„Welches Rollenspiel möchtest du denn einmal ausprobieren?“ Eine Frage, mit der sich viele Rollenspielerinnen und Rollenspieler konfrontiert sehen, jeder wird sie mit seinen Favoriten und speziellen Wünschen beantworten können. Was aber möchte jemand ausprobieren, der so gut wie keine Spielerfahrungen hat und dessen aktive Spielkarriere aus einer einmaligen Teilnahme bei „Vampire: The Masquerade LIVE“ besteht? 1.) Wraith: The Oblivion Eines der schwierigsten Konzepte der „World of Darkness“ und eines der ersten Rollenspiele, welches ich als stiller Zuhörer erlebt habe. Hervorragend interpretiert in der Tagline der 1st Edition „A Storytelling Game of Death and Damnation“, behandelt „Wraith“ doch weniger Themen wie […]
Der folgende Artikel ist ein Beitrag zum Karneval der Rollenspielblogs Februar 2015. Den Startbeitrag dazu findet ihr HIER Ich habe ja in gewisser Weise das Glück, ein designierter Spielleiter zu sein. Ich komme fast nie dazu, als Spieler zu agieren, weil ich immer leiten soll, und ich bin lieber Spielleiter als Spieler. Eine perfekte Kombination, wenn man so drüber nachdenkt. Aber ab und an kommt dann doch der Wunsch, mal einen Charakter zu spielen, weil die Charakteridee die man gerade hatte einfach zu cool ist um sie an einen einfachen NSC zu verheizen. Ich hatte mal einen ganzen Ordner nur […]
Wer sind die Söhne des Donners? Das kommt darauf an, wer fragt – oder wann. Hier sind fünf Organisationen dieses Namens, verteilt über verschiedene Rollenspiele. Mage: the Ascension Eine der sogenannten Logen die sich im viktorianischen London ansiedeln sind die Söhne des Donners. Als Logen bezeichnet man in dieser Zeit Splittergruppen der neun mystischen Traditionen, welche in dieser Zeit den größten Teil der Interaktion der Traditionen in der Welt ausmachen. Die Söhne des Donners sind eine rein männliche Gruppe, welche ursprünglich aus dem skandinavischen Raum stammt, ihren Weg nach Schottland und von dort aus nach London fanden. Die Chakravanti sind […]
Das Regelsystem Fate wird in den letzten Jahren immer beliebter. Auch den deutschen Sprachraum hat es schon erobert mit Malmsturm vom Uhrwerkverlag, welches vor knapp drei Jahren erschienen ist und dem noch in diesem Jahr mehrere Produkte folgen sollen. Fate ist eines der Universalsystem auf dem Markt, mit dem sich praktisch jeder sein eigenes Setting mit Regeln versehen kann. Grund genug für Teddy und mich, sich doch mal System anzuschauen, welche zwar schon ein Regelsystem haben, aber bei denen Fate auch wunderbar funktionieren würde. Engel (Caninus) Engel ist ja eines meiner Lieblingssettings und das Arcanasystem auch ein gelungenes System um […]
Der folgende Artikel ist Teil einer fortlaufenden Reihe in der wir bei verschiedenen Rollenspielen die Charaktererschaffung schritt für schritt durchgehen. Zum einen können sich so Spieler und Spielleiter die sich für das Spiel interessieren sich ein Bild von der Charaktererschaffung machen, etwas das bei der Entscheidung für oder wider dem Spiel helfen kann. Zum anderen erhält ein Spielleiter, welcher bereits das Spiel kennt, einen fertigen NSC den er direkt im Spiel einsetzen kann. Heute baut Teddy einen NSC für seine Scion-Kampagne. Dort sind seine Spieler damit beauftragt worden das verschwundene Tír na nÓg wiederzufinden – eine wahrhaft heroische Aufgabe für eine […]
Auch diese Woche wollten wir es uns nicht nehmen lassen fünf alte Kampagnenideen vorzustellen die Teddy irgendwann mal verfasst hat aber keiner mit ihm spielen spielen wollte. Enjoy! Pathfinder – Die Ruinen der Mythenmetze Vor langer Zeit – wie lange vermag nach dem Legendenkrieg keiner mehr sagen – traten zwei mächtige Reiche gegeneinander an, und zerbrachen die Welt in ihrem Konflikt. Der ganze Kosmos wurde erschüttert als die Mythenmetze von Hismar und die Gott-Technologen von Odiare um die Vorherrschaft kämpften. Eine Stadt, das neutrale Dwildor, wurde durch die entfesselnden Mächte für ein Jahr, hundert Jahre, tausend Jahre eingeschlossen. Nachdem die Stadt jetzt aber wieder […]
Ihr kennt doch bestimmt diese niedlichen kleinen Serienvorschauen, die einem das Warten auf die nächste Staffel erleichtern sollen – die sogenannten Minisodes, welche nur wenige Minuten dauern. Ich geb euch heute rollenspielerische Minisodes über Busse und warum sie zu spät sind. Also Mini-Abenteuervorschläge für ein Spiel zwischendrin. 1 Cthulhu Die Charaktere warten in den frühen Morgenstunden an einer der Haltestellen in einer größeren Stadt – etwa Berlin – auf den Bus und müssen feststellen, dass dieser nicht kommt. Werfen sie jedoch einen Blick um die Ecke des Häuserblocks sehen sie dort den Bus stehen. Leer. Oder eher fast leer. Denn der […]
Da wir in Zukunft wohl Scion spielen werden und eigene, selbst gemachte Artefakte immer doch eine nette Inspiration sein können, stellen wir hier für euch fünf neue Artefakte online. Fragarach – Ein Schwert für Kinder des Lugh (Tuatha De Dannan) (Kosten: *****) In der irischen Mythologie ist dieses Schwert einst von Lugh an Cúchulainn weiter gegeben worden und somit schon genau das was es hier werden soll – ein Geschenk seines Göttervaters an seinen Scion. Wer das Schwert an der Kehle hat, wird keine Lügen von sich geben – woher auch der Name rührt: Answerer/ Antworter (Ja, ja.. ich weiß, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.