Infernal Devices

August 10, 2016 Orakel 0

„If someone represents Gallifreys most deadliest weapon and our greatest hope, than it’s him.“ Wieder einmal treffen wir auf den Schlachtfeldern des Timewars zwischen den Timelords von Gallifrey und den Daleks auf einen rastlosen Mann, der seinen Namen abgelegt hat, während Big Finish John Hurts War Doctor mit Infernal Devices zum zweiten Mal in den Kampf um den Frieden im Universum und die Identität der Timelords als „die Guten“ schickt. Und während ich beim letzten Mal noch sagte, dass die Box mit ihren vier CDs je eine Geschichte erzählen würde, muss ich mich hier in sofern korrigieren, weil jeder Tonträger […]

Only The Monstrous

Juli 20, 2016 Orakel 0

„At the heart of the battle, where the blood of the innocents flow, and only the monstrous survive…“ Als mit der 2013er Episode „The Name of the Doctor“ die Zeitlinie des Doctors betreten wurde, der Storyark rund um Clara Oswald als „Impossible Girl“ aufgelöst wurde, bekam man mit nur wenigen Sekunden einen Ausblick auf eine neue Person mit. Jemandem, vor dem der Doktor sich am meisten fürchtete. Oder auch, um ein paar Zitate aus der Folge herauszuschmeißen „All I did, was in the Name of Peace and Sanity.“ – „Yeah. I know. But it was not in the Name of […]

Storm Warning

Mai 26, 2016 Orakel 0

Das ich eine gewisse Vorliebe innerhalb der genre-spezifischen Dinge zur Science Fiction habe, konnte man sich bis jetzt durchaus denken, auch wenn ich es hier auf dem Blog nie so explizit ausgelebt habe. Schwerpunktmäßig komme ich aus dem rezipierenden Star Wars-Fandom, aber seid ein paar kurzen Jahren hat sich auch die britische Kultserie Doctor Who in meine gelegentlichen Binchwatching-Ausfälle eingeschlichen. (Sprich: Ich hänge vorm Bildschirm und bin für meine Umwelt nicht mehr ansprechbar.) Jetzt war mir klar, dass die Folge „Rose“ mit der 2005 die Fernsehserie wieder ins Fernsehen gelangt war, nicht der Anfang der kompletten Doctor Who-Historie war. Allerdings […]

Kleine Ängste

Juni 20, 2011 Infernal_Teddy 0

Fairy tales do not tell children the dragons exist. Children already know that dragons exist. Fairy tales tell children the dragons can be killed. – G. K. Chesterton Vor einigen Jahre brachte der Mannheimer Verlag Feder und Schwert unter dem Titel „Kleine Ängste“ eine Übersetzung des Rollenspiels Little Fears auf den Markt. Teil der Veröffentlichungsstrategie war eine enge Zusammenarbeit mit der Gothic-Band Janus, die nicht nur einen Soundtrack zum Spiel veröffentlichte (lag der limitierten Fassung ihres Albums Auferstehung bei), sondern auch das vorliegende Hörspiel. Das Hörspiel folgt in 28 Minuten und sieben Tracks den Erlebnissen der sieben Jahre alten Dolores… […]