Starship Troopers

Januar 31, 2015 Caninus 1

„Ich kann nur vermuten, dass die in der Evolution bewährte Methode, dem Bewusstsein der Jugend soziale Tugend und Respekt vor dem Gesetz einzuflößen, einer vorwissenschaftlichen, pseudo-professionellen Klasse, die sich ‚Sozialarbeiter‘ oder manchmal ‚Kinderpsychologe‘ nannte, nicht behagte.“ – Robert A. Heinlein, Starship Troopers Starship Troopers erzählt den Werdegang des Jungen Juan (Johnnie) Rico, von seiner Verpflichtung in der Armee bis zu seinen echten Kampfeinsätzen als Soldat der Mobilen Infanterie gegen die sogenannten Bugs auf fremden Welten. Die Geschichte beginnt sogar mit einem solchen Einsatz in dem Johnnie zum ersten Mal das Kommando über eine kleine Einheit im Feld übernehmen muss, weil […]

Sechs Magische Kampagnen

Januar 30, 2015 Infernal_Teddy 1

Ich hatte mal wieder die fatale Kombination aus Langeweile und das Lesen von Quellenbüchern zu Mage: the Ascension. Das Ergebnis? Oh, nur fünf Ideen für Kampagnen für Dark Ages: Mage, Mage: the Sorcerers Crusade und Mage: the Ascension, alles Dinge die ich wahrscheinlich nie werde spielen können. Deswegen dachte ich, ich teile mal mit euch – vielleicht findet ja jemand da draußen darin Inspiration für seine Mage-Runde. Wer wissen will was ich mit den Begriffen „offene“ oder „geschlossene“ Kampagne meine sollte hier nochmal nachlesen. 1.) Die letzten Nächte von Kiew (Geschlossene Kampagne für Dark Ages: Mage) Kiew ist die größte, […]

Technocracy: Progenitors

Januar 29, 2015 Infernal_Teddy 1

Nachdem wir an dieser Stelle vor Kurzem über die erste Edition von Mage: the Ascension gesprochen haben hat Caninus mich dazu überredet euch über vom Rest der Mage-Reihe zu erzählen. Ich besitze nicht die ganze Reihe, deswegen werden wir immer mal wieder Bücher überspringen – keine Worte also zum ersten Spielleiterschirm – aber ich hoffe, jedes Buch zu besprechen das ich im Regal finde. Auch werde ich nichts zur Revised Edition sagen können (Auch wenn ich vielleicht irgendwann in der Lage sein werde zuzugeben das die Bücher okay sind) da ich die Bücher bisher nicht gekauft habe. Wer einen ersten […]

Mythos Expeditions

Januar 28, 2015 Leronoth 0

Mythos Expeditions ist der neueste Abenteuersammelband für Trail of Cthulhu. Wie der Titel unmissverständlich erwarten lässt, versammelt der Band Expeditionsabenteuer mit cthulhoidem Hintergrund. Das Thema ist oft bearbeitet und passt außerordentlich gut zum Mythos, behandelt doch eine Großzahl an Lovecraftgeschichten Expeditionen. Angefangen von „Dagon“ – der ersten Mythosgeschichte Lovecrafts – über die „namenlose Stadt“ bis hin zu den berüchtigten „Bergen des Wahnsinns“ führt Lovecraft die Leser immer wieder an ferne exotische Orte die sich allzu häufig als Hüter vorgeschichtlicher Geheimnisse entpuppen. Die Exotik solcher Schauplätze bietet eine abwechslungsreiche Folie für Horrorerlebnisse und die verdrängten Erzählungen abgeschiedener Bevölkerungsgruppen bieten sich perfekt […]

Unheil im Schwarzen Keiler

Januar 27, 2015 Caninus 2

Wer kennt sie nicht, die berühmte Taverne „Zum Schwarzen Keiler“ in dem die Abenteurer in noch jungen DSA Jahren einen aufregenden Dungeon erleben und jede Menge Monster schlachten konnten. Dieses Abenteuer ist nun eine Erinnerung an jene Zeiten, da nun „30 Jahre DSA“ ansteht. Aufgemacht ist das neue Abenteuer wie das ursprüngliche: Mit einem entsprechend altehrwürdigen – manche werden bestimmt altbacken sagen – Cover (zusammengeschnitten aus alten anderen Coverteilen), der Angabe für welche Heldenstufe das Ganze ist (Stufe 1-3) und dem dicken Das schwarze Auge Logo. Auf der Rückseite dann bloß Klappentext und keine Angabe wann das spielt und was […]

Das Leben eines Gezeichneten – Teil 92

Januar 26, 2015 Caninus 0

2 Praios – 4 Praios Die nächsten Tage verliefen für mich relativ ereignislos. Am dritten Praios kehrten die anderen von ihrer Rettungsmission mit dem Ei zurück und ab da wurde sofort wieder das geschäftige Treiben aufgenommen, dass zum Großteil geruht hatte, während das Ei in ungewissen Händen lag. Am nächsten Morgen brachen wir dann wieder auf zum Krater um das Ei dort hin zu bringen und der Vogel erschien tatsächlich. Allerdings verschwand er nicht direkt sondern sprach zu uns, was wohl nur ein, zwei Mal in der Geschichte vorgekommen war. Äußerst seltsam. Und natürlich lauter kryptisches Zeug mit dem man […]

M steht für Magie

Januar 25, 2015 Infernal_Teddy 1

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic. – Clarke’s third law “Can a magician kill a man by magic?” Lord Wellington asked Strange. Strange frowned. He seemed to dislike the question. “I suppose a magician might,” he admitted, “but a gentleman never could.”​ ​-Susanne Clarke, Jonathan Strange & Mr. Norrell​ Wer dieses Blog eine Weile schon verfolgt, oder in verschiedenen Foren mit mir schon drüber gesprochen hat, weiß vermutlich, daß ich eine gewisse Faszination für die okkulten Künste habe. Am offensichtlichsten ist das wohl wenn es um mein Lieblingsrollenspiel geht, Mage: the Ascension, aber es beschränkt sich nicht nur auf […]

Dune: The Road to Dune

Januar 24, 2015 Infernal_Teddy 4

Mein Jahresprojekt für dieses Blog für 2014 war eine so vollständig wie mögliche Reihe von Rezensionen der Dune-Romane, sowohl der ursprünglichen Roman von Frank Herbert als auch der Fortsetzungen, Prequels und Prequels der Prequels von seinem Sohn Brian Herbert und dem berühmt-berüchtigtem Star Wars-Autor Kevin J. Anderson. Ich gehe dabei innerhalb des Settings chronologisch vorgehen, sprich nicht in der Veröffentlichungsreihenfolge. Erinnern wir uns also: “A beginning is a very delicate time…” Legends of Dune: Butlers Djihad The Machine Crusade The Battle of Corrin Schools of Dune: Sisterhood of Dune Prelude to Dune: Das Haus Atreides Das Haus Harkonnen Das Haus Corrino Dune: […]