Konzernenklaven

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Es ist eine ganze Weile her, seid ich das letzte mal [I]Shadowrun[/I] gespielt oder geleitet habe, aber ich habe immer gerne die Quellenbücher gelesen. Gute Beschreibungen, eine lebend wirkende Welt, und durch den „Shadowtalk“ auch das Gefühl, eine lebendige Welt zu erleben. Aber es gab nicht nur gute Quellenbücher – oft hatte man es auch mit dämlichen Klischees zu tun, oder mit hahnebüchenden Ideen. Und der Shadowtalk dazu konnte… nuja, you get the picture. Tja, und jetzt habe ich hier ein Quellenbuch für [I]Shadowrun 4[/I], einen Regionalquellenband: [I]Konzernenklaven[/I]. Optisch ist dieses Quellenbuch sehr schön geworden – wie man es von […]

Schattenstädte

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Ich habe vor kurzem an dieser Stelle bereits ein Städtebuch für Shadowrun besprochen, Konzernenklaven, welches ich eigentlich ganz gut fand, hauptsächlich weil die vorgestellten Städte eben NICHT „typische Shadowrun-Städte“ waren. Heute haben wir hier das zweite Städtebuch für Shadowrun 4, Schattenstädte. Es stellt sich nun die Frage, was bringt dieses Buch an den Tisch, wie macht es die vier vorgestellten Städte dem geneigten Spielleiter schmackhaft? Von der Aufmachung her gleicht dieses Buch seinen Vorgänger so sehr, das ich den entsprechenden Absatz hier direkt übernehmen kann: Optisch ist dieses Quellenbuch sehr schön geworden – wie man es von Pegasus gewohnt ist […]

Der Aschengeist

September 3, 2010 Caninus 0

Der dritte Teil der Biografie rund um den ehemaligen Hofmagier und Reichsveräter erzählt von den Erlebnissen Galottas in und um Brabak in den Jahren 1003 – 1006 BF in das er nach dem Zug der 1000 Oger geflohen ist. Das Buch enthält zu Beginn eine sehr kurze Auflistung der wichtigsten Personen und für jene Leser bei denen die ersten beiden Teile schon etwas länger her sind, bzw. für den Fall das sie gar nicht gelesen worden sind, befindet sich am Anfang des Buches jeweils ein kleiner Überblick über die Ereignisse in Der Hofmagier und Der Feuertänzer, damit die Leser alle […]

Die Paktiererin

September 3, 2010 Caninus 0

Der dritte Roman der Reihe um Beolf und Sidra aus dem Noden Andergasts – die schon in Hohenhag und Die rote Bache Abenteuer erlebt haben und nun seit vielen Jahren Besitzer ihres Wehrhofes an der Grenze zum Orkland sind – handelt von einer schlimmen Seuche und ihren Verwicklungen in der Burg nahe Anderstein. Beolf und Sidra werden zur Burg gerufen, da Wendolyn der Fromme aufgetragen hat, dass man sich die nächststehende Baronie Aare einverleiben sollte, da dort seit einigen Jahren eine Frau alles vollkommen verfallen lässt. Auf dem Weg zur Burg finden die beiden einen aufgehängten Wolf in einem Weiler […]

Grauen in Arkham

September 3, 2010 Caninus 1

Der Abenteuerband zum ersten Lovecraft Country Quellenbuch über Arkham enthält sieben (acht) Abenteuer in und um Arkham. Im Abenteuer gedruckt sind nur sieben vorzufinden, da das achte Abenteuer ‚Das Grauen von den Sternen‘ leider vergessen wurde. Pegasus hat es aber pünktlich zum kostenfreien Download unter Spielhilfen und dann Abenteuer) bereitgestellt und auch der Preis ist ohne das Abenteuer berechnet worden. Die Spieldauer der Abenteuer ist zwischen einem und drei Spielabenden. Jedes Abenteuer ist mit Anhang ausgestattet, in dem die wichtigsten Werte und Handouts stehen. [Unsterblich – Richard Watts] Das erste Abenteuer verwendet den Hintergrund der Lovecraftgeschichte um Herbert West. Der Medizinstudent […]

Toras von Havena

September 3, 2010 Caninus 0

Das Cover des 108 DSA-Romans zeigt einen dunkelrot gewandeten Magier mit Stab, welcher gerade Magie zu wirken scheint. Toras von Havena ist Schwarzmagier aus Lowangen und gerade in Al’Anfa um dort ein Zweitstudium abzuschließen. Da er auf dem Weg in die Stadt schon ein gewisses Talent gezeigt hatte, wurde er von der Spektabilität als Lehrer eingesetzt. Ein weiterer Gast in der Stadt, Zachaban aus Fasar sieht in Toras bloß einen Barbaren aus dem Norden und versucht ihn deshalb von seinem Posten zu verdrängen. Da Toras dies nicht auf sich sitzen lässt, nimmt er ein von Zachaban ausgesprochene Aufforderung zu einem […]

Wege des Meisters

September 3, 2010 Caninus 0

Die vierte Spielhilfe in rot für DSA will allen unerfahrenen und auch erfahrenen Spielleitern Tipps und Tricks vermitteln um der Rollenspielpraxis noch mehr Spaß abzugewinnen. Das Cover zeigt eine Gruppe vermutlicher Helden unterschiedlichster Professionen im Vordergrund und zwei Orks und einen Oger, welche diese gerade angreifen, aber von großen halb durchsichtigen Händen geführt werden, wie es ja auch im Spiel der Spielleiter tut. Das Buch unterteilt sich in sieben Kapitel von sehr unterschiedlicher Länge plus Anhang und Index. Zunächst wird in einem Vorwort kurz auf die Motivation und das Ziel dieses Buches eingegangen um dann direkt mit einer Betriebsanleitung für […]

Donner und Sturm

September 3, 2010 Caninus 0

Das Abenteuer zum 76. Donnersturmrennen bringt gleich auf dem Cover die Stimmung des Rennens herüber. Dort ist ein Streitwagen in rot und gold, gezogen von zwei weißen Pferden auf einer sehr grünen Wiese, gefolgt von zwei anderen Wagen im weiten Hintergrund unter einem Sturmhimmel zu sehen. Das Abenteuer ist für erfahrene Helden und Spieler, welche sich mit dem Hintergrund auskennen. Die Schwierigkeit für den Spielleiter wird mit schwer angegeben. Örtlich beschränkt sich das ganze natürlich auf die Strecke des Rennens, Baburin, Fasar, Brig-Lo, Punin, Gareth, Perricum und später Warunk. Das Abenteuer startet direkt in Baburin mit dem Eintreffen der Helden […]