Der erste Quellenband zu Opus Anima ist zugleich Setting, als auch Abenteuerband. Optisch ist er dem Grundregelwerk entsprechend aufgemacht mit einem weißen Cover und schwarzer Schrift, sowie innerhalb des Büchleins mit Abwechselnd schwarzem und weißem Hintergrund für den Text und Zeichnungen in schwarz/weiß. Inhaltlich unterteilt sich der Band in einen Regelteil, welcher allgemein etwas zur Charaktererschaffung und dem Kampf mitteilt und einen Settingteil, der die Stadt beschreibt in der die Kurzabenteuer spielen können, sowie näheres zum Hintergrund der Charaktere. Die Kurzabenteuer, welche mit diesem Buch gespielt und geleitet werden können spielen in Leuterskoog, einer Stadt der Scholle Schelfberg, die auch […]
Das Ratten!!-Kompendium versorgt alle Rattenfreunde mit neuem Spielmaterial. Es werden neue Rotten, Gegner und Krankheiten vorgestellt. Zudem enthält es ein komplettes Abenteuer sowie ein neues Spielszenario: die Weltraumstation. Rotten Die Schattenschweife ist eine informationssammelnde Rotte, die unerkannt mit verschiedenen anderen Rotten zusammen lebt und einer inneren Stimme folgt. Zur Rotte der Wilden gehören Ratten, die nicht in der Rattenburg geboren wurden und von draußen, aus der Wildnis kommen. Sie sind einen harten Kampf um Vorräte, Verstecke und Rang gewohnt und zwingen sie den anderen Ratten manchmal auf. Die dritte Rotte sind die [B]Waghälse[/B], die immer auf der Suche nach spannenden […]
Es war wieder einer dieser Samstag abende auf der KaRoTa – ich war vollkommen übernächtigt, und kurz davor heimzufahren und endlich zu schlafen, als mir jemand von der Asta einen Tee anbot. Da ich einem Tee nie abgeneigt bin, und ich ja irgendwie die Heimfahrt überleben wollte bin ich dem Lebensretter hinterhergelaufen, nur um festzustellen das in den Räumlichkeiten der Asta auch einige Rollenspieler saßen, und etwas spielten, das mir vollkommen unbekannt war. Während ich auf meinen Tee gewartet habe, habe ich zugesehen, ein paar fragen gestellt, und in ein paar Bücher geblättert. Schließlich meinte einer der Spieler: „Hey Teddy, […]
Opus Anima. Selten war vor tatsächlichem Erscheinen des Grundregelwerks bereits so viel bekannt, wie bei diesem im Horror Steam-Punk anzuordnenden Rollenspiel. Das Grundregelwerk kommt von außen in einer schlichten schwarz/weiß Optik daher, die sich auch im Inneren des Buches durch hervorragende Bilder der Spielwelt ergänzt. Das Buch ist in drei große Teile eingeteilt worden, die zuerst die Welt, dann die eigentlichen Charaktere – tragische Helden trifft es wohl am ehesten – und zuletzt die Regeln zu allem. Schon einige Tage vor Erscheinen hat eine besondere Art in einigen Teilen den Text zu setzten die Leser polarisiert. Was aber am Bildschirm […]
Savage Worlds, ein Spiel, welches mit der Aussage „Fast! Furious! Fun!“ wirbt und das sehr erfolgreich umsetzt, ist nun endlich mit der Gentleman’s Edition auch auf deutsch erschienen. Viele Fans des Spiels haben darauf schon sehnlichst gewartet, so auch ich. Entsprechend gefreut habe ich mich, als ich das Rezensionsexemplar bekommen habe. Im Verlaufe dieser Rezension möchte ich klären, ob diese Freude auch berechtigt war. Zunächst einmal sei erwähnt, dass es sich bei Savage Worlds um ein Universalsystem handelt, welches sich zur Zielsetzung gemacht hat, sowohl Spieler als auch Spielleiter zu entlasten und es somit zu ermöglichen sich wieder der Hauptsache, […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.