Byzantium Secundus

April 26, 2012 Infernal_Teddy 0

The path to understanding twists and turns torturously, and is riddled with sharp rocks underfoot. May the Pancreator guide your steps on this path, and may this tome act as a guidepost through the treacheries of the universe. Woe to he who spurns the light shaded within its pages. May he shiver in the icy depths of the black void as punishment for his hubris. Willkommen zurück bei meiner kleinen Betrachtung von Fading Suns. Nachdem wir uns zuletzt in Verbindung mit dem Spielleiterschirm auch die Beschreibung der Welt Pandemonium angesehen haben wenden wir uns heute einem Quellenbuch zu, in dem […]

Hesinde Vademecum

April 24, 2012 Caninus 1

160 Seiten kommt das zweite Vademecum der Reihe daher. Nach dem Rondra im ersten Buch näher mit Inhalten versorgt wurde, ist nun Hesinde dran. Vorne auf dem dicken Kunstlederumschlag zeigt sich dementsprechend eine eingeprägte Schlange, hinten in klein „Das schware Auge“ und „Ulisses-Spiele“. Nach einem einseitigen Vorwort vom Autor Daniel Simon Richter und einem ebenso einseitigem Text, welcher nochmal kurz erklärt wie das ganze Büchlein gedacht ist – nämlich als im Spiel nutzbares genau so vorhandenes Buch, beginnt der Band mit Gebeten zu Ehren von Hesinde. Zu jedem Gebet ist eine kurze Erläuterung gegeben, wann dieses angebracht ist. Zu finden […]

Krieger, Krämer und Kultisten

April 24, 2012 Caninus 0

Und wieder eine neue Farbe. Dieses Mal Purpur, wobei extra nochmal betont wird, dass es nichts mit dem Namenlosen zu tun hat, sondern dass es sich um eine Anspielung auf das Purpur der Adligen im Mittelalter handeln soll. Also etwas besonderes was man zwar nicht unbedingt benötigt, aber durchaus praktisch sein kann und vor allem auch optisch etwas her macht. So sollen die Bände alle in Vollfarbe erscheinen und ist dieser natürlich auch schon. Auf dem Cover finden sich im übrigen einige der im Inneren beschriebenen Personen wieder, was man aber erst nach Durchsicht des Buches feststellt. Der Band selbst […]

Traveller Buch 6 – Gesetzlose

April 19, 2012 Infernal_Teddy 0

So, da sind wir, am Ende unserer kleinen Traveller-Woche, und gibt es einen besseren Abgang als mit dem neusten Buch von 13Mann? Buch 6: Gesetzlose ist erst vor kurzem erschienen, und verspricht viel Material rund um die eher schurkischen Charaktere. Ob es dabei besser abschneidet als Buch 4: Psionik? Wir sind mal gespannt. Ich verschwende dieses mal keine Zeit mit einem weiteren Absatz über das Erscheinungsbild des Buches, wie Traveller-Quellenbücher aussehen wissen wir ja mittlerweile, aber mit 138 Seiten ist es wieder etwas umfangreicher als sein Vorgänger. Stürzen wir uns also in den Inhalt! Wenn man die Einleitung außen vorlässt […]

Traveller Buch 4: Psionik

April 19, 2012 Infernal_Teddy 0

Ob Dune, Star Trek oder diese Galaxie die etwas weiter weg war, man trifft immer wider auf Charaktere in der Science Fiction die Fähigkeiten besitzen die jenseits dessen liegen was dem normalen Menschen möglich zu sein scheint. Begabungen, übersinnliche Fähigkeiten, oder wie John W. Campbell es taufte: Psionik. Mit einem solchen Hintergrund, einem solchen Stammbaum, war es denn verwunderlich das Traveller Regeln dafür hatte? Anderseits, war es in Anbetracht der Ablehnung die diese Kräfte im SF-Bereich erleben verwunderlich das diese Regeln nur aus einem dünnen Kapitel mit optionalen Regeln bestanden? Ich würde beide Frage mit nein beantworten, und hinzufügen das […]

Spinwärts-Marken

April 17, 2012 Infernal_Teddy 1

Wer unsere Traveller-Rezensionen eine weile verfolgt hat erinnert sich vielleicht daran das ich bei der Besprechung vom Aslan-Quellenbuch erwähnte das ich mich im Offiziellen Traveller Universe (OTM), dem Dritten Imperium, nicht auskenne, sondern Traveller als Universal-SF-Rollenspiel benutzt habe. Nun, als die 13Männer (Oder wird der Verlag jetzt im Zuge der Gleichberechtigung umbenannt in „13Leute“?) uns den Spielleiterschirm schickten hatten sie wohl diese Worte in den Ohren, denn im selben Paket befand sich auch das erste Quellenbuch zu diesem Setting darin, die Spinwärts-Marken. Für mich also die Gelegenheit etwas über die offizielle „Welt“ von Traveller zu erfahren, und für euch noch […]

Konzerndossier

April 3, 2012 Durro-Dhun 0

Nichts und niemand in der Welt von Shadowrun ist mächtiger als die zehn großen Megakons. Doch was genau sind diese Konzerne überhaupt? Wie untergliedern sie sich, was sind ihre Geschäftsfelder und Philosophien und wie unterscheiden sie sich voneinander? Wer zieht hier wirklich die Fäden? Und was ist mit den hunderten von anderen Konzernen? Das Konzerndossier beantwortet genau diese Fragen und bietet damit ein umfangreiches Nachschlagewerk für Spielleiter in der sechsten Welt. DIE OPTIK Wie von Pegasus gewohnt liegt auch dieser Shadowrun 4 Band als solides Hardcover vor, die blaue Umschlaggestaltung deutet auf einen Quellenband hin. Das Cover ziert ein feister […]

Corrinis – Stadt der Abenteuer

Februar 14, 2012 Infernal_Teddy 0

Ich weiß nicht mehr wie ich daran gekommen bin. Es ist ein dünnes Heft, das von sich behauptet „eine vollständig ausgearbeitete Stadt“ zu präsentieren, „Spielbereit für alle Rollenspielsysteme“. Die Rede ist von Corrinis – Stadt der Abenteuer, erscheinen 1986 beim Verlag für F&SF-Spiele. In meiner Sammlung ist es jedenfalls irgendwann Anfang des 21. Jahrhunderts, vermutlich habe ich es irgendwann auf einer Con gewonnen oder so was. Und hab es dann zu einem Fixpunkt in einer mehrjährigen D&D-Runde gemacht. Was ein mittlerweile 26 Jahre altes Heft für mich so reizvoll gemacht hat? Ich will versuchen es zu erklären. Rein von Außen […]