Hat man einige Partien gespielt kennt man den Großteil der Ereigniskarten und wird nur noch durch die variierenden großen Alten überrascht. Diese haben zwar einen deutlich größeren Effekt als bei Arkham Horror und kommen mit relativ vielen eigenen Karten daher – die sich schnell wiederholenden Basiskarten fallen aber trotzdem deutlich […]
So, der Januar ist vorbei, und damit auch der erste Karneval der Rollenspielblogs an dem wir uns beteiligt haben – und das nicht nur mit einem Betrag, sondern direkt als Organisatoren. „Helden und Heldentum im Rollenspiel“ war, wie man dem Eingangbeitrag entnehmen kann das Thema diesen Monat. Wie sahen also die Beiträge aus? Den ersten Beitrag lieferte Tarin ab, der sich lange und breit zum Heldenbegriff ausgelassen hat, und welchen Wert dieser im Rollenspiel hat. Man merkt hier deutlich das sich der Autor lange und ausführlich schon mal mit dem Thema auseinander gesetzt hatte, was einen interessanten und lesenswerten Artikel […]
29 Praios Etwa gegen frühen Nachmittag am 29 Praios – wir konnten schon fast die Küste Perricums erkennen – entdeckte ich in einiger Entfernung einen Karakil vorbei in Richtung Beilunk ziehen und fast gleichzeitig hatten Ayla und Leo eine Art Erscheinung. Leo berichtete, dass er einen Hilferuf von Faldegorn empfangen hätte, der irgendwo auf einer Insel war. Mit Rohezal. Ayla bestätigte es und hatte sogar die Insel erkannt, die hier in der Bucht von Perricum und fast auf unserem Weg lag. Da der Beginn der Tjoste erst in einigen Tagen sein würde und wir nicht bei den Vorbereitungen helfen mussten […]
Okay, eigentlich wollte ich ja M steht für Mord nehmen, aber nachdem ich jetzt Starship Troopers nochmals gelesen habe, hab ich mich um entschieden (und Mord passt ja immer noch rein). Moral. In manchen Rollenspielen eine große Sache, in anderen eher eine Erwähnung am Rande oder nur auf bestimmte Gruppen innerhalb des Settings beschränkt. Wikipedia sagt zu Moral erst einmal: „Moral bezeichnet zumeist die faktischen Handlungsmuster, -konventionen, -regeln oder -prinzipien bestimmter Individuen, Gruppen oder Kulturen.“ Das hat natürlich jeder, ist aber in der Regel nicht das was man umgangssprachlich unter Moral versteht. Das steht dann ein paar Zeilen darunter auch […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.