Mansions of Madness – Call of the Wild

März 31, 2013 Caninus 0

Nach Forbidden Alchemy ist dies ja nun die zweite größere Erweiterung von Mansions of Madness, welche auch gleich mit neuen Monstern, Charakteren und natürlich Abenteuern aufwartet. Enthalten sind : 295 Cards 88 Tokens and Markers 11 Double-sided map tiles 1 Rulebook and 1 Keeper Guide (mit 5 neuen Szenarios) 4 Investigator Figures: Amanda Sharpe Bob Jenkins Mandy Thompson Monterey Jack 11 Monster Figures: 2 Dark Druids 2 Child of the Goats 2 Goat Spawn 2 Nightgaunt 1 Wizard 1 Dark Young 1 Dunwich Horror Das klingt ja schon mal nicht schlecht. Sind es doch mehr Monster als zum Beispiel bei […]

Anansi Boys

März 30, 2013 Caninus 0

Die wirklich nur sehr lose Fortsetzung von American Gods von Neil Gaiman. Fortsetzung in dem Sinne, dass einer der Nebencharaktere aus dem Buch ein Nebencharakter in diesem ist. Nämlich Mr. Nancy. Fat Charlie ist nämlich Mr. Nancys Sohn und findet seinen Vater nun wirklich nicht besonders. Dieser schien nämlich in seiner Kindheit und Jugend immer alles dran gesetzt zu haben ihn vor anderen bloß zu stellen. Aber gut, jetzt ist Fat Charlie in England und damit weit weg von seinem Vater, der in Florida lebt. Er hat einen nicht besonders tollen, aber dennoch stabilen Job bei einem gewissen Graham Coats und eine Verlobte namens […]

Tabletop Day Bundle

März 29, 2013 Infernal_Teddy 1

Happy Tabletop Day everyone! Wie der eine oder der andere vielleicht mitbekommen hat ist morgen zum ersten mal Tabletop Day, einen dieser Internetfeiertage die ich so liebe. Und wie so häufig hat Drivethrurpg auch eine ganze Menge an Sonderangeboten zum Feiertag, inklusive dem Free Tabletop Day Bundle, einer Sammlung von kostenlosen PDFs als nettes Gimmick. Wir haben uns das Bundle mal angesehen um euch zu sagen welche Schätze euch erwarten. A Song of Ice and Fire Quickstart: Das hier ist nichts neues, wurde zum Free RPG Day 2008 das erste mal veröffentlicht, bietet aber einen netten Einblick in das Rollenspiel […]

Werkzeuge des Meisters

März 29, 2013 Infernal_Teddy 0

Stephen King schreibt in seinem exzellenten Ratgeber für Autoren On Writing das man sich als Autor einen geistigen Werkzeugkasten anlegt, in dem sich das Rüstzeug befindet das man als Autor benötigt – Vokabular, Grammatik und so weiter. Ich bin der Meinung, auch als Spielleiter verfügt man über einen „Werkzeugkasten“, ob man es zugibt oder nicht, eine Reihe von Büchern oder Dingen die man hat um sich das Leben und die Spielvorbereitung einfacher zu machen. Diese Woche möchte ich euch fünf meiner Standardwerkzeuge vorstellen, von denen hoffentlich auch andere profitieren werden. 1.) Ein Geschichtswerk Es ist ziemlich egal welches Spiel oder […]

Rauch und Spiegel – Ein Spukhausszenario

März 27, 2013 Caninus 1

Das folgende Abenteuer beruht auf dem Roman Rauch und Spiegel von Tanya Huff, derzeit in einer Version von Feder und Schwert erhältlich. Ich habe hier nur die Ideen des Romans aufgegriffen und für euch als Abenteuer zusammen gefasst. Falls ihr vor habt das Abenteuer zu leiten, weil es euch gut gefällt oder passend erscheint, dann rate ich auch das Buch zu kaufen, und vielleicht auch noch die anderen beiden Bände der Trilogie, denn es lohnt sich wirklich. Alleine schon zu weiterer Inspiration und weil es wirklich gute Bücher sind. Welches System? Ich habe bislang das Abenteuer drei mal gespielt und […]

Caninus Drei-Stufen-Modell für Rollenspieler

März 26, 2013 Caninus 4

Wie wohl jeder der sich irgendwie länger mit dem Thema Rollenspiel beschäftigt, kommt man irgendwann an einen Punkt an dem man gewisse Unterschiede zwischen den verschiedenen Spielern wahr nimmt. So erging es mir natürlich auch irgendwann und da war mir tatsächlich noch nicht bewusst, dass es praktisch eine ganze Wissenschaft über Spielertypen gibt, über die sich auch vorzüglich streiten lässt. Also hab ich meine ganz eigene Einteilung vorgenommen. Diese basiert weniger auf der gesamten Art und Weise im Rollenspiel zu agieren, als vielmehr auf der Art wie Probleme angegangen werden und stellt zumindest für Stufe 1 und 2/3 eine Art […]

Wolfmond

März 25, 2013 Caninus 0

Wer kennt es nicht? Das Spiel was oft den Namen „Werwölfe vom Düsterwald“ trägt und nun schon in zahlreichen Varianten auf dem deutschen Markt erhältlich ist? Hier haben wir nun die Auflage der Heidelberger vor uns liegen mit folgendem Inhalt: – 30 Karten Das Spielprinzip ist denkbar einfach. Die Spieler (8 – 24 Stück) erhalten Karten auf denen entweder ein Dorfbewohner ist, ein Werwolf oder eine Spezialkarte. Diese Karten werden natürlich verdeckt gehalten. Zudem muss sich einer der Spieler bereit erklären das Spiel zu leiten. Er erzählt die Geschichte um das Dorf, welches von einem Werwolffluch heimgesucht wird, bei der […]

RPG als Networking

März 24, 2013 Durro-Dhun 2

RPG als Networking   Südfrankreich, genauer gesagt die Provence. Es ist Ende Oktober, die Sonne scheint warm wie üblicherweise im germanischen Juli und eine sanfte Brise lässt die Blätter der dicken Palme im Hotelgarten leise rascheln. Salzgeruch liegt in der Luft. Der Blick auf das Mittelmeer ist atemberaubend. Die Mittagssonne bricht sich in der leichten Dünung und lockt die Seminarteilnehmer hinaus in den Garten. Unweigerlich bilden sich kleine Grüppchen. Deutsche und französische Kollegen, die sich üblicherweise nur vom Telefon kennen, tauschen ein paar Worte aus, um sich besser kennenzulernen oder besprechen die letzte Vorlesungseinheit des Seminars.   Ich bin der […]