Unter dem Sternenpfeiler

Juni 5, 2012 Caninus 2

Nach der ersten Ankündigung dieses Buches ist nun schon einige Zeit verstrichen, aber nun ist es da. Eine Geografica des Imperiums von Myranor. Der über 300 Seiten starke Band ist tatsächlich in Vollfarbe gehalten! Farbige, leicht gelbbrauen Seiten und bunte Bilder von allem Möglichen machen das durchblättern bunter. Inhaltlich umfasst er alles was zum Imperium gehört inklusive der direkten Randgebiete, da ja auch Streit mit den Nachbarn und Kriegsführung zu einer Beschreibung eines Reiches gehören. Das Buch beginnt neben dem Vorwort mit den Grundlagen der imperialen Gesellschaft. Zunächst allerdings mit einem historischen Überblick über die Welt. Diese sind von Anbeginn […]

Rondra Vademecum

Mai 24, 2012 Durro-Dhun 0

In meiner heutigen Rezension widme ich mich einem weiteren der gerade bei Ulisses-Spiele erscheinenden Vademeca für die 12 Götter. Nachdem Euch Caninus ja bereits vor ein paar Wochen das Hesinde Vademecum vorstellte möchte ich nachziehen und das zuvor erschienene Vademecum für die Geweihten der Kriegsgöttin Rondra genau unter die Lupe nehmen. OPTIK UND VERARBEITUNG Das Rondra Vademecum liegt mir als kleines Büchlein von etwa DIN A6 Format vor. Es ist in blutrotes Kunstleder gebunden und hat einen Löwen – das Wappentier der Göttin – auf das Cover geprägt. Das Cover ist durch das Lederimitat relativ wasserabweisend und hält einiges aus […]

Alien-Modul 3: Darrianer

Mai 24, 2012 Infernal_Teddy 0

Und wieder machen wir uns auf ein Stück des offiziellen Traveller-Universums (OTU) zu erkunden. Nachdem uns 13Mann ein Stück des „Dritten Imperiums“ vorgestellt hatten, die Spinwärts-Marken, und uns mit dem ersten Alienbuch die Aslan näher gebracht hatten schauen wir uns heute mit Alien-Modul 3: Darrianer ein weiteres Volk aus diesem Setting an. Scheinbar ist das Überspringen von Büchern immer noch Tradition, aber das Erscheinen von Abenteuer 1 – Asteroidenrausch lässt einem ja hoffen das die Vargr irgendwann noch das licht der Welt erblicken. Über das Äußere eines Traveller-bandes noch Worte zu verlieren habe ich ja schon aufgegeben – kann man […]

Dunwich- Grauen in den Hügeln

Mai 22, 2012 Caninus 2

Der abschließende Teil der Lovecraft Country Reihe befasst sich mit dem wohl wenigst bevölkertem Teil des Gebietes – Dunwich. Dem Ort an dem Lovecrafts Geschichte um das Grauen von Dunwich spielt. Der Band selbst ist wie Innsmouth – Küstenstadt am Teufelsriff und Kingsport – Alpträume im Nebel (Arkham ist ja in zwei Bände aufgeteilt worden) sowohl Beschreibung der Gegend, als auch Abenteuerband. Und wie auch schon die anderen Bände enthält auch dieser eine große, auf alt gemachte Karte der Umgebung. Einleitung Eigentlich besteht die Einleitung aus drei Teilen. Dem obligatorischem Vorwort und dann noch einer Einführung in das Thema Dunwich, […]

Wege nach Myranor

Mai 17, 2012 Caninus 1

Seid Ende letzten Jahres ist nun die dritte überarbeitete Auflage der Myranor-Regeln draußen. Wobei Regeln nicht ganz korrekt ist, da man im Gegensatz zu den letzten beiden Veröffentlichungen, der Box Anfang des Jahrtausends und dem Grundregelwerk von vor ein paar Jahren dieses Mal auf ein komplettes Buch mit allem an Regeln verzichtet hat und nun noch mehr als es schon das Grundregelwerk war, auf Teilregeln in einzelnen Büchern wie bei DSA setzt. So kann man inzwischen mit diesem Buch nur Charaktere für Myranor erstellen. Sonst nichts. Für Regelmechanismen benötigt man nun Wege des Schwertes, und für Magie und Götterwirken die […]

SIFRP: Campaign Guide

Mai 3, 2012 Durro-Dhun 0

Kaum ein anderes Fantasy-Universum ist so athmosphärisch dicht gepackt und so lebendig und voller interessanter und story-relevanter Charaktere beschrieben, wie George R.R. Martins Westeros aus seiner Romanserie „A Song of Ice and Fire“ (die übrigens vor kurzem unter dem Titel „A Game of Thrones“ als Serie verfilmt wurde): Martin beschreibt dutzende von Handlungssträngen und wortwörtlich hunderte relevanter Charaktere. All dies macht den Reiz des A Song of Ice and Fire Roleplaying – Rollenspiels (auch kurz SIFRP) aus. Aber diese enorme Dichte an bereits bekannten oder beschriebenen Charakteren und Örtlichkeiten kann auch eine gewisse Schwierigkeit für Spielleiter darstellen. Zwar ist immer […]

Pathfinder Monsterhandbuch II

Mai 1, 2012 Orakel 1

Herzlich willkommen in Abenteuer Golarion-Wildnis. Heute beobachten wir in unserer neuen Folge von „Potentiell tödliche Wesen“ einen weiteren Katalog aus dem Bereich „Giftig, Alptraumhaft und weis der Geier was noch“. Scherz beiseite. Monsterhandbücher sind in den meisten Fantasy-Systemen mehr oder weniger starker Standard, was die Notwendigkeit anbelangt, solange das entsprechende System über keinen Baukasten verfügt, mit dem man relativ schnell und einfach sein Viehzeug aufgestellt bekommt. Und heute habe ich mal wieder ein Exemplar ersterer Natur hier vor mir liegen. Und zwar handelt es sich um das Monsterhandbuch II für das Rollenspiel Pathfinder. Äußerlich betrachtet liefert Ulisses Spiele einen 320 […]

Von Toten und Untoten

Mai 1, 2012 Caninus 1

Gleich dem Band über Dämonen – dem  Tractatus contra Daemones – und dem myranischen Codex Monstrorum ist dieser Band außen gräulich gehalten und zeigt auf dem Cover ein Zombiewesen. Die Seiten selbst sind in Sepia ähnlicher Tönung gehalten und ein bisschen dicker als normales Papier. Die Zeichungen und der Text sind dementsprechend nicht schwarz auf weiß, sondern dunkelbräunlich auf hellbräunlich. Der Band selbst ist zu gut zwei Dritteln für die Verwendung direkt im Spiel gedacht und nur das letzte Drittel enthält Werte der aufgeführten Wesen. Der Band hat wie fast jeder im Bereich DSA zunächst eine kleine Erklärung um was […]