
J steht für Ja
Einer der am Häufigsten zitierten Spielleitertipps der letzten… ooooh, sagen wir mal 15 jahre war „Sag‘ Ja, oder würfle es aus“. Die Idee dahinter war, das der Spielleiter dem Spielspaß seienr Gruppe nicht im Weg stehen sollte. Wenn sie etwas machen wollten sollte der Spielleiter dem nachgeben, oder würfeln (lassen) um zu sehen ob es funktioniert. Das „Ja“ in dem Satz durfte auch ein „Ja, aber…“ oder ein „Ja, und…“ sein, aber das Wort „Nein“ sollte nach Möglichkeit sehr selten, besser noch, nie, als Antwort kommen. Und das erstreckte sich auch auf die Charakterschaffung: Wenn etwas in einem Regelwerk steht […]