Lovecrafter #6

September 29, 2020 Leronoth 0

Nur selten altert ein Heft so nichteuklidisch wie der Lovecrafter. Die eigentlich schon im Dezember letzten Jahres (also 2019) erschienene 6. Ausgabe des luxoriösen Vereinsmagazins hat meinen Lesesessel pandemiebedingt erst sehr verzögert erreicht. Zumindest die ersten Seiten wirken daher wie ein Blick in eine andere Welt. Kein Wort vom König in Gelb oder dem roten Tod, kein Ringen um Worte die dem globalen Horror angemessen wären, sondern einfach nur ein freudiges Vorwort mit den besten Wünschen und Hoffnungen für ein 2020, dass es so bekanntlich niemals geben sollte. Aber wenn ich nichteuklidisch sage, meine ich damit natürlich, dass es ganz […]

Lovecrafter #5

Juli 16, 2019 Leronoth 3

Wenn sich aus den Fenstern eines Archäologie-Museums gigantische Tentakel recken, weiß man, dass etwas Großes ins Haus steht. In Herne brach zwar nicht Cthulhu persönlich aus den alten Relikten R’lyehs, aber im Rahmen der langen Nacht der Industriekultur haben einige Phantasten und Lovecraft-Begeisterte das archäologische Museum zu einem Spiel- und Gruselort verwandelt. Neben Lovecraft-Lesungen war natürlich auch die Deutsche Lovecraft Gesellschaft (DLG) präsent, die seit längerem am Einfluss der großen Alten auf Herne beteiligt ist. So gab sich die Möglichkeit für ausgiebigen Plausch mit dem Verein und man konnte mit etwas Merchandise seine Faszination fürs Grauen aus Innsmouth (oder Herne) […]

Lovecrafter #4

Januar 9, 2019 Leronoth 0

Nicht einmal ein halbes Jahr ist es her, seit die dritte Ausgabe des Lovecrafters erschienen ist und schon hat die vierte die Vereinsmitglieder und andere Lovecraftbegeisterte erreicht. Trotz der relativ kurzen Zeit, ist es dem fleißigen Team gelungen, dass 76-Seiten starke Heft randvoll mit Inhalt zu füllen und gewohnt umwerfend zu gestalten. Das Drumherum Auch der vierte bzw. fünfte Lovecrafter, wenn man die Nummer 0 hinzuzählt,  ist zuerst einmal das Vereinsmagazin der Deutschen Lovecraft Gesellschaft. Dementsprechend begrüßt uns neben dem Vorwort von Chefredakteuer Axel Weiß eine Vereinsseite. Stilecht an Howard – also Howard Phillips Lovecraft – gerichtet, berichtet die Doppelseite […]