Spielleiterängste – Anfangen

April 23, 2014 Infernal_Teddy 5

Ich möchte euch ein wenig Einblick geben in mein Dasein als Spielleiter. Für mich gibt es nämlich als SL zwei Situationen die für mich schwer zu meistern sind und mir wenn nicht schlaflose Nächte, dann doch zumindest Kopfschmerzen bereiten. Das erste sind Kampagnenanfänge, das andere entsprechend auch Kampagnenenden. Heute möchte ich zunächst mit euch über Kampagnenanfänge sprechen, das andere Thema heben wir uns für einen anderen Tag auf. Jeder der schon mal geleitet hat, egal ob er oder sie eine vorgefertigte Kampagne zur Hand hat oder sich alles selbst ausdenkt, kennt die Situation: die Charaktere sind gebaut, man hat sich […]

Strukturwandel

Januar 18, 2014 Infernal_Teddy 1

Ich habe vor kurzem mit Caninus darüber gesprochen wie meine Art zu Leiten sich über die Jahre geändert hat, und dachte, ich erzähle euch das auch mal. Ich weiß nicht ob mein Werdegang sonderlich typisch oder untypisch ist, aber vielleicht kann ja jemand von euch die das hier lesen etwas mit meinen zugegebenermaßen etwas wirren Gedanken anfangen. Damals, when I were a wee lad und AD&D – und damit Rollenspiele allgemein – für mich noch etwas völlig neues waren war für mich eine Frage immer etwas drängend: woher Abenteuer nehmen? Gut, wer damals AD&D (Oder auch DSA, aber AD&D war […]

Feiertage im Rollenspiel

Dezember 26, 2013 Infernal_Teddy 0

First things first: Frohe Weihnachten auch allen vom Team hier bei Neue Abenteuer! Wir hoffen euch und euren Familien geht es gut und ihr kommt gesund und munter ins neue Jahr. Und weil das Thema „Feiertage“ gerade etwas nahe liegt ist, hier mal ein paar Überlegungen zu diesem Thema. Die meisten Rollenspiele, die in einer Fantasywelt angesiedelt sind haben naturgegeben auch einen Kalender, und in den allermeisten Fällen sind da auch Feiertage eingetragen, aber Hand aufs Herz – die allerwenigstens von uns nutzen diese Feiertage wirklich im Spiel, oder? Abgesehen von DSA, wo diverse Feiertage tatsächlich regelmäßig aufgegriffen werden und […]

Geschichte machen III – Konstantinopel bei Nacht

Dezember 3, 2013 Infernal_Teddy 1

Willkommen zurück zu unserer Reihe über das Bespielen historischer Szenarien. Wie letztes mal schon erwähnt wollte ich euch heute kurz umschreiben wie ich mich auf meine derzeitige historische Kampagne vorbereitet habe, eine Dark Ages: Vampire Kampagne welche derzeit in der Stadt Konstantinopel im Jahre 1197 angesiedelt ist. Der erste Schritt war natürlich die nochmalige Lektüre des Grundregelwerks und der Settingübersicht.  In meinem Fall hauptsächlich weil ich seid über zehn Jahren kein Vampire mehr gespielt oder geleitet hatte, aber selbst wenn man gerade eine erfolgreiche Kampagne abgeschlossen hat bietet es sich an die Regeln nochmal durchzulesen, zu schauen welche Regeln für […]

Geschichte machen II – Fakten, Fakten, Fakten

November 21, 2013 Infernal_Teddy 1

Eines der größten Probleme das viele Gruppen und vor allem Spielleiter mit historischen Kampagnen haben ist die Frage nach der Recherche. Wie viele Fakten kann ich als Spielleiter bei meinen Spielern voraussetzen? Wie viel muss ich als Spielleiter wissen um ein überzeugendes Szenario schaffen zu können? Die kurze, aber richtige Antwort wäre „So viel wie eben nötig ist“, aber wie so oft reicht diese Antwort nicht aus. Die Art der Recherche die Nötig ist hängt immer auch von der Art der Kampagne ab, die ich leiten möchte, und welches Genre man bedienen möchte. Soll zum Beispiel die Piratenkampagne ein actionreiches, […]

Soundtracks im Rollenspiel

November 6, 2013 Infernal_Teddy 0

Ich nutze gerne musikalische Unterstützung im Rollenspiel. Ich stelle meinen Spielern gerne einen Soundtrack zusammen, oder untermale bestimmte Szenen mit Musik um bei meinen Spielern eine bestimmte Stimmung zu erzeugen. So auch im Moment bei meiner mir zugelaufenen Dark Ages: Vampire Chronik. Man mag sich ja fragen warum sich noch die Mühe machen, wenn es doch zu jedem Thema mittlerweile Rollenspielsoundtracks und zur Not auch Filmsoundtracks gibt. Lasst mich da mal ein wenig erzählen. Ich höre gerne Musik. Habe ich schon immer, und seid ich zurückdenken kann erzeugt Musik – entweder durch die Musik selbst oder durch den Gesang bzw. […]

Fünf Ideen um ferne Länder zu gestalten

Oktober 25, 2013 Caninus 0

Ich war ja letztens in China für eine Konferenz und auch wenn ich quasi nichts vom Land selbst gesehen habe, bekommt man ja doch einiges mit, einfach durchs durchlaufen oder durchfahren und die Interaktion mit den chinesischen Kollegen. Und da kam mir in den Sinn doch denen, die vielleicht bislang ihr Leben in Deutschland (und umgebenden Ländern) verbracht haben mal Tipps zu geben, wie anders denn ein anderes Land alleine schon vom zuschauen sein kann. Und andere Kulturen entdecken ist ja ein Grundpfeiler so manchen Rollenspiels. 1. Andere Bauweise Klingt jetzt erstmal irgendwo selbstverständlich, aber das macht einen echt großen […]

Romanze im Rollenspiel

September 14, 2013 Infernal_Teddy 2

Wie viele eurer Charaktere sind eigentlich verheiratet? Einer der klassischen Motivationen in der Literatur ist schon immer die Liebe gewesen, doch während andere Motivationen (Gier zum Beispiel, oder Rache) immer und immer wieder aufgegriffen werden taucht die Liebe doch eher stiefmütterlich auf. Eigentlich schade, eignet sich die Liebe doch stärker als vieles andere als Motivation – warum also ist die Hemmung so groß, seinen Charakteren ein Liebesleben zukommen zu lassen das über das klischeehafte „Ich such mir im Puff was zum bumsen“? Eine Ursache kann natürlich sein das viele Spieler sich bei der Vorstellung unwohl fühlen, mit einer imaginären Person […]