Die zweite erweiterte und korrigierte Auflage von Stäbe, Ringe, Dschinnlampen. Deutlich dicker als sein Vorgänger, was aber wohl mit an der größeren Schriftgröße liegen mag, führt dieser Band den Leser in alle aventurischen Geheimnisse über das Brauen von Tränken, Fertigen von Artefakten und Runen ein. Das Buch ist in vier Kapitel geteilt, die sich auch beim Durchblättern an ihrer Borte marginal unterscheiden um dem vielleicht verwirrten Leser zu sagen in welchem Viertel des Buches er nun ist. Neben dem Vorwort zur Ausgabe in dem erklärt wird, warum der Aufbau nun anders ist, bzw was am Aufbau anders ist, gibt es […]
Wir haben im Moment mal wieder verstärkt Aktivität in unserem Tabletopbereich, was mich auf die Idee brachte das viele von euch vielleicht nicht wissen was es da an verschiedene Arten von Tabletops gibt. Ich werde nicht versuchen euch hier alle Tabletops aufzuführen die es in der Welt da draußen gibt, dafür sind es zu viele geworden über die Jahre, aber zumindest eine grobe Übersicht sollte möglich sein. Fangen wir an mit den beliebtesten Genres die derzeit bespielt werden. Fantasy: Das Fantasy einer der beiden großen Genres im Tabletopbereich ist dürfte niemanden überraschen, oder? Spätestens nach dem Kinoerfolg von Der Herr […]
Ein weiteres Einsteigerabenteuer für Spielleiter und Spieler gleichermaßen. Da das Abenteuer ausschließlich mit den Basisregeln gespielt werden können soll, ist der Ort natürlich die in jenen Regeln beschriebene Landschaft – Nostria und Andergast. Es ist für völlig unerfahrene Helden geeignet und die Zeit zu der es spielt, ist relativ unwichtig, kann also jederzeit eingebaut werden. Eigentlich handelt es sich auch um zwei Abenteuer, die sehr lose miteinander verbunden sind. Der Meister der Elemente Die Helden übernachten im kleinen Holzfällerdorf Anderwald und können des nächtens miterleben, wie das Holzlager des Dorfes von Mindergeistern des Feuers angegriffen und angezündet wird. Nachdem die […]
Ok, auch wenn ich nur das Vampire Live wirklich gut kenne, dürften die hier genannten fünf Punkte wohl auch auf alle anderen Form des Liverollenspiels und in bestimmten Punkten mit Sicherheit auch auf allgemein Rollenspiel zutreffen. Ich kam auf diese Idee wegen: 1. Meine Güte du bist SL, also benimm dich wie eine! Was will ich damit sagen? Es trug sich also folgendes zu: Klein Caninchen surfte im Internet um sich mal wieder andere Vampire Foren anzusehen, das mache ich beizeiten recht gerne. Und stieß dabei auf eine Nachricht, bei der allen ernstes die SL einer Live Runde (wenn ihr […]
Der erste Organisationenband enthält 22 Gruppierungen plus eine kleine Auswahl an Gilden und Zünften am Ende des Bandes und ist ein Band der blauen Themenbändereihe. Dabei sind neben „normalen“ Gruppen wie etwa Amazonen oder der Hand Borons, welche ja ohne weiteres in Spielerhänden auftreten auch ungewöhnliche Gemeinschaften wie etwa der Aventurische Bote oder die Kinder der Nacht dort zu finden. Eine ausführliche Liste der enthaltenen Organisationen findet sich hier. Der Band selbst enthält neben den Beschreibungen zu den Gruppen noch das obligatorische Vorwort des Autors und im Anhang die Werte für typische Mitglieder der jeweiligen Gruppe, falls man diese mal […]
Things to Do in Denver hat alles was einen schlechten Urban Fantasy Roman ausmacht. Da wäre die World Under, eine Kongolmeratsbeschreibung für Monster, Mythen und Magie – Mage-Tech, Ghule und ein paar Zombies – , ein Kick-Ass Charakter mit leicht konservativer Einstellung, das BSI – das Büro für Supernatürliche Investigationen – und eine Wagenladung Waffen und Action. Also alles das was schlechtee Urban Fantasy ausmacht. Aber eben auch alles was den Hintergrund für gute Stadtphantastik ausmacht. Stones Buch gehört für mich zum letzteren. Nicht nur weil es in der wohl schönsten Stadt der Welt – Denver, CO – spielt, sondern […]
Perplexus.. klingt erstmal komisch, ist aber ein Suchtmittel der ungewöhnlichen Art. Und diese Rezension wird dies auch, da in diesem Fall Bilder mehr als 1000 Worte sagen. Also seht selbst was dieses Bällchen mit Kugelbahn innen drin so alles hat: Wie vielleicht einigen nun schon klar ist, handelt es sich um eine dreidimensionale Version der bekannten Kugelspiele, bei denen ein Metallkügelchen über einen bestimmten Weg gebracht werden muss ohne in ein „Loch“ zu fallen. Soweit so normal. Unnormal ist, dass durch die Wahl der Form lauter Bewegungen möglich sind, die es vorher nicht gab. So wechselt das Kügelchen von einer […]
Das Reich des Goldes ist der zweite Band der epischen Spielbuchreihe die in Harkuna angesiedelt ist. Wie die Reihe verspricht, knüpft der zweite Band nahtlos an den Ersten an, ist aber auch für sich alleine spielbar. Wer das Reich des Krieges gespielt hat, kann direkt aus Sokara ins Goldreich wechseln. Per Teleport, oder den Weg an die „Grenzen“ des vorigen Buches wird der Charakter direkt Mitten in das Herz von Band II geschickt. Das ganze läuft sehr nahtlos ab, da der Charakter von verschiedenen Stellen auch an verschiedene Orte geleitet wird und die Autoren die Bände aufeinander abgestimmt haben. So […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.