Shadowrun 2.01D

September 3, 2010 Infernal_Teddy 1

Die frühen Neuziger waren eine tolle Zeit für Rollenspieler. Vieles war einfacher: Es war einfacher Spieler zu finden, da es weniger Konkurrenz durch andere Medien gab. Es war auch aus einem anderen grund einfacher: Jeder spielte eines der drei prägenden Rollenspiele dieser Zeit: DSA, Vampire: the Masquerade und Shadowrun 2.01D (Es sei denn, man war Ausländer, ein Intellektueller, oder beides. Dann hat man AD&D 2nd, Mage: the Ascension und Rifts gespielt.) Von diesen drei Spielen war für mich Shadowrun das mit dem größten Reiz, weil es meine Liebe zur Fantasy mit meiner Fazination für Cyberpunk verband. Aber wie schneidet das […]

Dungeons & Dragons Spielerhandbuch

September 3, 2010 Infernal_Teddy 0

Wie schreibt man eine Rezension zu D&D4? Wie bespricht man fairerweise ein Regelwerk, das nicht nur die Spielerschaft in zwei Lager spaltet, sondern auf eine Edition folgt, die international wohl die beliebteste Regelversion seid der Rules Cyclopedia war? Von vielen als „Brettspiel-“ oder „Computerspiel-D&D“ verteufelt, von anderen als eine Rückkehr zu einfacheren, vielleicht besseren Zeiten gefeiert, werden immer wieder Schlagworte und Slogans bemüht, wenn von D&D4 die Rede ist, aber wie sieht es um die Fakten aus, was steckt wirklich in diesem Rollenspiel? Erster Eindruck: Was beim ersten Blättern sofort auffällt ist das bessere Layout. Vergangen sind die bunten Rahmen […]

Savage Worlds – Gentleman’s Edition

Juni 29, 2010 Infernal_Teddy 0

Savage Worlds, ein Spiel, welches mit der Aussage „Fast! Furious! Fun!“ wirbt und das sehr erfolgreich umsetzt, ist nun endlich mit der Gentleman’s Edition auch auf deutsch erschienen. Viele Fans des Spiels haben darauf schon sehnlichst gewartet, so auch ich. Entsprechend gefreut habe ich mich, als ich das Rezensionsexemplar bekommen habe. Im Verlaufe dieser Rezension möchte ich klären, ob diese Freude auch berechtigt war. Zunächst einmal sei erwähnt, dass es sich bei Savage Worlds um ein Universalsystem handelt, welches sich zur Zielsetzung gemacht hat, sowohl Spieler als auch Spielleiter zu entlasten und es somit zu ermöglichen sich wieder der Hauptsache, […]