Mit „Into the Grey“ brachten Erdenstern 2009 das sechste Konzeptalbum ihrer Bibliothek der Fantastischen Musik heraus. Diesmal allerdings war das Thema etwas aus den bis dahin fantasynahen Konzeptalben herausgelöst und drehte stark sowohl an der Uhr, wie auch Unmengen Blätter aus dem Kalender gerissen wurden. Kein wunder, diesmal ist das Thema Science Fiction. Diesem Umstand allein wird das Trio schon in der Covergestaltung gerecht: Handelt es sich diesmal bei dem fast schon archetypischen, zentral sitzenden Logo um einen goldenen Globus, der entweder als solcher, oder wegen seiner zusätzlichen Ausläufer als Solarmodell dienen soll und vor einem Hintergrund thront, dessen Muster […]
Der aventurische Atlas, ein Buch mit grünem Rücken und einem A drauf, welches zwar farblich zu den Regionalbänden gehört, aber da deren Buchrückenbild mit Band 13 abgeschlossen ist, keinen Teil von Aventurien, sondern nur reine Farbe dort trägt. Der Band hat 144 Seiten und kostet 30.00€ und ist in Vollfarbe. Der erste Teile, neben einer Einführung in welcher gesagt wird, dass dieser Band lediglich eine Ergänzung zu bisherigen Produkten ist, zeigt in 43 großen Farbkarten alle Teile Aventuriens. Diese Farbkarten werden dem einen oder anderen sicherlich bekannt vorkommen, da es sich um die schon länge existenten Karten aus z.B. den […]
„Pathfinder Modul – Spiel der Türme – Ein Abenteuer für Stufe 9“ steht auf dem Cover des 32 Seitigen Hefts, das Ulisses Spiele zur Spiel 2011 herausgebracht hat. Das Cover selbst zeigt eine Magierin, die sich in einem Kampf gegen mehrere Rabenwesen der eigenen Haut erwehrt, alles im Pathfinder eigenen Bilderstil, der ja bereits weitestgehend durchs Web gegeistert sein könnte. Ein besonderes Schmankerl dabei ist, dass auch der Innenteil in eben diesem aufwendigen, vollfarbigen Druck weiterhin aufrecht erhalten worden ist und das Abenteuer auf der optischen Ebene schon mal durchaus Pluspunkte ergattern kann. Worum geht es also? Zur Vorgeschichte des […]
Ahoi, ye lilly-livered landlubbers! It be Capt’n Tabletop Guy! Talk-like-a-Pirate-Day mag vorbei sein, aber meine Crew hat mir da was nettes von der SPIEL mitgebracht, genau das richtige für solche möchtegern Piraten wie Euch: Freebooter’s Fate. Und weil Capt’n Tabletop Guy weiß das ihr alle irgendwann große böse Piratenkapitäne werden wollt (Außer dem Teddy, der wird höchstens mal worst mate…) stellt er Euch jetzt dieses Tabletop aus deutschen Landen mal vor, beim Jolly Rodger! Das Regelbuch von Freebooter’s Fate (Ein Zusatz auf dem Cover bezeichnet meines als „Korrigierte Auflage“) präsentiert sich als vollfarbiges Softcover im A4-Format. Jede der 112 Seiten […]
Berge des Wahnsinns – eine der großen Cthulhu Kampagnen – hat zu ihrer Neuauflage einen Soundtrack von Erdenstern spendiert bekommen, der sich direkt auf die Kampagne bezieht. Die CD zeigt als Cover eine gewaltige antarktische Landschaft (die Kampagne spielt größtenteils dort) mit zwei Forschern im Vordergrund. Neben der eigentlichen CD, die als Aufdruck das Logo der Starkweather-Moor-Expedition zeigt (an der die Charaktere in der Kampagne auch teilnehmen) ist zudem ein Booklet enthalten, das von zwei Seiten gelesen werden kann. Die eine Seite enthält Titel und Beschreibung der einzelnen Stücke auf deutsch, die andere auf französisch. Zudem findet sich ein Code […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.