Die Janus-Gesellschaft

April 25, 2013 Caninus 4

Oftmals hat man ja bei Cthulhu eine gewisse Motivationsproblematik, gerade für Charaktere die ein, zwei Abenteuer überstanden haben. Denn wer ist danach so bescheuert nochmals sein Leben aufs Spiel zu setzen? Richtig. Die Mitglieder dieser Gesellschaft. Denn genau dafür ist dieses 200 Seiten dicke Buch tatsächlich gedacht. Um der Spielgruppe eine Möglichkeit zu geben charaktertreu weiter auf große Abenteuerfahrt gehen zu können. Quellenteil Dieser ist in drei Kapitel aufgeteilt: Die Hintergrundgeschichte, der Orden in den 20ern und eine Beschreibung der einzelnen Ordenshäuser auch Fakultäten genannt. Geschichte Die Geschichte des Ordens beginnt gar nicht so weit zurück zur Zeit der zweiten […]

Die Sterne stehen richtig

März 13, 2013 Caninus 0

Gut, das Spiel ist schon etwas älter, aber das heißt ja nicht, dass man es deswegen nicht mehr spielen könnte und somit gibt hier eine Rezension des „Cthulhoiden-Familien-Spiels“ von Klaus Westerhoff, der einiges an Zeit in die Entwicklung gesteckt hat und dann zu Pegasus Spiele gegangen ist, welche es dann 2008 veröffentlichten. Inzwischen ist es sogar auf dem amerikanischen Markt unter Lizenz von Steve Jackson Games erhältlich. Doch was kann dieses kleine Spiel eigentlich? Zunächst einmal der eher knappe Inhalt: 25 Sternenkarten 75 Handkarten 4 Referenzkarten Das Spiel selbst ist eigentlich recht einfach in seiner Erklärung, jedoch schwierig in der […]

Die Zwerge

Februar 26, 2013 Caninus 1

Die Zwerge – ein Roman von Markus Heitz, der inzwischen auch mehr als nur einen Folgeroman und sogar Spinoffs bekommen hat, wurde hier nun in einem Brettspiel umgesetzt welches einen Kooperativen Ansatz, also Spieler gemeinsam gegen die Spielmechanik, hat. In der Packung – sofern man nicht eine der limitierten Boxen erhalten hat – sind enthalten: – 1 Spielplan – 5 Charaktertafeln – 5 Zwergen-Miniaturen – 1 Heldenmarker – 1 Untergangsmarker – 1 Ratsmarker – 36 Plättchen Totes Land – 15 Attributsplättchen – 1 Tunnelplättchen – 7 Zahlenwürfel – 3 Rekrutierungswürfel – 5 Lebensmarker – 35 Ork-Armee-Holzwürfel – 25 Troll-Armeen-Holzwürfel – […]

Smash up

Februar 24, 2013 Caninus 1

Bei Smash up darf jeder Spieler zwei Fraktionen aus 8 wählen und mit diesen in den Krieg gegen die anderen Spieler ziehen. In der Box enthalten sind: 160 Spielkarten 16 Basiskarten Die Anleitung Das Spiel selbst ist relativ einfach gehalten. Im Grunde muss man seine eigenen Figuren jede Runde an eine der ausliegenden Basen anlegen und wenn die Punkte aller anliegenden Kreaturen gleich dem Basiswert entspricht, bekommen die Spieler mit Karten an dieser Basis Punkte je nach dem wie viele Kartenpunkte sie dort liegen haben. Simpel. Allerdings auch ein wenig komplizierter dadurch, dass es natürlich nicht nur Kreaturen mit Punkten […]

Verschwörungstheorien

Oktober 11, 2012 Infernal_Teddy 1

Wieder mal ein Shadowrun-Themenband. Ich muss zugeben, ich mag die Themenbänder – Man bekommt ein Kampagnenthema, passende Ausrüstung und Sonderregeln, und ein oder zwei „Minisettings“ die zum Thema passen. Nachdem wir in dieser „Reihe“ schon Kriegsschauplätze (Fronteinsatz), Spionagegeschichten (Machtspiele), und jetzt kommen mit dem vorliegenden Band, Verschwörungstheorien, eben diese ins Spiel. Ist der Band ein Blindgänger wie Fronteinsatz oder doch eine erfolgreiche Mission wie Machtspiele? Wir werden es sehen. Äußerlich gleicht das Buch allen anderen Büchern der „Blauen Reihe“, und auch im inneren gibt es kaum Überraschungen – 212 Seiten in Schwarz/Weiß, Shadowrun-Standardlayout, das Übliche. Auch ein Lesebändchen ist wieder […]

Straßenlegenden

Oktober 2, 2012 Infernal_Teddy 0

Ich muß zugeben, als ich zum ersten mal von diesem Buch hörte war ich skeptisch. Ein Hardcover mit mehr als 200 Seiten in dem sich nur irgendwelche NSCs befinden? Klang für mich erstmal nach Gruppenmasturbation der Settingautoren. Ich meine, wofür braucht der „normale“ Spielleiter die Werte von irgendwelchen Plotcharaktern? Brauche ich wirklich für meine Spielrunde die Stats von den fiktiven Schreibern von Jackpoint? Ich hatte eigentlich für mich schon „nein“ gesagt als mir dieses Buch vorgelegt wurde. Nach der Lektüre… aber lest selbst. Straßenlegenden ist – wie schon der Almanach der Sechsten Welt ein Hardcover mit rotem Einband, der 207 […]

Frag – Gold Edition

September 29, 2012 Caninus 0

Die deutsche Version von Frag von Pegasus Spiele, die den Egoshooter als Brettspiel darstellen soll, kommt in einer gelben großen Verpackung daher und enthält: – einen Spielplan mit zwei bespielbaren Seiten – Spielfiguren und abwischbare Charakterblätter für bis zu sechs Spieler – Stifte um die Charakterblätter zu beschreiben – jede Menge sechsseitige Würfel (18 Stück) – Karten (für Waffen, Rüstungen und Sonderkarten) – Marker (für abgelegte Waffen, Blutmarker und Munitionsmarker) – eine Anleitung (4 Seiten) Die Anleitung ist vom Kontrast her gut lesbar. Es werden zunächst die Erstellung eines Charakters, die Vorbereitungen, die Karten, dann Spielzüge und deren Einzelheiten und […]

Village

September 25, 2012 Caninus 1

Zum Kennerspiel des Jahres 2012 gewählt und damit der erste Erste Platz den Pegasus mit seinen Spielen bislang erreicht hat, nachdem es schon die letzten Jahre immer Nominierungen gab. Das Spiel ist nicht von Pegasus selbst, sondern von der kleinen Firma eggertspiele, welche taktisch hochwertige Gesellschaftsspiele herausbringen. In diesem Spiel übernimmt jeder der bis zu vier Spieler eine Familie aus dem Dorf und versucht diese möglichst gut durchs Leben zu bringen. In der Packung enthalten sind: 1 Spielplan 48 Spielfiguren (je 11 in den Spielerfarben rot, gelb, blau, elfenbein; 4 in schwarz) 32 Spielmarker (8 in jeder Spielerfarbe) 72 Einflusssteine […]