Letztes Jahr haben wir hier auf Neue Abenteuer über die ersten beiden Romane des Felix Münter gesprochen, Neue Hoffung und Das Gefecht, welche zusammen den Titel The Rising tragen. Beide Romane präsentierten eine postapokalyptische Welt, welche gerade dabei ist, sich wieder aufzuraffen und eine neue Ordnung zu kreieren. In der Zwischenzeit hat sich Felix auch an andere Genres probiert, etwa einem Horror-Roman oder epischer Fantasy, aber mit dem heute vorliegenden Band geht es wieder zurück (oder wäre hier vorwärts angebracht?) zur Welt seines Erstlings, wir sprechen nämlich über den dritten Teil von The Rising, Neue Fronten. Optisch reiht sich der […]
Die Neuauflage des Einsamen Wolfes bei Mantikore hat sich erstaunlich beständig gehalten. Hatten es die Goldmannbände nur bis Band 12 geschafft, erreicht Mantikore bereits das nächste Etappenziel. Mit Band 20, dem „Fluch von Naar“ liegt nämlich der letzte Band der Großmeisterreihe vor. Und natürlich wird das nicht das Ende sein, denn die Bände der „neuen Kaikrieger“ stehen bereits in den Startlöchern, und das auch noch mit rundum überarbeitetem Design. Naar Aber zuerst einmal sind wir noch in der Großmeisterreihe. Die ist bekanntermaßen eher episch angelegt, was sich auch im vorliegenden Band zeigt. Hatten wir es vorher noch mit unserem Schatten-Ich […]
Destiny Quest macht schon auf den ersten Blick einiges her. Mit fast 1000 Abschnitten auf mehr als 650 Seiten ist es ein echter Hingucker im Bücherregal. Dafür, dass dieser Eindruck erhalten bleibt, sorgt neben dem tollen Cover-Artwork das schlichte aber schicke Layout und ein pathetisches zweiseitiges Einleitungsartwork. Dass das Buch ansonsten unillustriert ist, tut dem Buch keinen Abbruch. Wieso das nicht weiter auffällt, erklärt sich durch das hübsche Layout und äußerst gelungene Spielprinzip. Auf Schatzjagd in und um Zehntburg herum Die Welt in der Destiny Quest spielt ist schnell erklärt. Wir spielen einen Menschen (Krieger, Schurke, Magier) der durch eine […]
Gratisbeigaben sind selten geworden. Nur noch dunkel kann ich mich an die Jahre erinnern als man von der SPIEL mit einer Tasche voller Gratisbeigaben vom Abenteuerbuch bis zur Zinnminiatur nach Hause kam. Umso schöner, dass Mantikore die Tradition wieder etwas aufleben lässt. Der auf Spielbücher und phantastische Romane sowie das GoT-Rollenspiel spezialisierte Verlag hielt dieses Jahr ein etwa 20-seitiges A4 Soloabenteuer von Karl-Heinz Zapf für seine Besucherinnen und Besucher bereit. Das Kurzabenteuer „Auge des Abyssus“ soll uns passend zu Halloween in eine Welt des kosmischen Grauens einführen. Und nach einer kurzen Einleitung und ganz ohne Regel geht es dann auch […]
Der 17. Band der Einsamen Wolf Reihe führt unseren Kai-Lord in die Eiswüste Ixia. Dort hoffen wir in der Stadt Xaagon den Todeslord aufzutreiben der sich des Todeststabes ermächtigt hat. Mit diesem mächtigen Artefakt droht er eine Untotenarmee auszuheben die nicht nur das Umland, sondern ganz Magnamund bedrohen könnte. Im Auftrag der Freien Länder reisen wir daher über die Insel Azgad in die schreckliche Eiswüste… Die Anreise lockert das Abenteuer deutlich auf. Es ist gar nicht so einfach durch das Packeis des Torazmeeres in das Herz Ixias vorzustoßen. Zwar lernen wir kurz die äußerste Garnision der Freien Ländern kennen, aber […]
Ich bin ein großer Fan der Fighting Fantasy-Reihe von Spielbüchern, welche auf deutsch zuerst als „Fantasy-Abenteuer-Spiel-Bücher“ beim Thienemann Verlag und später als „Abenteuer-Spielbücher“ beim Goldmann-Verlag erschienen. Diese Bücher waren, angefangen mit The Warlock of Firetop Mountain, im Prinzip mein Einstieg in das Rollenspielhobby, vor allem über das in diese Reihe eingebettete Rollenspiel Advanced Fighting Fantasy. Allerdings gibt es zwei „Unterreihen“ dieser legendären Spielbücher, die ich nie besessen habe – zum einen sind das die Romane, welche zwischen 1989 und 1994 erschienen sind, zum anderen ist das die Sorcery!-Reihe (Auf deutsch ursprünglich als Die Analand-Saga veröffentlicht). Oh, gespielt habe ich die […]
Stolz und nichtsahnend kehrt der Einsame Wolf von seinem Kräftezehrenden letzten Abenteuer nach Anskaven zurück. Doch statt als Held empfangen zu werden, wird uns nur mit Misstrauen und Verachtung begegnet. Schon im Prolog wird auch der Grund für dieses seltsame Reaktion deutlich. In der Zwischenzeit hat ein Doppelgänger in unseren Namen sein Unwesen gewirkt und Bevölkerung und Mitstreiter bedroht und getötet. Was nun folgt ist allerdings kein Versteckspiel vor der Bevölkerung, sondern ein spannendes Katz- und Mausspiel. Wir können recht schnell deutlich machen, dass wir der wahre Einsame Wolf sind und machen uns auf die Jagd nach unserem Schatten. Auf […]
Wer sich für Spielbücher interessiert wird fraglos die Fighting Fantasy Reihe von Ian Livingstone und Steve Jackson kennen. Der Ableger Sorcery von Jackson ist hingegen deutlich unbekannter. Ursprünglich als Spielbuch für den Erwachsenenmarkt konzipiert ist Sorcery gewissermaßen die Erwachsenen-Version der Fighting Fantasy Reihe. Das Setting ist noch etwas düsterer als die schon nicht sonderlich farbenfrohe Vorlage und das Spielen selber ist etwas anspruchsvoller konzipiert. Dabei wurde nicht der Schwierigkeitsgrad der Kämpfe angehoben oder viele umständliche Regeln eingebaut, sondern ein stärkeres Gewicht auf die namensgebende Hexerei gelegt… Das System Das Regelgerüst von Sorcery ist sehr schlank. Charaktere und Gegner verfügen über […]
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.