Engel: Pandoramicum

Dezember 17, 2015 Infernal_Teddy 3

Fragt man nach dem populärsten und erfolgreichsten deutschen Rollenspiel im englischsprachigem Bereich ist eines der Namen die immer wieder genannt werden Engel – oder, wie es mit vollem namen heißt, Die Chroniken der Engel – das Erzählspiel aus dem Hause Feder und Schwert. Das Grundregelwerk des Spiels erschien 2002, aber den ersten Kontakt mit der Welt von Engel wurde durch etwas anderem hergestellt, dem Graphic Novel Engel: Pandoramicum. Dieser Comic von Kai Meyer und Dieter Jüdt erschient bereits 2001, und sollte dem geneigten Leser einen ersten Eindruck in diese neue, multimedial erschlossene Spielwelt vermitteln. Der Comic ist als Hardcover veröffentlicht […]

Apocalyptica – Oliver Graute

Dezember 5, 2010 Infernal_Teddy 5

Ich kenne mich mit Engel nicht wirklich aus. Ich sage Euch das direkt zu Anfang, weil mir bestimmt Dinge nicht auffallen werden, die Fans dieses Systems bemerken würden. Ebenso werde ich wahrscheinlich Sachen kritisieren die für die Fans klar ersichtlich und stimmig sind. Aber wie gesagt – so sonderlich gut kenne ich mich mit dem Spiel nicht aus. Ich hab die Hiob’s Botschaft Trilogie gelesen als sie erschien, habe mal das erste Grundregelwerk und zwei oder drei Ordensbücher besessen, und habe ein paar mal auf Cons ein oder zwei mal gespielt. Jetzt da wir wissen wo ich stehe: die Rezension. […]

Himmel über Aachen

November 28, 2010 Caninus 1

Die größte Rollenspielkampagne für das System Engel, erstmals in den Mephistoausgaben Nummer 19 bis 21, 24, 25, 26 und 32 erschienen, wurde nun zusammen mit neuem Material in Buchform erneut veröffentlicht. Das Cover ziert eine neue Zeichnung eines Engels, der auf einem alten Wasserspeier sitzt. Im Inneren findet sich zunächst ein Inhaltsverzeichnis und eine Übersicht über die Kampagne, dann folgen sieben Kapitel, wobei die ersten beiden eine Einführung in die Welt um Aachen darstellen und ein Anhang mit Informationen über neue Traumsaatkreaturen und Waffen. Himmel über Aachen Das erste Kapitel beschreibt die Stadt Aachen. Und zwar aus Sicht eines Spähers […]

Apocalyptica

Oktober 31, 2010 Caninus 1

Der abschließende Roman zu Feder & Schwerts Engel-Rollenspiel stammt aus der Feder von Oliver Graute und unterscheidet sich schon äußerlich von den anderen Publikationen der Reihe. Neben dem üblichen Schwarz und Weiß ist das Cover noch in Rot anstelle des ansonsten verwendeten Ocker gehalten und zeigt einen Engel in einer Blutlache, an der eine Fliege saugt. Neben dem eigentlichen Inhalt findet sich im Inneren des Bandes noch eine Karte der ursprünglichen Engel-Welt und ganz am Ende neben einer Danksagung noch ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen aus dem Hintergrund. Die Handlung des Romans spielt vier Jahre nach den Ereignissen aus […]

Homini Lupus

September 3, 2010 Caninus 2

Der siebte Roman zum Rollenspiel Engel. Dieses Mal sind nicht die angelitische Kirche oder Engel Thema bzw Akteur des Romans, sondern die Schrottbarone, genauer gesagt die Schrottbaronin Isabella von Cordova. Dementsprechend ist auch das Cover mit einem Zahnrad versehen und wirkt eher technisch. Isabella von Cordova muss sich einem Problem stellen. Irgendjemand hat sich zutritt zu ihrem Hort, dem Ort an dem ihre Vorfahren technische Geräte gesammelt haben, verschafft und dort einen Gegenstand abgezeichnet. Zumindest besteht der Nuntius der Ramaeliten bei seinem Besuch darauf, dass die angelitische Kirche, besonders natürlich sein Orden, daran interessiert sei, obwohl er sich faktisch in […]

Deus Vult

September 3, 2010 Caninus 2

Der achte Roman der Serie zum Erzählrollenspiel Engel zeigt auf dem Cover einen Engel in schwarz und verbindet all die losen Fäden, welche im Rollenspiel selbst und in den vorherigen Romanen aufgetreten sind zu einem Strang. Es beginnt damit, dass der Fahrer des durch die Kirche von den Schrottbaronen aus Moskau eroberten Brandlandfahrzeugs (Exodus) nun endlich benutzt wird um das Brandland von Korsika zu durchdringen und endlich Gewissheit über das Schicksal der Samaeliten, die vor 100 Jahren dort samt Himmel eingeschlossen wurden, zu verschaffen. Nach einigen Widrigkeiten mit Traumsaatdämonen erreichen sie tatsächlich die Insel und finden einen noch halbwegs intakten […]