Fünf Charakter-Arts

April 5, 2013 Caninus 2

Heute mal was fürs Auge. Fünf Charakter-Arts, welche ich für mich oder Spieler meiner Runden angefertigt habe und natürlich eine kurze Beschreibung der Charaktere dazu (wenn ihr auf die Bilder klickt, gibt’s sie auch in größer): Connor Zeel Mein eigener DSA Magier, welcher für den Eingeweihten leicht erkennbar, erster Gezeichneter geworden ist. Ursprünglich aus Brabak kommend, hat er im Laufe der Kampagne um die sieben Gezeichneten eine Weiterbildung in Fasar gemacht und, was für viele wohl nicht ganz passend klingt, war ein Paktierer mit Iribaar. Das hat tatsächlich sehr gut in der Kampagne funktioniert. Mit dem Finale hat er seinen […]

Fieberglasträume

April 4, 2013 Infernal_Teddy 7

Ich mag Anthologien. Irgendwer hat mal gesagt die natürliche Form des Science Fiction sei die Kurzgeschichte, und – meiner Liebe zur Dune-Reihe zum Trotz – ich bin geneigt dem zuzustimmen. Außerdem haben Anthologien zwei eindeutige Vorteile: Zum einen hat man die Möglichkeit neue Autoren kennenzulernen über die man sonst vielleicht nie gestolpert wäre (So geht es mir zum Beispiel mit China Miéville), zum anderen ärgert man sich nicht so sehr wenn eine Geschichte doof ist, man kann ja schließlich zur nächsten springen. Vor kurzem wurde mir eine solche Anthologie vom Würfelhelden zugeschoben, welcher sich auch als einer der beiden Herausgeber […]

Sag ich’s oder sag ich’s nicht?

April 3, 2013 Caninus 4

Wer kennt das nicht, der Spielleiter schiebt den Spielern kleine Zettelchen zu oder schickt gar einen ganzen Haufen Spieler raus vor die Tür oder entfernt sich gar selbst mit einem oder zweien auf den Balkon. Das ist eine der beiden Ausprägungen, die heute hier Thema sein werden. Die andere ist etwas anders gelagert, hat aber letztlich im Spiel selbst ähnliche Auswirkungen. Und zwar die Sache mit dem Charakterhintergrund. Viele Spieler bauen ja gerne in ihre Charaktergeschichte ein oder zwei Kniffe ein, etwas das den Charakter besonders macht. Dagegen ist auch absolut nichts einzuwenden, denn in der Regel bereichert es ja […]

Klingentänzer

April 2, 2013 Caninus 2

Der Band zu den Kriegerakadiemen Aventuriens. In den Augen vieler wohl schon längst mal fällig, nachdem es satte drei Bände zu den Magierakademien gibt, und das Vorwort des Bandes gibt diesen Stimmen recht. Es war überfällig. (Wie so viele andere Bücher aus diesem Bereich wohl noch…) Doch mit diesem Band soll nun auch der Krieger (und der Schwertgeselle) etwas mehr Individualität erhalten als einfach der „Haudrauf“ zu sein. Schauen wir also mal rein ob dies gelungen ist: Der Band unterteilt sich in zwei Hälften plus Anhang, die erste ist den Kriegern und vor allem ihren Akademien überlassen, die zweite den […]

Schicksalspfade – Geistermagier aus Fasar

April 1, 2013 Caninus 0

Die Tulamidischen Reiter sind eine Söldnereinheit hauptsächlich in Fasar und seid Beginn eine Fraktion in Schicksalspfade. Hier gibt es nun eine ganz kleine Rezension zu einer Figur daraus, nämlich dem Geistermagier aus Fasar. Wer mehr über die Fraktion erfahren möchte kann das hier tun.Es gibt zur Zeit sechs Figuren dieser Fraktion. Der Geistermagier aus Fasar ist natürlich magiebegabt und bringt einige Zauber mit ins Spiel, die weniger darauf abzielen anderen Einheiten Schaden zuzufügen, als vielmehr diese zu binden. Sei es nun durch einen Band und Fessel, oder einen Paralysis. Damit ist er eine Einheit, die andere unterstützt, welche dann den […]